1 / 6

lernort- deutsch - im - museum der unterricht zum erlernen des deutschen findet

lernort- deutsch - im - museum der unterricht zum erlernen des deutschen findet nicht an einer schule oder volkshochschule statt, auch nicht mit lehrbuch, sondern in verschiedenen museen und orten, die sich mit kunst befassen, darunter video archive und wohnhäuser von malern.

ronan-tyson
Download Presentation

lernort- deutsch - im - museum der unterricht zum erlernen des deutschen findet

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. lernort- deutsch - im - museum der unterricht zum erlernen des deutschen findet nicht an einer schule oder volkshochschule statt, auch nicht mit lehrbuch, sondern in verschiedenen museen und orten, die sich mit kunst befassen, darunter video archive und wohnhäuser von malern. museen sind seit jeher lern - orte. sie beherbergen eine fülle von erfahrungen und mögichkeiten zum sprechen; außerdem materialien, die im klassenraum nicht verfügbar sind. es gibt zwei kurstypen, menschenbilder und landschaften aufgabentypen suchaufträge, lieblingsgegenstände und bild, automatisches schreiben, assoziationsskizzen, patenschaften für ein bild übernehmen, skizzen anfertigen, transporte und verkauf organisieren, analogien aus anderen bereichen finden, briefe an ein bild schreiben, museum als Institution erforschen, als architektur etc. projektleitung: stefani majer

  2. kurs 1 menschenbilder ort: emäldegalerie suchauftrag: dieses bild ist ein ausschnitt aus einem berühmten gemälde. es hängt in der berliner gemäldegalerie. suche das passende bild zu diesem ausschnitt. informiere deine kursteilnehmer über folgende punkte: wie heißt das bild? titel, entstehungsjahr+ort, technik, abgebildete person, datum des ankaufs, etc. in welcher abteilung hängt es? gibt es in der nähe andere vergleichbare gemälde? was ist ähnlich auf diesen bildern, was anders? wenn ja, welche? arum wurde das bild gemalt? beschreibe die abgebildete person nach alter, herkunft, beruf, interessen etc.

  3. was tun die personen? wie ist ihre stimmung? wo spielt die szene? welche figuren gehören zusammen? aus welchem anlass treffen sie sich? kurs 1menschenbilder ort: gemäldegalerie willem buytewech, interieur mit fröhlicher gesellschaft, 1622/24

  4. fertige eine skizze von dem bild. was könnten die zahlen bedeuten?Du kannst es per Mausklick vergrößern. wie verstehst du den itel? • du bist die frau auf dem bild. • - sag, was du denkst und fühlst: • zu welchem zweck wurde das bild • gemacht? • - was ist ein „idol“? • ist dieser siebdruck ein portrait? vergleiche • es mit den berufs- und hochzeitsportraits aus der • gemäldegalerie. kurs 1 menschenbilder ort: hamburger bahnhof andy warhol, do ist yourself, 1962 acryl, bleistift, abreibziffern auf leinwand 1,38 x 183 cm roy lichtenstein, the melody haunts my reverie, 1965 Farbsiebdruck, 68 x 58,3

  5. du möchtest einen dieser wertvollen stühle verkaufen. verfasse eine anzeige für eine fachzeitschrift, in der du den Stuhl (material, form, farben...) möglichst genau beschreibst. Du möchtest den stuhl so teuer wie möglich verkaufen. nenne seine vorzüge und einen preis. Die zeitschrift druckt deinen text. kurs 1 menschenbilder ort: kunstgewerbemuseum g.t.rietveld, rot-blauer stuhl 1918 - 1923 gebrüder castiglioni, „sgabello per telefono“, 1957

  6. übernimm eine patenschaft für dieses bild: • schreibe einen brief an den künstler, • der es produziert hat: • lieber andy warhol, • heute habe ich im hamburger bahnhof den siebdruck „mao“ • von dir gesehen. das bild gefällt mir, weil.... • es gefällt mir nicht, weil... • formuliere die gedanken des • portraitierten: • schreibe einen persönlichen brief an • dein idol: • organisiere den transport des bildes • in das museum einer anderen stadt. • was ist dabei zu beachten? • welches transportmittel? • was für eine verpackung? • wie hoch ist die versicherungssumme? • deine ideen werden im museums journal veröffentlicht. die anderen museumsbesucher können deinen text lesen. ort:hamburger Bahnhof kurs 1 menschenbilder andy warhol 1928 - 1987 mao 1973 siebdruck, acryl auf leinwand 448,3 x 346,1 cm

More Related