1 / 55

20 Jahre Warnowschule Papendorf 1990 - 2010

OZ 03.09.1990. 20 Jahre Warnowschule Papendorf 1990 - 2010. Wer für ein Jahr plant, säe Korn; wer für ein Jahrzehnt plant, pflanze Bäume; wer auf Lebenszeit plant, bilde Menschen! (Chinesisches Sprichwort)). 2007. Amtsschule seit 1997 mit Papendorf/Pölchow/Ziesendorf

sara-monroe
Download Presentation

20 Jahre Warnowschule Papendorf 1990 - 2010

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. OZ 03.09.1990 20 Jahre Warnowschule Papendorf 1990 - 2010

  2. Wer für ein Jahr plant, säe Korn; wer für ein Jahrzehnt plant, pflanze Bäume; wer auf Lebenszeit plant, bilde Menschen! (Chinesisches Sprichwort))

  3. 2007

  4. Amtsschule seit 1997 mit Papendorf/Pölchow/Ziesendorf seit 2004 mit Kritzmow/Stäbelow 2007

  5. 1990 Einweihung des neuen Gebäudes

  6. 1. Lehrerrat: Kerstin Mahler Ingrid Merker Barbara Müller Jutta Perlmann Ursula Roeder 2. Elternrat: Petra Klein (Vors.) Günther Perlmann Dr. Ingrid Stiewe 3. Schülerrat: Fanny Topfstedt Frank Taschenbrecker Sabine Floß (Mathias Pahl) Polytechnisches Zentrum: Reinhard Selz Kommunaler Schulträger: Norbert Kühne Schulkonferenz Schuljahr 1990/91:

  7. NACH DER WENDE Bestandsgefahr - nahe am Stadtrand von Rostock Was tun?

  8. 1990 – eine Idee wird geboren und ein Beschluss wird gefasst.

  9. Vorbereitung des Ackers für den neuen Schulwald

  10. Aus dem Gästebuch der Warnowschule: Wer Bäume pflanzt, glaubt an die Zukunft. Rainer Prachtel Ehem. Landtagspräsident und Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 1991

  11. 1993

  12. 1994 Unser Schulwald ist 3 Jahre alt

  13. Schulwald Warnowschule Papendorf Herbst 2010

  14. 2010 Wald Streuobstwiese

  15. 1997 2004 mit Arbeitstischen und Bänken sowie Freizeitwiese

  16. 2003 Weidentunnel 2006 Weidenpavillon 1992 Schulteich 1999 Feldhecke 2000 Rosarium 2002 Barfußpfad 2004 Weidenlabyrinth

  17. DDR-Schultyp „Erfurt“ 1992 1997

  18. 1999 2000

  19. 1999 erweitert 1997 erster Teil mit Treppenhaus Neu erbautes Grundschulgebäude (vorher altes Heizhaus)

  20. 2010 An diesen beiden Bäumen wachsen alljährlich pünktlich zum Schulanfang die Zuckertüten auf dem Schulhof. Zuckertütenbaum (bereits abgepflückt)

  21. 2005

  22. Eine Aula auf das Dach? Sage mir, was Du willst. Und ich sage Dir, warum es nicht geht. (Bauamt 1999)

  23. Mai 2006 Ministerpräsident Ringsdorf bringt die Fördermittel für das neue Dachgeschoss

  24. Juni 2006 Das Flachdach wird mit dem Drempel abgebaut. DER GROßE KRAN

  25. MEPHISTO Als der große Regen kam …

  26. 18.August 2006

  27. Kann das die Versicherung retten?

  28. Blick auf die Bühne Dachaufbau im Regen

  29. Mehr Selbstständigkeit und Ergebnisverantwortung für SchulenVom Modellvorhaben zur Realität in M-V Oktober 2006

  30. Kein Geld mehr für die Inneneinrichtung …

  31. Einschulung 2007 in der neuen Aula

  32. Kosten der Baumaßnahmen in den 20 Jahren 1,7 Millionen € bis 2002 für • neue GS 1. BA 900.000 DM 1998 neue GS 2. BA 652.000 DM 1999 RS und Ziesendorf 145.000 DM 2002 Sanierung RS+Turnhalle 1.735.000 DM Seitdem weitere 1,2 Millionen € für Sanierung Fassade, Fachräume sowie Dachaufbau und Aula (davon 900.000 € Fördermittel)

  33. PISA? Uli Stein Die Warnowschule veränderte sich nicht nur baulich, sondern auch inhaltlich.

  34. 2004

  35. 17 Monate nach Antragstellung

  36. Identifikation mit unserer Schule Schulbekleidung

  37. Internationalität Ein Tor hatte sich 1989 geöffnet. Internationalität – Lebensverbundenheit des Unterrichts Milwaukee/Chicago (USA), London (Großbritannien), Dunkerque/ Poitiers (Frankreich) St. Petersburg (Russland), Schweden, Lehrer aus Mocambique, Baton Rouge (Louisiana), The Big Challenge, Afrikaprojekte …

  38. Seit 2005

  39. 2005 20062007

  40. 2008 2009 2010

  41. Umwelterziehung und Nachhaltigkeit

  42. 2006 2005 2004

  43. Schülerfirmenfreundlichste Schule in M-V 2010

More Related