1 / 9

Inhalt Präsentation

Inhalt Präsentation. 00c – Tierisches zum Hören Präsentation.

renee
Download Presentation

Inhalt Präsentation

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Inhalt Präsentation • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Der Einleitungsteil dient der Vorbereitung auf die Podcast-Beiträge. Er ermöglicht es Ihnen, den Schülern einen Überblick über die Thematik tierfreundliche Nutztierhaltung zu geben. Die Schüler werden mit unterschiedlichen Fragestellungen konfrontiert und müssen sich in die Situation der Tiere und der Bauern eindenken. Die vorliegende Präsentation dient zur Einstimmung auf die Einleitungs-Lektion und behandelt folgende Themen: • Qualitätsdreieck Futter – Haltung – Fleisch und Eier • Coop Naturafarm-Philosophie: wichtigste Anforderungen an die Produkte • Übersicht über die Naturafarm-Tierhaltungsprogramme • Erwartungen der Kunden • Anforderungen an Hersteller und Lieferanten

  2. Das Qualitätsdreieck • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation Futter Kontrolle Kontrolle Haltung Fleisch und Eier Kontrolle

  3. Die Naturafarm-Philosophie • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Wichtigste Anforderungen an Naturafarm-Produkte • Schweizer Produkt von A bis Z: Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung in der Schweiz • Den Tieren muss regelmässiger Auslauf im Freien gewährt werden. • Die Ställe müssen besonders tierfreundlich gestaltet sein. • Gentechnisch veränderte Futtermittel sind verboten. • Regelmässige, unangemeldete Kontrollen von der Aufzucht, über die Mast und den Transport, bis hin zur Schlachtung und Verarbeitung durch unabhängige Institutionen • Lückenlose Qualitätsüberwachung mit umfassender Rückverfolgbarkeit • Bei verarbeiteten Produkten (Charcuterie) sind Zusatzstoffe wenn immer möglich zu vermeiden. Zugelassen sind mit wenigen Ausnahmen nur jene, die auch gemäss Bioverordnung für Bio-Produkte zugelassen sind.

  4. Die Naturafarm-Philosophie • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Coop Naturafarm Porc • Naturafarm-Schweine dürfen jederzeit ins Freie. • In den tierfreundlichen Ställen haben die Tiere, Beschäftigungs-möglichkeiten, um ihren Spieltrieb auszuleben und sie haben eine Stelle, um sich abzukühlen. • Die Bewegung fördert die Muskelbildung, verhindert Stress und macht die Schweine weniger anfällig für Krankheiten. • Die Ställe verfügen über getrennte Bereiche, um zu schlafen, zu fressen und zu koten. Die Liegeflächen sind immer ganz mit sauberem Stroh bedeckt.

  5. Die Naturafarm-Philosophie • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Coop Naturafarm Natura-Beef • In der Mutterkuh-Haltung wachsen die Kälber auf die natürlichste Art auf: Sie bleiben 10 Monate bei der Mutter und trinken Muttermilch direkt ab Euter. Daneben ernähren sich die Jungtiere von Gras, Heu und Silage. • Die Kälber wachsen in der Herde mit anderen Kälbern, Mutterkühen und einem Stier auf. • Die Tiere werden im Laufstall gehalten. Zusätzlich haben sie täglichen Auslauf: im Sommer auf der Weide, im Winter im Laufhof. • Die hohe Qualität von Natura-Beef ist nicht zuletzt auf die konsequente Wahl von speziellen Fleischrassen wie z. B. Angus, Limousin oder Simmental zurückzuführen.

  6. Die Naturafarm-Philosophie • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Coop Naturafarm Poulet • Die Naturafarm-Hühner geniessen die Vorzüge der Freilandhaltung: Täglicher Auslauf auf der grosszügigen Weide und im gedeckten Wintergarten mit Einstreu und Beschäftigungsmöglichkeiten. • In den tierfreundlichen Ställen hat es Tageslicht, Einstreu und Sitzstangen in verschiedenen Höhen. • Naturafarm-Hühner leben fast doppelt so lange wie konventionelle Hühner. • Die speziell langsam wachsenden Rassen garantieren ein harmonisches Wachstum. So sind die Hühner robuster und weniger krank.

  7. Die Naturafarm-Philosophie • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Coop Naturafarm Eier • Die Naturafarm-Legehennen geniessen die Vorzüge der Freilandhaltung: Täglicher Auslauf auf der grosszügigen Weide und im gedeckten Wintergarten mit Einstreu und Beschäftigungsmöglichkeiten. • In den tierfreundlichen Ställen hat es Tageslicht, Einstreu und Sitzstangen in verschiedenen Höhen. • Nebst dem Verbot von gentechnisch veränderten Inhalten sind in der Fütterung künstliche Farbstoffe zur Steuerung der Dotterfarbe verboten. • Alle Eier sind mit Legedatum und Produzentencode gekennzeichnet.

  8. Erwartungen • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Was erwarten die Kunden? • Faire Preise • Gute Qualität • Tierfreundliche Haltung • Transparenz – woher kommt mein Essen? • Klare Deklaration auf den Produkten

  9. Erwartungen • 00c – Tierisches zum Hören • Präsentation • Anforderungen an Hersteller und Lieferanten • Die hohen Anforderungen der Konsumenten liefern die Grundlage für die Hersteller und Lieferanten: • Erfüllung der strengen Richtlinien für Coop Naturafarm-Fleisch und -Eier • Tierfreundliche Haltung mit viel Bewegung an der frischen Luft • Artgerechte Ernährung  gesunde Tiere  hervorragende Qualität

More Related