1 / 15

Projektthema: Trailer - Alice im Wunderland

Projektthema: Trailer - Alice im Wunderland. Julia Icken Aleksandra Ochocka Olga Chernykh Tatiana Torgonskaya. Der voraussichtliche Aufbau des Trailers:. Der film besteht aus 24 Szenen, die sich in 5 Teilen befinden. Teil 1 „Der Anfang“.

seoras
Download Presentation

Projektthema: Trailer - Alice im Wunderland

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projektthema: Trailer - Alice im Wunderland Julia Icken Aleksandra Ochocka Olga Chernykh Tatiana Torgonskaya

  2. Der voraussichtliche Aufbau des Trailers: • Der film besteht aus 24 Szenen, die sich in 5 Teilen befinden.

  3. Teil 1 „Der Anfang“ • Szene 1: Alice wendet sich von der elitären Gesellschaft ab (symbolisiert durch ein Schloss) und rennt davon • Szene 2: Alice rennt durch den Wald • Szene 3: Alice lässt sich an einem großen Loch an einem alten Baum fallen • Szene 4: Alice schaut in das Loch und rutscht dabei ab • Szene 5: Alice fällt • Szene 6: Alice kommt unversehrt auf dem Boden auf • Szene 7: Alice trinkt aus einer Flasche auf einem Tisch, daraufhin schrumpft sie

  4. Teil 2 „ Das Abenteuer beginnt “ • Szene 8: Alice schaut vorsichtig durch eine Tür • Szene 9: Text: Das Abenteuer beginnt • Szene 19: Alice steht vor einer Tür und schaut sich um • Szene 11: Wunderland: Ein Schloss

  5. Teil 3 „Wunderland und positive Charaktere“ • Szene 12: Wunderland: Ein Garten mit sprechenden Pflanzen • Szene 13: Maus in Uniform • Szene 14: Verrückter Hase • Szene 15: Ein Hut wird aufgehoben • Szene 16: Hutmacher grinst • Szene 17: Katze auf einem Ast

  6. Teil 4 „Wunderland und negative Charaktere“ • Szene 18: Text: ? • Szene 19: Verrückter Hase schmeißt wütend eine Tasse • Szene 20: Die Rote Königen • Szene 21: Das „böse“ Schloss • Szene 22: Der Drache • Szene 23: Hase fällt in Ohnmacht

  7. Teil 5 „ die Hoffnung“ • Szene 24: Text: Doch es gibt Hoffnung • Szene 25: Die weiße Königen überreicht Alice ein Schwert, welches sie siegesgewiß in den Himmel streckt • Szene 26: Katzen kopf dreht sich, wird abgedunkelt bis nur noch die Augen zu sehen sind, daraus einsteht Text • Szene 27: Hase holt seine Taschenuhr heraus und zeigt darauf • Szene 28: Text: Das solltest du nicht verpassen!

  8. Der Trailer besteht aus 4 zu bearbeitenden Komponenten: • Hintergrund • Musik • „Spielfilm“ • Animationen

  9. Hintergrund Wir haben bereits Fotos für die Szenen • 1: Schloss • 2: Wald • 4: Höhle von Innen • 5: „Weltraum“ • 10: Tür • 11: Wunderland Schlossgefunden. Szene 1 bis 5 aneinandergefügt könnte in etwa so aussehen : http://www.youtube.com/watch?v=_AuIgcITEGk

  10. Musik Die Musik wird aus den 4 Titeln zusammengesetz: • „River flows in you“ von Yirumahttp://www.youtube.com/watch?v=rhN7SG-H-3k • „Alice“ von Avril Lavignehttp://www.youtube.com/watch?v=G_ClxzAhvu4 • „Final Fantasy X“ von Zanarkand Piano http://www.youtube.com/watch?v=AgCrwvHPw-M • „String Quintet in E Major, Op.11 No.5“ von Luigi Boccherini http://www.youtube.com/watch?v=5fLPBIBOE5U

  11. musik • Diese wurden mit AudaCity aneinandergefügt, dabei bestand die Problematik darin, dass diese nur bei gleichen Wellenstärken aneinander gefügt werden konnten, also nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt.Dies hatte widerum auswirkungen auf die Länge der Szenen. Die fertige Musik ist ebenfalls unter folgendem Link zu hören: http://www.youtube.com/watch?v=_AuIgcITEGk

  12. "Spielfilm" • Die ersten Filmaufnahmen mussten verworfen werden, da die Auflösung zu gering war und ohne Greenscreen gemacht wurden.Dennoch ein Link wie das ganze dann später in etwa aussehen könnte: http://www.youtube.com/watch?v=AdjRP4VV45o

  13. Animationen • Animiert werden müssen: Szene 12: die BlumenSzene 13: Die MausSzene 14: Der HaseSzene 15: Hand und HutSzene 16: Der HutmacherSzene 17: Die KatzeSzene 19: Hase schmeißt mit TasseSzene 20: Rote KönigenSzene 22: Der DracheSzene 23: Hase fällt in OhnmachtSzene 26: KatzenkopfSzene 27: Hase mit Uhr

  14. animationen • Hier liegt die Problematik bei den Szenen 13, 19, 23 und 27. Da diese 3-Dimensionale Bewegungen enthalten und deshalb nur schwer mit AfterEffects vereinfacht werden können.Diese Bewegungen müssen dann mit möglichst vielen gezeichneten Bildern, welche ineinander übergehen, entstehen.

  15. animationen Davon sind bereits gezeichnet Szene 17, 22, 26 und 27.Die ersten Kostprobe gibts hier zu sehen:Bild vom Hasen mit der Taschenuhr: http://fue-wiki.tubit.tu-berlin.de/lib/exe/fetch.php/lehrveranstaltungen:medienproduktion:ws2010:gruppe5:hasezeit1klein.jpgAnimation Grinsekatze: http://www.youtube.com/watch?v=t6fKcNrhn2AAnimation Drache: http://www.youtube.com/watch?v=t821HQ-L67w

More Related