1 / 10

Ostern ist das altertümlichste christliche Fest. Es ist auch in Deutschland gefeiert !

Am Abend des 5 . Dezember stellen die Kinder in Deutschland ihre geputzten Stiefel vor die Tür , in der Hoffnung , dass St. Nikolaus in der Nacht die Schuhe mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken füllt .

patty
Download Presentation

Ostern ist das altertümlichste christliche Fest. Es ist auch in Deutschland gefeiert !

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Am Abend des 5. Dezemberstellen die Kinderin Deutschland ihregeputztenStiefelvor die Tür, in derHoffnung, dass St. Nikolaus in derNacht die SchuhemitSüßigkeiten und kleinenGeschenkenfüllt.

  2. Der 1.Dezember istdererste Advents-Sonntag und derAnfang des Kirchenjahres. Und das bedeutet die offizielleVorbereitungzumWeihnachten.

  3. Am 3. Oktoberfeiert man den deutschenNationalfeiertag – den Tag derDeutschenEinheit. An diesem Tag in 1990 feierten die Deutschen die VereinigungihrerbeiderStaaten, BRD und DDR.

  4. Das Oktoberfest ist das berühmtesteBierfest in Deutschland, das größteVolksfestderWelt.Das Münchner Oktoberfest nennt man auch «Wiesn».

  5. Pfingstenisteinchristliches Fest, am welchemdie Gläubigender Welt die Ausgießung des HeiligenGeistesfeiern.

  6. Osternist das altertümlichstechristliche Fest.Es istauch in Deutschland gefeiert!

  7. DerInternationaleFrauentag, der 8.März wird in Deutschland von wenigengefeiert, aberfür die Entstehung dieses Feiertagessindwirderdeutschen Frau Clara Zetkindankbar.

  8. Deutschland hat seineneigenenKarneval.In verschiedenenTeilenDeutschlandsträgt dieses Fest verschiedeneNamen: Karneval, FaschingoderFastnacht.

  9. In Deutschland, wie in vielenanderenLändern, feiert man Weihnachten am 24.Dezember, am HeiligenAbend. Das Weihnachtenist die ruhigeZeit in Deutschland. Die Deutschenfeiernesunter den Familienangehörigen.

  10. Das Neujahr zum Unterschied vom Weihnachten feiert man nicht im ruhigen Familienkreis, sondern laut und fröhlich.

More Related