1 / 11

Willkommen bei Benteler

Willkommen bei Benteler. Jost Philip Bade Benteler Automobiltechnik GmbH, Paderborn Personalwesen weltweit Engine & Exhaust Systems / Central Functions 12.10.2009 bis 06.12.2009. Benteler-Gruppe. Unternehmensstruktur. Die Benteler-Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen

Download Presentation

Willkommen bei Benteler

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Willkommen bei Benteler Jost Philip Bade Benteler Automobiltechnik GmbH, Paderborn Personalwesen weltweit Engine & Exhaust Systems / Central Functions 12.10.2009 bis 06.12.2009

  2. Benteler-Gruppe Unternehmensstruktur • Die Benteler-Gruppe ist • ein unabhängiges Familienunternehmen • international aktiv Unter dem Dach einer Management-Holding operieren drei rechtlich selbstständige Geschäftsbereiche. Benteler AG Benteler Automobiltechnik Benteler Stahl/Rohr Benteler Distribution

  3. Benteler-Gruppe Meilensteine der Unternehmensgeschichte 1876 Eröffnung eines Eisenwarenhandels in Bielefeld 1916 Kauf einer Maschinenfabrik in Bielefeld 1918 Erstmalige Produktion gezogener Rohre 1922 Gründung der Benteler-Werke Aktiengesellschaft 1923 Beginn der Fertigung von nahtlosen und geschweißten Rohren in Paderborn- Schloß Neuhaus 1935 Erster Auftrag für die Automobilindustrie – Abgasrohre für den Ford Eifel 1936 Aufbau einer Fertigung für Automobil-Rahmen und Chassis 1947-1950 Wiederaufbau der Produktion: Fahrrad- und Automobilindustrie / nahtlose und warmgewalzte Rohre / Textilveredelungs-, Kunststoff- und Glasbearbeitungsmaschinen 1952 Produktion eines eigenen Kleinwagens „Champion“ 1955 Der erste Stahl wird in Paderborn- Schloß Neuhaus abgegossen

  4. Benteler-Gruppe Meilensteine der Unternehmensgeschichte 1957 Gründung des ersten Röhren- und Stahllagers – heute Benteler Distribution International GmbH 1974 In Lingen/Ems nimmt ein neues Elektrostahlwerk den Betrieb auf 1977 Erste Achsenfertigung im Werk Paderborn-Talle 1980 Erstes Werk der Automobiltechnik in den USA – der internationale Ausbau der Standorte beginnt 1985 Aufbau einer Transferstraße für den ersten Großauftrag für Hinterachsträger im Werk Talle 1992-1997 Benteler Automobiltechnik eröffnet neue Werke in Mexiko, Portugal, Tschechien, Brasilien, Großbritannien, Italien und Argentinien 1999 Umstrukturierung von Benteler in eine Holding mit selbständigen Geschäftsbereichen 2001 125-jähriges Firmenjubiläum 2007 Benteler Stahl/Rohr GmbH kauft die Rothrist-Gruppe 2009 Benteler hat heute an 150 Standorten in 35 Ländern rund 24.280 Mitarbeiter

  5. Benteler-Gruppe Umsätze 2008 nach Geschäftsbereichen Der Umsatz der Benteler-Gruppe (ohne Innenumsätze) betrug 6.327 Mio. Euro Automobiltechnik* 4.580 Mio. Euro • Grundlagen unseres Erfolges • kundenoptimierte Lösungen • hohe Entwicklungskompetenz • innovative Produkte • - neue Werkstoffe • - kontinuierliche Überprüfung der Prozesse • und Strukturen • - laufende Investitionen in neue Werke • und neueste Anlagen weltweit • - umfangreiches Serviceangebot Stahl/Rohr* 1.076 Mio. Euro Distribution* 920 Mio. Euro *inkl. Innenumsätze

  6. Automobiltechnik 18.360 MA Stahl/Rohr 4.070 MA Distribution 1.700 MA Holding 154 MA Benteler-Gruppe Mitarbeiter nach Geschäftsbereichen 2008 Weltweit arbeiten 24.280 Mitarbeiter (davon 524 Auszubildende) bei Benteler. 10.355 sind im Inland, 13.925 im Ausland beschäftigt.

  7. Das Praktikum – Personalwesen Engine & Exhaust Systeme / Central Functions  Aufgaben • Alltägliche Arbeiten rund um das Personalwesen für die Bereich EES und die Zentralfunktionen • Erstellung von Zwischenzeugnissen und Abschlusszeugnissen • Bearbeitung von Verträgen und Zusatzvereinbarungen • Organisation von Vorstellungsgesprächen • Anfertigung von Stellen- , Tätigkeits- und Anfoderungsbeschreibungen • Vorbereitung und Bearbeitung von Aufhebungsverträgen für einzelne Mitarbeiter • Kommunikation zum Betriebsrat bei Einstellungen, Positions- und Entgeltstufenwechsel

  8. Das Praktikum – Personalwesen Engine & Exhaust Systeme / Central Functions  Aufgaben • Digitalisierung von Personalakten • Aufklärung von Richtlinien und Pflichten • Erstellung von Versetzungsschreiben • Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und der Pensionskasse • Ansprechpartner für Pensionsbezogene Angelegenheiten • Erstellung von Serienbriefen zum Thema Jahresbonus • Adresspflege in SAP • Ansprechpartner für Mitarbeiter bezüglich der American Express Corporate Card • Kontrolle der Urlaubsansprüche für die Mitarbeiter (EES & CF = 160) • Informationszusammenstellung für die 1st Layer

  9. Das Praktikum – Personalwesen Expatriate Management  Aufgaben • Zusammenstellung von Unterlagen für die Ausländerbehörde (Beantragung von Arbeitserlaubnissen) • Kommunikation mit den amerikanischen Kollegen bezüglich Entsendungen

  10. Das Praktikum – Personalwesen • Engine & Exhaust Systems / Central Functions • Aufgaben + Wissenstransfer Aufgaben • Weiterführung des Expat Newsletters • Kalkulationen • Erstellung von Dokumentmappen und Informationsbroschüren Wissenstransfer • Know-how bezüglich Office Produkte • Bewerbungsmanagement System Schulung • Inhalte aus den Vorlesungen HRM und BWL II • Kommunikationsfähigkeit • Teamfähigkeit

  11. Das Praktikum – Personalwesen • Engine & Exhaust Systems / Central Functions • Erfolgsstory Von der Bewerbungsmappe zum festen Mitarbeiter • Inhalte • Bewerbermanagement • Auswahlverfahren • Telefoninterview • Vorstellungsgespräch • Auswertung des Gesprächs • Einstellung der Person • Erstellung der Stellenbeschreibung • Information der Abteilungen und des Betriebsrates • Beantragung von Zugangsberechtigungen und der Ausweiskarte • Zusendung aller relevanten Vertragsunterlagen (Benutzerzulassung, Betriebsvereinbarungen, Pensionsunterlagen, Side Lettern) • Eingabe aller relevanten Daten in SAP

More Related