1 / 8

Rimonabant (Acomplia)

Rimonabant (Acomplia). Qualitätsforum Diabetes 27.2.07 Dr. Dirk Gäckler. Möglichkeiten der Gewichtsreduktion. Diät - Reduktionskost (FdH) - Veränderte Nahrungszusammensetzung (Atkins u.ä.) - Ersatz von Mahlzeiten durch Diätprodukte (Slim fast u.ä.) Medikamente - Quellstoffe

nodin
Download Presentation

Rimonabant (Acomplia)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Rimonabant (Acomplia) Qualitätsforum Diabetes 27.2.07 Dr. Dirk Gäckler

  2. Möglichkeiten der Gewichtsreduktion • Diät • - Reduktionskost (FdH) • - Veränderte Nahrungszusammensetzung (Atkins u.ä.) • - Ersatz von Mahlzeiten durch Diätprodukte (Slim fast u.ä.) • Medikamente • - Quellstoffe • - Appetitzügler • --Sibutramin (Reductil) • --Rimonabant (Acomplia) • - Resorptionshemmer • --Orlistat (Xenical) • Operation • - Magenband • - Magenbypass

  3. Rimonabant (Acomplia) Despres, J. et al.: NEJM 2005 353:2121 – 2134 1036 Personen BMI 27 -40 kg/qm mit medikamentös nicht behandelter Dyslipidämie

  4. Rimonabant (Acomplia) Despres, J. et al.: NEJM 2005 353: 2121-2134

  5. Rio-Nordamerika JAMA 2006; 295: 761-775: Die … Population des 2. Jahres, die zuvor mit 20 mg Rimonabant behandelt worden war, setzte die Behandlung mit 20 mg Rimonabant fort und hielt einen durchschnittlichen Gewichtsverlust gegenüber den Ausgangswerten von 7,4 kg aufrecht, während die Teilnehmer, die nach Randomisierung Placebo erhielten, fast ihr ganzes früheres Gewicht wiedergewannen.

  6. Wadden, T.A. et.al.: Randomized Trial of Lifestyle Modification and Pharmacotherapy for Obesity NEJM 2005, 353: 2111-2120 224 adipöse Personen

  7. Verordnungsfähigkeit Beschluss des gemeinsamen Bundesausschusses vom 17.10.2006, in Kraft getreten nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 12.1.2007: Die Übersicht über die ausgeschlossenen Fertigarzneimittel wird in der Tabelle „Abmagerungsmittel (zentral wirkend)“ um den Wirkstoff „Rimonabant“ sowie das Fertigarzneimittel „Acomplia“ ergänzt

  8. …und das kann der Chirurg Prospektive, kontrollierte Studie aus Schweden Vergleich von übergewichtigen Patienten, die sich einer Magenoperation unterzogen mit „gematchten“ konventionell behandelten übergewichtigen Kontrollpersonen Durchschnittsalter 48 Jahre, Durchschnitts-BMI 41kg/qm Verlaufskontrolle 641 operierte / 627 Kontrollpersonen über 10 Jahre 1845 operierte / 1660 Kontrollpersonen über 2 Jahre Sjöström,L. et al.: N Engl J Med 2004; 351 2683-93

More Related