1 / 32

Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen Ingrid Staiger

Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen Ingrid Staiger. Überblick. Psychologie!? Neue Studiengänge: Bachelor und Master Der Studiengang Psychologie in Gießen. Was tun zur Vorbereitung und Bewerbung. Psychologie!?. griechisch psychos und logo

paki-peters
Download Presentation

Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen Ingrid Staiger

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen Ingrid Staiger Alle Angaben ohne Gewähr!

  2. Überblick • Psychologie!? • Neue Studiengänge: Bachelor und Master • Der Studiengang Psychologie in Gießen. • Was tun zur Vorbereitung und Bewerbung Alle Angaben ohne Gewähr!

  3. Psychologie!? • griechisch psychos und logo Die Lehre von der Seele • Zentral ist das Erleben und Verhalten des Menschen • Eine Disziplin im Grenzgebiet zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften Alle Angaben ohne Gewähr!

  4. Überblick • Hilfe!? • Neue Studiengänge: Bachelor und Master • Der Studiengang Psychologie in Gießen. • Was tun zur Vorbereitung und Bewerbung? Alle Angaben ohne Gewähr!

  5. Übergang vom Diplomzu Bachelor/Master Beruf Beruf Alle Angaben ohne Gewähr!

  6. Überblick • Hilfe!? • Neue Studiengänge: Bachelor und Master • Der Studiengang Psychologie in Gießen. • Psychologischer Psychotherapeut in Gießen. • Was tun zur Vorbereitung und Berwerbung? Alle Angaben ohne Gewähr!

  7. Lehrveranstaltungen Übung Vorlesung Seminar 130-200 30 30 Klausur Präsentation, Moderation, Hausarbeit, Test, Klausur, mündliche Prüfung keine Alle Angaben ohne Gewähr!

  8. Struktur Grundstudium Vertiefungsstudium Alle Angaben ohne Gewähr!

  9. 1. Studienjahr Study Skills Statistik Grundlagenfächer Alle Angaben ohne Gewähr!

  10. Grundlagenfächer Allgemeine Psychologie I Wahrnehmung, Emotion/Motivation Allgemeine Psychologie II Kognition, Gedächtnis und Lernen Entwicklungspsychologie Alle Angaben ohne Gewähr!

  11. Grundlagenfächer Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Biologische Psychologie Alle Angaben ohne Gewähr!

  12. 2. Studienjahr Testtheorie Experimentelles Praktikum Anwendungsfächer Alle Angaben ohne Gewähr!

  13. Anwendungsfächer Psychologische Diagnostik Sozialpsychologie Pädagogische Psychologie Alle Angaben ohne Gewähr!

  14. Anwendungsfächer Klinische Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie Alle Angaben ohne Gewähr!

  15. 3. Studienjahr Berufsfeldpraktikum Bachelorarbeit Referenzfach Wahlpflichtfächer Alle Angaben ohne Gewähr!

  16. Wahlpflichtfächer: 3 aus 11 aus Grundlagenfächern Visuelle Neurowissenschaften Kognitive Neurowissenschaften Biologie und Persönlichkeit Kognitive Entwicklung Biol. Psychologie und Neurowiss. Alle Angaben ohne Gewähr!

  17. Wahlpflichtfächer: 3 aus 12 aus Anwendungsfächern Klinische Störungsbilder Theorie u. Praxis d. Lernförderung Lehren und Lernen mit Medien Alle Angaben ohne Gewähr!

  18. Wahlpflichtfächer: 3 aus 11 aus Anwendungsfächern Personalauswahl Rechtspsychologie Determinanten von Lernen u. Leistung Alle Angaben ohne Gewähr!

  19. Nach dem Bachelor Beruf Master-studium Alle Angaben ohne Gewähr!

  20. Ausblick Master • seit WiSe 2010/11 • Dauer 4 Semester • 80 Studienplätze • Allgemeiner Psychologie-Master mit möglicher Schwerpunktsetzung • grundlagenorientiert • anwendungsorientiert Alle Angaben ohne Gewähr!

  21. Ausblick Master • Vorpromotionsprogramm „PreProPsych“ • Frühzeitig Orientierung in Richtung Forschung • Promotion wird beschleunigt, Master wird gleichzeitig erworben • Für besonders gute Bachelor-Absolventen Alle Angaben ohne Gewähr!

  22. Überblick • Hilfe!? • Neue Studiengänge: Bachelor und Master • Der Studiengang Psychologie in Gießen. • Psychologischer Psychotherapeut in Gießen. • Was tun zur Vorbereitung und Bewerbung? Alle Angaben ohne Gewähr!

  23. Gerrig & Zimbardo (2008) Psychologie Pearson Studium. 18. Auflage. 49,95 €. ISBN: 978-3-8273-7275-8 Alle Angaben ohne Gewähr!

  24. ... ergänzen mit ... Studienführer der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: www.dgps.de/studium Alle Angaben ohne Gewähr!

  25. Vorbereitung und Bewerbung Hilfreich sind gute Kenntnisse in • Englisch • Mathematik • Naturwissenschaften Alle Angaben ohne Gewähr!

  26. Vorbereitung und Bewerbung Hotline „Call Justus“ • Mo-Fr 9.00 -16 Uhr 0641 / 9916400 Studienservice (Goethestr. 58) • Informations- und Beratungsangebote • Studierendensekretariat • Zentrale Studienberatung • Abteilung Internationale Studierende Alle Angaben ohne Gewähr!

  27. Vorbereitung und Bewerbung Online allgemein • www.uni-giessen.de/studiumsiehe Programmheft (S. 27/28)! Online fachbezogen • Fachstudienberatung/Studienkoordination http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb06/dekanat/ansprechpartner/studienkoordinatorin • Studienführer der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: www.dgps.de/studium Alle Angaben ohne Gewähr!

  28. Sie sind der/die Erste? in ihrer Familie, der studieren will? Informationen und Unterstützung bei Heute 14 Uhr Phil I Hörsaal A 3 http://www.uni-giessen.de/cms/org/ssv/sip/soziales/Arbeiterkind.de Alle Angaben ohne Gewähr!

  29. Was tun? (für WS 13/14) • Bewerbung für Bachelor direkt bei Uni! Anmeldefristen siehe Seiten des Studierendensekretariats www.uni-giessen.de/cms/studium/bewerbung/aktuell • Entscheid nach • Abiturnote (auch Fachabitur) • Bonus (0,2) für freiwillige Dienste (mind. 6 Monate) • Numerus clausus im WS 12/13: 1,5 oder 10 Wartesemester Alle Angaben ohne Gewähr!

  30. Abschließend • Um 14 Uhr geht es in Phil I in Hörsaal A4 weiter: Studierende aus der Fachschaft der Psychologie geben euch persönlich Auskunft. Alle Angaben ohne Gewähr!

  31. Mensa A4 / Fachschaft14-15.00 Standort Pferd... Bushaltestelle Alle Angaben ohne Gewähr!

  32. ... the end... Alle Angaben ohne Gewähr!

More Related