1 / 12

EINFAMILIENHAUS SATTELDACH IN GRALLA

EINFAMILIENHAUS SATTELDACH IN GRALLA. Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise. Ein Projekt von:. REELA Projekt und Marketing GmbH. Seering 2, 8141 Unterpremstätten reela@reela.at IMMOBILIEN RESCH Frau Renate Andrae-Heil 0664 8347987

race
Download Presentation

EINFAMILIENHAUS SATTELDACH IN GRALLA

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. EINFAMILIENHAUS SATTELDACH IN GRALLA Wir präsentieren Ihnen ein Wohnprojekt in Massivbauweise Ein Projekt von: REELA Projekt und Marketing GmbH Seering 2, 8141 Unterpremstätten reela@reela.at IMMOBILIEN RESCH Frau Renate Andrae-Heil 0664 8347987 WWW.IMMORESCH.ATOFFICE@IMMORESCH.AT

  2. ERDGESCHOSS WINDFANG 5,00 m² AR 3,00 m² WC 2,00 m² KÜCHE 11,00 m² WOHNEN 34,00 m² BÜRO 9,00 m² GESAMT 64,00 m² TERRASSE 11,00 m² ANSICHT 1

  3. OBERGESCHOSS ZIMMER 1 14,00 m² ZIMMER 2 16,00 m² ZIMMER 3 9,00 m² SR 5,00 m² VORRAUM 4,00 m² BAD 13,00 m² GESAMT 61,00 m² BALKON 5,00 m² ANSICHT 2

  4. ANSICHT 3

  5. LAGE

  6. AUSSTATTUNG • 1 ALLGEMEIN • Für die nachstehend beschriebene Ausstattung behält sich der Bauträger Ausführungsänderungen, welche weder die Funktion noch die qualitative Ausführung beeinträchtigen ausdrücklich vor. Gleiches gilt für Änderungen, die zur rechtzeitigen Fertigstellung erforderlich sind (notwendige Ersatzvornahmen und dadurch bedingte Materialänderungen), sofern dadurch keine wesentliche Qualitätsänderung eintritt. • Angeführte Produktbezeichnungen sind beispielhaft genannt und können durch gleichwertige Fabrikate anderer Herstellungsprovinienz durch den Bauträger getauscht werden. Alle Flächenangaben sind ca.-Werte und können geringfügig abweichen. • Der Erwerber hat die Möglichkeit, den vorgesehenen Ausstattungszustand ändern zu lassen, sofern dies mit dem Bauablauf und den bautechnischen und baurechtlichen Bestimmungen vereinbar ist. • WAND- UND BODENBAUFBAUTEN • Die Ausführung des Gebäudes erfolgt in Massivbauweise. Fundamente aus Beton bzw. Stahlbeton nach statischer Erfordernis. Außenwände in Ziegelmassivbauweise 25 cm mit 16 cm WDVS bei einer Energiekennzahl von 50kWh/m²a. Die Fassadenfarbe wird in weiß hergestellt. Tragende Innenwände in Massivbauweise. Decken als Stahlbetondecken, nach statischer Erfordernis dimensioniert. Untersicht in den Wohnungsgeschoßen: Fugen gespachtelt oder verputzt. Nicht tragende Innentrennwände in Trockenbau. Innenputz aus 10 bis 15 mm starkem Kalk - bzw. Kalkgipsputz. Fußbodenkonstruktion als schwimmende Estriche in allen Räumen mit Fußbodenbelag lt. Oberflächenausstattung. Der begehbare Schrank im Schlafzimmer entfällt. Dafür erhält der Erwerber eine Gutschrift in Höhe von 600,- Euro. Die Änderung Grundriss im EG lt. neuen Plan ist

  7. AUSSTATTUNG • 1 ALLGEMEIN • Für die nachstehend beschriebene Ausstattung behält sich der Bauträger Ausführungsänderungen, welche weder die Funktion noch die qualitative Ausführung beeinträchtigen ausdrücklich vor. Gleiches gilt für Änderungen, die zur rechtzeitigen Fertigstellung erforderlich sind (notwendige Ersatzvornahmen und dadurch bedingte Materialänderungen), sofern dadurch keine wesentliche Qualitätsänderung eintritt. • Angeführte Produktbezeichnungen sind beispielhaft genannt und können durch gleichwertige Fabrikate anderer Herstellungsprovinienz durch den Bauträger getauscht werden. Alle Flächenangaben sind ca.-Werte und können geringfügig abweichen. • Der Erwerber hat die Möglichkeit, den vorgesehenen Ausstattungszustand ändern zu lassen, sofern dies mit dem Bauablauf und den bautechnischen und baurechtlichen Bestimmungen vereinbar ist. • WAND- UND BODENBAUFBAUTEN • Die Ausführung des Gebäudes erfolgt in Massivbauweise. Fundamente aus Beton bzw. Stahlbeton nach statischer Erfordernis. Außenwände in Ziegelmassivbauweise 25 cm mit 16 cm WDVS bei einer Energiekennzahl von 49 kWh/m²a. Die Fassadenfarbe wird in weiß hergestellt. Tragende Innenwände in Massivbauweise. Decken als Stahlbetondecken, nach statischer Erfordernis dimensioniert. Untersicht in den Wohnungsgeschoßen: Fugen gespachtelt oder verputzt. Nicht tragende Innentrennwände in Trockenbau. Innenputz aus 10 bis 15 mm starkem Kalk - bzw. Kalkgipsputz. Fußbodenkonstruktion als schwimmende Estriche in allen Räumen mit Fußbodenbelag lt. Oberflächenausstattung. Der begehbare Schrank im Schlafzimmer entfällt. Dafür erhält der Erwerber eine Gutschrift in Höhe von 600,- Euro. Die Änderung Grundriss im EG lt. neuen Plan ist

  8. AUSSTATTUNG EINGANGSBEREICH Mit Vorlegestufe bzw. die Verbindung zwischen Eingang und Autoabstellplatz wird befestigt hergestellt. TERRASSEN Terrasse wird in Betonplatten 50 x50 ausgeführt. SONSTIGE ALLGEMEINRÄUME Nicht vorhanden SPENGLERARBEITEN Sämtliche Spenglerarbeiten werden in verzinktem und beschichteten Stahlblech ausgeführt. DACHDECKERARBEITEN Es kommt ein Satteldach mit Sparren und Kaltdach zur Ausführung. Die Dachdeckung erfolgt in Betonziegeln. Spenglerarbeiten wie Dachrinnen und Fallrohre sind enthalten. HEIZUNGS- und LÜFTUNGSINSTALLATION Die Beheizung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung. Solaranlage für Warmwasser ist gegen Aufpreis möglich.

  9. AUSSTATTUNG SANITÄRINSTALLATION Der Hauptwasseranschluss samt Zähler befindet sich im Abstellraum mit Wasser vom örtlichem Wasserversorger, von wo aus das Haus versorgt wird. Die Druckrohrleitungen werden in Kunststoff hergestellt. Sämtliche Abflussleitungen und Fallstränge bis unters Dach werden aus Kunststoffrohr hergestellt. Sanitärräume: Sanitärkeramik: Laufen Objekt oder gleichwertige Sanitärarmaturen: Swiag oder gleichwertig. Der Waschmaschinenanschluss befindet sich im Bad . Küche: Spülen Anschluss: mittels Ablaufwinkel und Eckventil für Heiß- und Kaltwasser. Geschirrspüleranschluss: mittels Doppelspindelventil und Siphonabzweiger beim Spülen Anschluss. Als Auflage durch die Gemeinde wird das Dachwasser in einem Sickerschacht gesammelt und für die Brauchwasserversorgung zurückgewonnen. ELEKTROINSTALLATION Verrohrung und Verkabelung in Wänden, Böden und Decken entsprechen den OVE-Vorschriften. Eine TV-Anlage bzw. Satelliten-TV-Anlage ist im Leistungsumfang nicht enthalten. Für das Telefon sind die Leerverrohrung und eine Anschlussdose vorgesehen. Ein Telefonanschluss ist vorgesehen. Eine zweite Leerverrohrung für SAT / TV ist im Schlafzimmer (OG) vorgesehen. SCHLOSSERARBEITEN Die Ausführung der Balkongeländer im Außenbereich erfolgt in verzinkter Stahlkonstruktion im Innenbereich in lackierter Oberfläche.

  10. AUSSTATTUNG FENSTER UND VERGLASUNGEN Kunststofffenster innen und außen weiß mit 3-fach Gummidichtung und Dreischeiben-Isolierverglasung mit Drehkippbeschlägen. Dreischeibenisolierverglasung als Energieschutzverglasung u-Wert 0,7 W/m2K. Balkon- und Terrassentüren als Dreh-Kipptüren mit ESG-Verglasung. Außensohlbänke mit Formteilen. Innenfensterbänke in Kunststoff. SONNENSCHUTZ Unterputz –Rollos in der Farbe weiß. Fenster werden noch definiert. Die Bedienung erfolgt mittels Zug Gurt. EINGANGS- UND INNENTÜREN Wohnungseingangstür als Hauseingang ca. 50mm stark samt Rahmenstock in Alu- oder Holzausführung mit Schloss und Beschlag. Wohnungsinnentüren: glatte Innentüren Farbe (Buche) - Holzumfassungszarge mit Gummidichtung. INNENTREPPE Die Ausführung der Wohnungsinnentreppe erfolgt in Stahlbeton mit Trittstufen aus Fliesen passend zur Oberfläche des Laminatbodens. Die Treppe wird auf gemauert. AUSSENANLAGEN Die Ausführung der Zufahrt erfolgt mit Schotter und darüber liegendem Feinplanum. Das Grobplanumder Außenanlagen inkl. Humussierung ist enthalten.

  11. AUSSTATTUNG

  12. AUSSTATTUNG • Parkett: Meyer Parkett New Modus, oder HambergerParkett; Buche, Eiche, Ahorn für Fußbodenheizung • Preis Parkettboden 20,00 Euro/m² • Keramik: Bodenfliesen Feinsteinzeug Living, Format 33x50cm • Wandfliese Orient, Naxos, Tessuti, Format 25x33 • Preis Keramik 12,00 Euro/m²

More Related