1 / 15

"EURO 08" – Leistungen der Armee

"EURO 08" – Leistungen der Armee. Divisionär Peter Stutz, Chef Führungsstab der Armee. Politischer Auftrag an die Armee. Die Armee unterstützt die zivilen Behörden bei der Vorbereitung und Durchführung der UEFA EURO 2008 im Rahmen eines subsidiären Einsatzes.

perrin
Download Presentation

"EURO 08" – Leistungen der Armee

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. "EURO 08" – Leistungen der Armee Divisionär Peter Stutz, Chef Führungsstab der Armee

  2. Politischer Auftrag an die Armee • Die Armee • unterstützt die zivilen Behörden bei der Vorbereitung und Durchführung derUEFA EURO 2008 im Rahmen eines subsidiären Einsatzes. • stellt die Wahrung der Lufthoheit, wo nötig in Kooperation mit den an die Schweiz angrenzenden Staaten, sicher.

  3. zivile Mittel– ausgegeben– nicht ausreichend– fehlend + + + Subsidiaritätsprinzip Bedürfnis Kata-strophen-hilfe Unter-stützung Schutz Ereignis militärische Mittel– verfügbar– geeignet

  4. Verantwortung Zivile Behörde:Einsatzverantwortungwas ist zu tun?- erwartete Leistung (Produkt / Qualität / Quantität) - Zeitverhältnisse / Örtlichkeiten Militärischer Chef:Führungsverantwortungwie wird die Aufgabe gelöst? - Lösungsweg - Mittelansatz - Sicherheit

  5. Erwartete Leistungen der Armee • Manpower • Schutzaufgaben (Objektschutz) • Unterstützung bei Geniearbeiten • Unterstützung der Polizei mit Personal und Material • Verstärkung des Grenzwachtkorps • Logistische Unterstützung z B Sanitätsdienst, Verkehrsleitung • Führungsunterstützung • Materiallieferungen • Absperrmaterial, Fahrzeuge, Material, Geräte, … • Spezialaufgaben • Lufttransporte • Überwachung des Luftraumes / Luftpolizeidienst • Unterstützung bei Ereignissen im B und/oder C Bereich • Katastrophenhilfe

  6. Erwartete Leistungen der Armee • Host City «BASEL» • Schutz- und Spürhunde Teams • Objektschutz/Zutrittskontrollen • Verkehrsleitmassnahmen • Sanitätsdienst (MSE 2) • Eskorten- und Personenschutz • Genieleistungen Basel (Bestandteil EVB) • Host City «ZÜRICH» • Schutz- und Spürhunde Teams • Objektschutz • Sanitätsdienst (MSE 2) • Eskorten- und Personenschutz • Genieleistungen 6 Spiele 07.-25.06. KSSE=Kdt MilSich 3 Spiele 09.-17.06. + 3 Spiele 09.-17.06. • Host City «BERN» • Schutz- und Spürhunde Teams • Objektschutz/Überwachung • Verkehrsleitmassnahmen • Sanitätsdienst (MSE 2) • Eskorten- und Personenschutz • Genieleistungen Objektschutz zivile Behörden legen fest, wo welche Objekte zu schützen sind (inkl. Schutzgrad) • Leistungen für GWK • Unterstützung "LITHOS" (durch Militärische Sicherheit) • Lufttransporte • Grenz-Kontrollflüge 3 Spiele 07.-15.06. • WeitereBegehren • Unterstützung Bahnpolizei • Objektschutz • Führungsunterstützung • Lufttransport • Host City «GENÈVE» • Schutz- und Spürhunde Teams • Objektschutz/Überwachung • Verkehrsleitmassnahmen • Sanitätsdienst (MSE 2) • Eskorten- und Personenschutz • Genieleistungen • Leistungen Luftwaffe • Wahrung der Lufthoheit • Luftaufklärung • Lufttransport - 92

  7. Verbindungsoffizier Führungsstab Armee Einsatzverband Boden Einsatzverband Luft Querschnittsleistungen aus–Luftwaffe– Logistikbasis der Armee– Führungsunterstützungsbasis der Armee Führungsstruktur für EURO 08 Projektorganisation Öffentliche Hand UEFA EURO 2008 Führungsstab der Armee Teilprojekt Sicherheit Host Cities Ansprechpartner der Host Cities: Kantonale Territorialverbindungsstäbe

  8. Viertelfinale Gruppenspiele Halbfinal Der «Spielplan» unserer Truppen

  9. Wo ist die Armee am Ball…

  10. "rot" mit Waffe – Auftragserfüllung "gelb" mit Waffe – Notwehr "grün" ohne Waffe Spielregeln für Armeeangehörige:Verhaltensregeln & Pocketcards Kein Einsatz ohne vorherige Ausbildung

  11. Was gewinnt die Armee? • Praktizierte Zusammenarbeit mit zivilen Partnern (Behörden, Blaulichtorgane, GWK, …) über alle Stufen; • echter Führungsverbund über mehrereWochen.

  12. "TIGER & FOX" AdMil Sich20 Einsätze neben der EURO 08 "AMBA CENTRO" VEMZ "LITHOS" VEMZ INLAND AdA 520 AdA 150 AdMil Sich100 AdA100 "SWISSCOY" Friedensförderung AUSLAND AdA 220 AdA 70 Im Einsatz stehen neben EURO 08 rund 1180AdA Stand:März 08

  13. XX LTF EVB Bereitschaft für Einsätze neben EURO 08 Einsatzverband Boden Host Cities+ kantonale Territorialver-bindungsstäbe Territorialregionen Führungsstab der Armee

  14. Fazit • Die EURO 08 ist ein Fest und keine Festung. • Die Armee leistet einen massgeblichen Beitrag. • Die Armee ist ein leistungsfähiger Partner im nationalen Sicherheitsverbund. • Die Armee erbringt ihre Leistungen subsidiär. Die Einsatzverantwortung liegt bei den zivilen Behörden. • Die Zusammenarbeit Zivil - Militär funktioniert.

  15. www.armee.ch/euro08

More Related