1 / 8

Stadien – und Fan Kriminalität

Von Thomas Friesen und Nils Schirra. Stadien – und Fan Kriminalität. Behandelte Thematiken. Hooligans und Ultras Ursachen Rechtsfolgen Häufigkeit der Taten - Was können wir dagegen Tun. Hooligans und Ultras. Wer oder was sind Hooligans/Ultras?

samara
Download Presentation

Stadien – und Fan Kriminalität

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Von Thomas Friesen und Nils Schirra Stadien – und Fan Kriminalität

  2. Behandelte Thematiken • Hooligans und Ultras • Ursachen • Rechtsfolgen • Häufigkeit der Taten - Was können wir dagegen Tun

  3. Hooligans und Ultras Wer oder was sind Hooligans/Ultras? Ultras bzw. Hooligans sind Gewaltbereite bzw. Radikale Anhänger von Fußballclubs , Hockeyvereinen usw. Sie behaupten sie lieben ihren Sport und müssten dafür kämpfen, dabei möchten sie nur Gewalt und Hass verbreiten und ausüben. Sie hassen die Fans anderer Clubs, den Staat und die Polizei , die ihn vertritt.

  4. Ursachen Die Ursachen für Kriminalität im Sport sind einfach zu erklären. Viele der Ultras kommen aus der Unterschicht, sind Jung und haben keine Perspektive, in der Gruppe fühlen sie sich stark, sie denken sie kämpfen gegen den Modernen Fußball und den Korrupten Rechtstaat, doch dies sind nur Wahnvorstellungen um ihren Hass kompensieren, begründen und Ausleben zu können

  5. Rechtsfolgen Die Rechtsfolgen sind die gleichen wie bei jedem anderen Verbrechen auch. Zu den Straftaten gehören ( Körperverletzung, Erregung öffentlichen Ärgernisses, Sachbeschädigung etc.) Die einzige besondere Rechtsfolge ist das „Stadionverbot“ das dem Hausrecht untergeordnet wird. Bei erteiltem Stadionverbot darf man Bundesweit kein Stadion mehr betreten und keinen Spielen mehr beiwohnen. Es gibt mehrwöchige Sperren aber auch Jahressperren.

  6. Häufigkeit der Taten Es gibt keine konkreten Daten, doch innerhalb eines Jahres hat sich allein die Anzahl der Straftaten mit Feuerwerkskörpern mehr als Verdoppelt (424 Fälle registriert) doch die Dunkelziffer ist um einiges Höher.

  7. 2013 sind bundesweit 8143 Strafverfahren gegen gewaltbereite fußball-fans eingeleitet worden, wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Bruch des Sprengmittelgesetzes.

  8. Wir können nicht mehr tun als uns klar gegen Hooligans und Ultras zu positionieren und die Straftaten die wir sehen zu melden und die Polizei bei der Aufklärung zu unterstützen.Wir sollten diesen Menschen klarmachen das sie nicht in unsere Gesellschaft passen und wir so ein Verhalten nicht tolerieren möchten oder werden! Was können wir tun?

More Related