1 / 14

Salvete , discipuli et parentes et omnes amici linguae Latinae !

Salvete , discipuli et parentes et omnes amici linguae Latinae !. Warum Latein?. Latein als Grundlage europäischer Kultur. Latein als Basis der romanischen Sprachen. Förderung der muttersprachlichen Kompetenz durch das Sprechen über Sprache Entwicklung von Schlüsselqualifikationen

sezja
Download Presentation

Salvete , discipuli et parentes et omnes amici linguae Latinae !

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Salvete, discipuliet parenteset omnesamicilinguaeLatinae!

  2. Warum Latein?

  3. Warum Latein?

  4. Latein als Grundlage europäischer Kultur Warum Latein?

  5. Latein als Basis der romanischen Sprachen Warum Latein?

  6. Förderung der muttersprachlichen Kompetenz durch das Sprechen über Sprache • Entwicklung von Schlüsselqualifikationen • Beschäftigung mit der Wirkungsgeschichte antiker Texte • Erlernen von Lern- und Arbeitsstrategien Warum Latein?

  7. Kleines Latinum: Nach Klasse 9 Latinum: Nach Klasse 10 Großes Latinum: Nach Klasse 12 Warum Latein?

  8. Lateinabschlüsse sind Voraussetzung für viele Studiengänge. Führungskräfte der deutschen Wirtschaft empfehlen Latein. Latein hilft in vielen Studiengängen. Warum Latein?

  9. Lateinunterricht Warum Latein?

  10. Lehrbuch actio Lektionstext Warum Latein?

  11. Unterrichtssprache: Deutsch • Bewertung: Fifty-Fifty • Schriftliche Arbeiten: 4-6 • Vokabeltests: aber sicher • Moderne Medien: wann immer es geht • Große Präsenz des Faches Latein im Internet • Interaktive Programme (s. Lernsoftware) • Mitarbeit im Unterricht: für mich das Wichtigste • Spiele: Vokabelfußball, Formenstaffel, Vokabelklatschen u. ä. • Sozialformen: viel Partner- und Gruppenarbeit • „erlebte Antike“: Referate, Nachbauen, Exkursionen Warum Latein?

  12. Exkursion nach Kalkriese Warum Latein?

  13. Exkursion Harzhorn? Warum Latein?

  14. ... und die Eltern? Eltern sollten ihre Kinder unterstützen – egal in welcher Sprache! Wie? Das wird sich zeigen! Und für eifrige Mitlerner: Warum Latein?

More Related