1 / 38

Zertifikatsübergabe

Zertifikatsübergabe. Betreuungsverein d er Lebenshilfe Koblenz e. V. Am 4. September 2013 in Koblenz. Agenda. Was bedeutet Qualitätsmanagement ? Was bedeutet ein Qualitäts-Audit oder besser: Eine Qualitäts-Begutachtung ?

rooney-page
Download Presentation

Zertifikatsübergabe

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Zertifikatsübergabe Betreuungsverein der Lebenshilfe Koblenz e. V. Am 4. September 2013 in Koblenz Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  2. Agenda Was bedeutet Qualitätsmanagement ? Was bedeutet ein Qualitäts-Audit oder besser: Eine Qualitäts-Begutachtung ? Was wurde im Zertifizierungsaudit beim Betreuungsverein der Lebenshilfe Koblenz e.V. schwerpunktmäßig begutachtet ? Welche Vorteile hat der Betreuungsverein vom Qualitätsmanagement ? Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  3. Was bedeutet Qualitätsmanagement ? Beim Qualitätsmanagement geht es insbesondere um die systematische Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit auf der Basis eines Qualitätsmanagementsystems wie beispielsweise der DIN EN ISO 9001:2008 Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  4. QM als Organisationsentwicklung QM = QE = OE/OE = QE = QM These: Qualitätsmanagement/ Qualitätsentwicklung (QM/QE) ist ein umfassender Führungs- und Organisationsentwicklungsansatz Dieser Ansatz bezieht sich auf die gesamte Organisation und alle mit ihr zusammenhängenden Qualitätsprozesse Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  5. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  6. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  7. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  8. Denn (These): „Alles, wirklich alles, bewerten wir ausschließlich mit Hilfe des Gefühls“ Vgl. Maaß, Evelyne/ Ritschl, Karsten (2011): Die Sprache der Motivation. Berlin, S. 20 „Ein Tipp von Birgit Böhm“; www.bbub.de Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  9. Sachebene • „bewusst“ • sichtbar • Emotionen • „unbewusst“ • unsichtbar Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  10. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  11. PDCA-Zyklus nach Deming (Deming-Cycle) • P = Plan - Planen • D = Do - Ausführen • C = Check - Überprüfen • A = Act - Verbessern „Suche ständig nach den Ursachen von Problemen, um alle Systeme von Produktion und Dienstleistung sowie alle anderen Aktivitäten im Unternehmen beständig und immer wieder zu verbessern“ (Kamiske nach Deming, 2006) Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  12. Input Prozess Output Outcome Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  13. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  14. Mit anderen Worten … • Alleingang ist: Out • Teamarbeit ist: In Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  15. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  16. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  17. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  18. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  19. Was bedeutet ein Audit oder besser: Eine Begutachtung Da „audire“ (lat.) „hören“ bedeutet, sollte ein Auditor etwa zu 80% zuhören ! In einem Qualitäts-Audit, einer Qualitäts-Begutachtung, geht es immer um einen Dialog mit möglichst allen Beteiligten einer Organisation auf Augenhöhe Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  20. Qualitätshandbuch des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Koblenz e. V. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  21. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  22. Was wurde besonders begutachtet ? Die Haltungs-, Handlungs- und Kommunikationskultur in Interviews mit dem Vorstand, den Mitarbeitenden, Betreuten und Ehrenamtlichen Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  23. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  24. Ergebnis im Auditbericht unter:„Hervorragende Qualitätsmerkmale“ „Generell ist für den Betreuungsverein der Lebenshilfe Koblenz e.V. eine sehr achtsame, wertschätzende, partnerschaftliche und kooperative Haltungs-, Handlungs- und Kommunikationskultur aller Mitarbeitenden und Vorstandsmitglieder gegenüber Klienten, Angehörigen, Ehrenamtlichen sowie der Mitarbeitenden untereinander hervorzuheben und auf einem hohen Niveau zu konstatieren“ Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  25. Was wurde besonders begutachtet ? 2. Personal- und Organisationsentwicklung Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  26. Ergebnis im Auditbericht unter:„Hervorragende Qualitätsmerkmale“ „Der ehrenamtliche Vorstand des Vereins ist, wie alle anderen hauptamtlichen Mitarbeitenden, „handverlesen“ zusammengesetzt und verfügt über unterschiedlichste Kompetenzen (so ist beispielsweise die Vorsitzende des Vorstands: Anwältin in eigener Praxis; ein Beisitzer: Richter im Ruhestand …usf.). Dadurch ist der Verein insbesondere in fachlich differenzierten Beratungsanfragen bestens aufgestellt und kann den Anfragenden kompetente, schnelle und pragmatische Lösungen anbieten“ Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  27. Welche Vorteile hat der Betreuungsverein der Lebenshilfe Koblenz e.V. vom QM ? Nachdem die QM-Implementierungsphase erfolgreich gelaufen ist und ein QM-System gelebt werden kann, bringt es eine ständige Verbesserung (KVP) mit sich Mit anderen Worten: Das erreichte Qualitäts-Niveau wird immer wieder (jährlich) intern und extern begutachtet, vor allem durch alle Beteiligten kritisch und transparent reflektiert Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  28. Welche Vorteile hat der Betreuungsverein der Lebenshilfe Koblenz e.V. vom QM ? These: Und, ob Sie es glauben oder nicht: Langfristig regt ein solches (selbstentwickeltes) QM-System zur Kreativität an und kann sogar Spaß machen ! Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  29. Welche Vorteile hat der Betreuungsverein der Lebenshilfe Koblenz e.V. vom QM ? Schließlich: Eine kontinuierlich extern begutachtete Qualitätsentwicklung ist ein deutlicher und zertifizierter Nachweis für die herausragende „Kundenorientierung“ des Betreuungsvereins und damit ein klarer Image-Gewinn für alle Beteiligten ! Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  30. Resultat der Begutachtung „Das Managementsystem des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Koblenz e.V. entspricht den Anforderungen des Regelwerkes DIN EN ISO 9001:2008 und dem Leitfaden der TGA zur Anwendung im Gesundheitsbereich.Es ist angemessen und wirksam im Unternehmen realisiert. Es wurden keine Abweichungen vom Regelwerk festgestellt. Das Auditteam empfiehlt der pCC die Zertifizierung des Managementsystems des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Koblenz e.V.“ Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  31. Daher: … bedanke ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Beteiligten des Betreuungsvereins der Lebenshilfe Koblenz e.V. für die konstruktive und kompetente Zusammenarbeit: Stellvertretend für alle Beteiligten, bei der Vorsitzenden des Vereins, Frau Beatrix Hecken-Knieling Und ganz besonders bei der „Perle“ und Leiterin des Vereins: Frau Hildegard Jäger Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  32. Chapeau ! Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  33. Herzlichen Glückwunsch! Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  34. Mit anderen Worten: Bleiben Sie kreativ! Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  35. Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  36. Ganz herzlichen Dank für Ihre freundliche Aufmerksamkeit! Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  37. Ich schließe mich dem Dank meines Vorredners an! Gestatten: GWB Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

  38. Jürgen Bombosch Diplom-Psychologe/Diplom-Soziologe (www.fu-berlin.de) Diplom-Nonprofit-Manager (www.vmi.ch) Krankenpfleger (http://www.stiftung-tannenhof.de/cms/ ) Qualitätsauditor: pCC: www.procum-cert.de Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. Referent für Qualitätsmanagement Tageseinrichtungen für Kinder Geschäftsbereich Familie, Bildung und Erziehung (FABE) Geschäftsstelle Düsseldorf Lenaustraße 41 / D-40470 Düsseldorf Telefon: +49 211 6398-244 (Sekretariat: Claudia Schubert) Telefax: +49 211 6398-299 Mobil: 0160 - 9 77 888 03 j.bombosch@diakonie-rwl.de / www.diakonie-rwl.de Büro Münster: Geschäftsstelle Münster Friesenring 32-34, 48147 Münster Telefon +49 251 2709-208 Telefax +49 251 2709-573 Sekretariat: Andrea Kuktin Telefon: +49 251 2709-243 Telefax: +49 251 2709-55-243 a.kuktin@diakonie-rwl.de / www.diakonie-rwl.de Sitz des Vereins: Lenaustraße 41 / D-40470 Düsseldorf Telefon: +49 211 6398-0 / Telefax: +49 211 6398-299 info@diakonie-rwl.de / www.diakonie-rwl.de Zertifikatsübergabe_BTV_LH_KO 04.09.2013 Jürgen Bombosch

More Related