1 / 11

Profile des Oberstufenverbundes

Profile des Oberstufenverbundes. Bilinguales Profil Englisch Profilbeschreibung. Die Inhalte des Profils orientieren sich an ausgewählten gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen.

selene
Download Presentation

Profile des Oberstufenverbundes

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Profile des Oberstufenverbundes

  2. Bilinguales Profil EnglischProfilbeschreibung • Die Inhalte des Profils orientieren sich an ausgewählten gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. • Hierbei werden zum einen unterschiedliche zeitliche Dimensionen – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – behandelt und kontrastiert. • Zum anderen werden unterschiedliche Teildisziplinen – Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Soziologie, Literatur – in einem fächerübergreifenden Unterricht miteinander verzahnt. • Bei der inhaltlichen Schwerpunktsetzung wird eine betont international ausgerichtete Perspektive im Sinne eines interkulturellen Lernens eingenommen. Gymnasium Farmsen

  3. Bilinguales Profil EnglischProfilbeschreibung • Im Profilbereich ist die englische Sprache in zwei Sachfächern – History und Geography – Unterrichts- und Arbeitssprache. • Das Unterrichtsfach Englisch ist zum einen in die Arbeit im Profilbereich eingebunden und bereitet zum anderen auf die Prüfung im Rahmen des Zentralabiturs vor. • Das bilinguale Profil zielt auf den Erwerb eines englischsprachigen bilingualen Abiturs ab, das zusätzlich zum Abiturzeugnis gesondert zertifiziert wird. Gymnasium Farmsen

  4. Bilinguales Profil EnglischProfilbeschreibung • Das Profil richtet sich an SchülerInnen, die in der englischen Sprache bereits über eine gute Sprachkompetenz verfügen und diese gezielt weiter ausbauen möchten. • Es richtet sich damit an SchülerInnen, die bereits zuvor den bilingualen Zweig am Gymnasium Farmsen besucht haben. • Es richtet sich darüber hinaus an alle SchülerInnen, die im Unterricht oder z.B. durch einen Auslandsaufenthalt eine gute englische Sprachkompetenz erworben haben. • Die Arbeit im bilingualen Profil baut auf der langjährigen Erfahrung der Lehrkräfte mit bilingualem Unterricht am Gymnasium Farmsen auf. Gymnasium Farmsen

  5. Bilinguales Profil Englischfächerübergreifendes Arbeiten • Die Arbeit in den Fächern des Profilbereiches ist grundsätzlich fächerübergreifend angelegt, so dass ausgewählte Fragestellungen aus der Sicht der unterschiedlichen Teildisziplinen beleuchtet werden. • Das Seminarfach bietet Raum für das gezielte Einüben wissenschaftlichen Arbeitens sowie für die Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung. Die Arbeitssprachen im Seminar sind Deutsch und Englisch. • Im Seminar wird auch die gemeinsame Projektreise vorbereitet, die sich inhaltlich an die im Profil bearbeiteten Themen anschließt. Gymnasium Farmsen

  6. Bilinguales Profil EnglischProjekte / außerschulische Lernorte / Kooperationspartner • Teilnahme am Vorbereitungskurs auf das Advanced Cambridge Certificate am Gymnasium Farmsen. Ablegung der Prüfung für das Cambridge Certificatedurch das Hamburger Cambridge ExaminationsCentre. • Der Besuch von Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten wie dem englischen Theater, englischen Kino, Universitätsbibliotheken, Vorträgen z.B. des Körber-Forums, des amerikanischen Konsulats usw. sind fester Bestandteil der Arbeit im Profilbereich. • SchülerInnen erhalten Unterstützung bei der Teilnahme an Wettbewerben wie z.B. dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Gymnasium Farmsen

  7. Bilinguales Profil EnglischÜbersicht Gymnasium Farmsen

  8. Bilinguales Profil Englisch 1. Semester: Indien History Imperialismus Geschichte Indiens im 19. und 20. Jahrhundert The British Empire Europäischer Imperialismus bis zum 1. Weltkrieg Entkolonialisierung Geography Disparitäten Differenzierung der Staaten der Erde Globalisierung und ihre Auswirkungen Folgen der Kolonialisierung Entwicklungsprojekte in Indien Englisch Indien Landeskunde Indiens anhand von Sachtexten Literarische Annäherungen an Indien (short stories, novel, poetry) Gymnasium Farmsen

  9. Bilinguales Profil Englisch 2. Semester: Macht und Herrschaft History Macht und Herrschaft Erscheinungsformen von Herrschaft Revolutionen Demokratie Geography Geoökosysteme System der Geozonen als Ordnungsmuster Einfluss des Menschen auf Geoökosyteme Klimaschutz Englisch Shakespeare Shakespeares Zeit Sonette Dramen Gymnasium Farmsen

  10. Bilinguales Profil Englisch 3. Semester: Zukunft und Moderne History Modernisierung in Gesellschaft und Wirtschaft Industrialisierung Soziale Frage, Arbeiterbewegung Hamburg und London Geography Stadtentwicklung Gliederung von Städten Stadtstrukturen der Erde Probleme der Stadtentwicklung (z.B. Slumbildung) Nachhaltige Stadtentwicklung Englisch Visions of the future Sachtexte und Literatur Gymnasium Farmsen

  11. Bilinguales Profil Englisch 4. Semester: Die Welt im 20. Jahrhundert History Deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert Nation, Nationalstaat, Nationalismus Nationalsozialismus Deutschland in Europa Deutschland und die Welt nach 1945 Geography Nachhaltige Entwicklung Globale Bedingungen nach dem Kalten Krieg Entwicklungshilfe Englisch USA Gymnasium Farmsen

More Related