1 / 12

Der Franz

Der Franz. Adjektive. Klein – gro ß Lustig , fr ő hlich – ernst , nachdenklich Sportlich – unsportlich Dick – d ű nn Nett – gemein Alt – jung Blond, schwarzhaarig , rothaarig. Leg dein Bild auf das Poster am Boden im Klassenraum ! Schau dir alle Bilder an!

quant
Download Presentation

Der Franz

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Der Franz

  2. Adjektive • Klein – groß • Lustig, frőhlich – ernst, nachdenklich • Sportlich – unsportlich • Dick – dűnn • Nett – gemein • Alt – jung • Blond, schwarzhaarig, rothaarig

  3. Leg deinBild auf das Poster am BodenimKlassenraum! • Schau dir alleBilder an! • Entscheide (decide) dich fűr einBild! • Schreibe dir 5 Wőrter auf, die du brauchst, wenn du das Bildbeschreibensollst! (Junge/Mädchen, groß/klein, lustig/traurig, alt/jung, nachdenklich/unbekűmmert…) • Hőre die Beschreibungen. Wenn du einBilderkennst, meldedich!

  4. Was denkst du?Wie alt ister? Isterlustigodertraurig? Beschreibihn!

  5. Seite 9 -11 • Der Franz Die Gabi • Ist 7 Jahre altist… • Gehtin die 1. Klassewohntnebenfranz • IsteinSohn/Jungegeht • IstkeinMaedchengeht … • Hat einenBruderDerPapa • Hat eineFreundinrasiert den Kopf von Franz • Möchtegroessersein

  6. Vokabeln (Seite 9-11) • Weder … noch – neither…nor • Es stört – it bothers • Ratzekahl – completely (shaved) • Hältihn … für - mistake someone for… • Wenigstens – at least • Wütendmachen – to make angry • Neben –next to (Prep. With acc. Or dative)

  7. Vokabeln, Fortsetzung • Leider – unfortunately • Damitrechnen … - count on that • Unbedingt – absolutely • Nicken – to nod • Kleben (klebte) – to glue (klebte - Das Blattklebte – The paper was glued ) • Stehen (Stand /hat gestanden) – here: was written • Gehőren – here: to belong

  8. Franz, Zusammenfassung • Franz ist _____ Jahre alt. Erist ______. Erist das kleinste ______ in der 1a. Sein ______ rasiertdem Franz die Haare. So _______ erauswieeinJunge und nichtwieein _______. Franz’ Bruderheißt ________, seine Freundinheißt _______. Sieist in ____ 1a, Franz geht in ____ 1b. Franz wollteimmermit ______ in eineKlassegehen, aber die Schule hat einenFehler ______. Jetztsind Gabi und ______ in verschiedenenKlassen.

  9. Praepositionen • - UnterstreicheallePräpositionenim Text • Was istder Fall (case) , der auf die Präpositionfolgt? • FindePräpositionen, die mitDativ und Akkusativkommen

  10. GemischtePräpositionen • An űber • Auf unter • Hinter vor • In neben • Zwischen

  11. Was macht Herr Goethe?Woist Herr Goethe?

  12. Praepositionen • DerHundsteht hinter ___ Haus (dem/das) • Die Katzelaeuftunter ____ Auto (das / dem) • Das Flugzeuglandet auf ____ Flughafen (masc.) (dem/das) • Herr Goethe haengt an _____ Wand (die /der) • Der Lehrer sitzt auf _____ Stuhl (dem / den) • Unter ______ Stuhl (der / dem) schläft das Mädchen. • Der Lehrer aus _____ (den / dem) Film schwimmt in _____ (das / dem) Schwimmbad. • DerFußballspielerschießt den Ball in _____ (das/dem) Tor (goal) Draw each situation and write the sentence. Some sentences can work in two ways. Draw both situations and write down both sentences.

More Related