1 / 11

Eingebunden in die Gesamtstrategie URBAN II für das Programmgebiet Dortmunder Nordstadt

Innovationszentrum Nordstadt (IZN) ein Projekt im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN - Dortmund-Nordstadt. Hintergrund Urban II. Eingebunden in die Gesamtstrategie URBAN II für das Programmgebiet Dortmunder Nordstadt

oksana
Download Presentation

Eingebunden in die Gesamtstrategie URBAN II für das Programmgebiet Dortmunder Nordstadt

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Innovationszentrum Nordstadt(IZN)ein Projekt im Rahmen der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN - Dortmund-Nordstadt

  2. Hintergrund Urban II • Eingebunden in die Gesamtstrategie URBAN II für • das Programmgebiet Dortmunder Nordstadt • Integrierte Stadtentwicklung in strukturschwachen Stadtquartieren mit besonderem Entwicklungspotenzial • Von 2000 bis 2006 insgesamt 730 Mio. €. 70 Städte • beteiligt, davon 12 in Deutschland • Ziel: Sanierung und strukturelle Wiederaufbereitung • der Dortmunder Nordstadt aufbauend auf den • vorhandenen Stärken und Potenzialen

  3. Rahmendaten IZN • Projektlaufzeit von Juli 2005 bis August 2008 • Projektträger: ExperConsult und e-port-dortmund • 6 Mitarbeiter im Projekt: ExperConsult (2) e-port-dortmund (4) • Standort: e-port-dortmund • Mallinckrodtstraße 320, 44147 Dortmund

  4. Das Programmgebiet IZN

  5. Was haben wir vor? • Aufbau von branchenspezifischen Netzwerken als Standortvorteil • Optimierung der Kooperationsbereitschaft und –fähigkeit von KMU in der Nordstadt • Ansiedlung und Gründung von innovativen Unternehmen • Verbesserung des Image der Nordstadt als Wirtschaftsstandort • Die Identifikation mit dem Standort erhöhen  Bestehende Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen

  6. Innovative Dienstleistungsbranchen in der Nordstadt • Kreativ-Wirtschaft (Design, Medien, Kommunikation) • Gesundheitswirtschaft und Handwerk • Umwelttechnologien und Energiewirtschaft

  7. Wie sieht die Unterstützung aus? • Einbindung in Netzwerke und Förderung von Kooperationen • Vermittlung von Qualifizierungsangeboten und Unterstützung bei der Fachkräfterekrutierung • Identifikation geeigneter Gewerbeflächen • Unterstützung bei Gründungsformalitäten • Business Support (PR-Arbeit, Businessplan) • Unterstützung in Finanzierungs- und Förderfragen

  8. Was uns wichtig ist ... • Integrativer Ansatz - Zusammenarbeit mit Projektträgern vor Ort - Einbindung bestehender Projekte, Netzwerkpartner, gesellschaftlicher Gruppen • Schaffung nachhaltiger Strukturen - Innovation und Modernisierung als Dauerthemen in der Nordstadt

  9. Das IZN-Team • Jörg Lennardt, ExperConsult (Projektleitung) • Alexander Rupprecht, e-port-dortmund (Projektleitung) • Anja Steffen-Ohme, ExperConsult (Gesundheitswirtschaft) • Marc Otten, e-port-dortmund (Kreativ-Wirtschaft) • Till Bode, e-port-dortmund (Umwelt und Energie) • Sabine Hagemeier, e-port-dortmund (Netzwerke)

  10. Partner (Auswahl)

  11. Fragen, Ideen, Anregungen? Jörg Lennardt  0231 / 75443-232 j.lennardt@experconsult.de Alexander Rupprecht  0231 / 477976-0 arupprecht@e-port-dortmund.de

More Related