1 / 6

GRAMMATIK

GRAMMATIK. Die 4 Fälle. Definition. Mit Hilfe der 4 Fälle wird die Beziehung der Substantive zu den anderen Teilen im Satz ausgedrückt. Im Deutschen gibt es 4 Fälle: Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ. 1. Fall – der Nominativ (Werfall). Grundform dient zur "Nennung“

peta
Download Presentation

GRAMMATIK

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. GRAMMATIK Die 4 Fälle

  2. Definition Mit Hilfe der 4 Fälle wird die Beziehung der Substantive zu den anderen Teilen im Satz ausgedrückt. Im Deutschen gibt es 4 Fälle: • Nominativ • Genitiv • Dativ • Akkusativ

  3. 1. Fall – der Nominativ(Werfall) • Grundform • dient zur "Nennung“ • Fragewörter: Wer? / Was? Beispiel: Der Mann liest ein Buch.Frage: Wer oder was liest ein Buch?Antwort: Der Mann.Der Mann steht also im 1. Fall

  4. 2. Fall – der Genitiv(Wesfall) • gibt Zugehörigkeit, Herkunft oder Qualität an • als Attribut gebraucht • Fragewort: Wessen?Beispiel: Der Ball des Kindes liegt auf der Straße.Frage: Wessen Ball liegt auf der Straße ?Antwort: Des Kindes.Des Kindes – steht also im 2. Fall.

  5. 3. Fall – der Dativ(Wemfall) • kennzeichnet etwas oder jemanden, dem eine Handlung gilt • Fragewort: Wem?Beispiel: Peter schreibt seinem Vater.Frage: Wem schreibt Peter?Antwort: Seinem Vater.Seinem Vater – steht also im 3. Fall.

  6. 4. Fall – der Akkusativ(Wenfall) • beschreibt Bewirktes oder Betroffenes • Fragewörter: Wen? /Was?Beispiel: Er baut ein Haus.Frage: Wen oder Was baut er?Antwort: Ein Haus.Ein Haus – steht also im 4. Fall.

More Related