1 / 27

Jungfraubahnen SharePoint 2007 De Simone & Osswald AG André Schmid / Business Manager

Jungfraubahnen SharePoint 2007 De Simone & Osswald AG André Schmid / Business Manager. SPS2007 Jungfraubahn – Agenda . Der Kunde Jungfraubahnen Ausgangslage und Ziele Die Produktewahl SPS2007 Die Lösung Die Umsetzung Der Client Business Benefit Outlook Summary Kurzportrait D&O Q & A.

shalin
Download Presentation

Jungfraubahnen SharePoint 2007 De Simone & Osswald AG André Schmid / Business Manager

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jungfraubahnen SharePoint 2007 De Simone & Osswald AG André Schmid / Business Manager

  2. SPS2007 Jungfraubahn – Agenda • Der Kunde Jungfraubahnen • Ausgangslage und Ziele • Die Produktewahl SPS2007 • Die Lösung • Die Umsetzung • Der Client Business Benefit • Outlook • Summary • Kurzportrait D&O • Q & A

  3. SPS2007 Jungfraubahn – Der Kunde • Jungfraubahnen Holding AG • Betrieb aller Bahnen (Jungfrau, Wengeneralp, etc.), Erschliessung Region • Jungfrau Region „Top of Europe“, höchstgelegene Eisenbahn 3‘454 M.ü.M. • Top Tourismus Brand Europa • Massiv Jungfrau - Aletsch - Bietschhorn UNESCO Weltnaturerbe • Ca. 350 Mitarbeiter

  4. SPS2007 Jungfraubahn – Der Kunde

  5. SPS2007 Jungfraubahn – Ausgangslage • Reengineering Projekt „Top of Process“ • Überarbeitung/Überprüfung aller Prozesse • 250 von insgesamt 350 Mitarbeitern involviert, überlappende Arbeitsgruppen, externe Berater • Collaboration, Information, Document Life Cycle, Messaging, Versionierung • 3 wichtigste Punkte: • „Ease of Use“ • Sofort starten, kurze Umsetzung • Erweiterbar in Richtung Unternehmenslösung

  6. Geschäftsleitung P8/P9 P7 PL Extern PL Intern P4/P5 P3 P1/P6/P10 P2 Arbeitsgruppen Vernehmlassungsgruppe SPS2007 Jungfraubahn – Ausgangslage Prozesse Grobüberblick

  7. SPS2007 Jungfraubahn – Produktewahl • SPS2007 erfüllt Anforderungen „out of the Box“ mit reinem Customizing zu 80% • Windows Workflow Foundation stellt einfache Anpassung der Workflows durch Admin sicher • Gewohntes Microsoft Office Umfeld (Ease of Use) • Rasche Umsetzung/Entwicklung garantiert • Kurze Einführungsphase • Ausbaufähigkeit sichergestellt (CMS, Intranet, Funktionen, Integrationen, etc.)

  8. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung • Warum • Erheblichen Mehrwert für Kunde (Ablösung bestehende Intranet Lösung) • Anreiz für Mitarbeiter durch mySite und Funktionen • Geringer Mehraufwand, Termine können trotz mehr Funktionalität gehalten werden • Zusätzlich zu „Top of Process“ Plattform realisiert • Intranet mit Content Management Funktionen • mySite • Blogging und RSS

  9. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Home SharePoint Intranet

  10. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Zentrale Vorlagen Customization, direkte Erstellung Dokumente ab SPS mit Vorlagen

  11. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung mySite Profil anpassen, Relevante Doks, RSS-Themen, Blogging

  12. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Blogging

  13. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Home Projektsite „Top of Process“

  14. Workflow gestartet Aufgabe zugewiesen Workflow History SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Workflow

  15. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Workflow Management für Admin

  16. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung Einbindung vorhandener Applikationen

  17. SPS2007 Jungfraubahn – Die Lösung • Produkte Eckdaten • SharePoint Portal Server, InfoPath 2007 Beta II, Windows Workflow Foundation • Clients mit Office 2003 SP2 • Active Directory • Windows Server 2003 / SQL 2005 • .NET 2.0, C#, ASP.NET • 250 User • Eventhandler, Listen, Libraries, mySite, RSS, Blogging, Content Management

  18. SPS2007 Jungfraubahn – Die Umsetzung • Projekt Eckdaten • 30 Manntage (Anforderungsmeeting bis Online) • 2 Tage Schulung und Einführung • Dokumentation mit Movies • Einhaltung Budget und Zeit

  19. SPS2007 Jungfraubahn – Client Benefit • Einfach zu benutzende Collaboration und Information Lösung • Komplette Office-Integration • Basis für weitere Projektplattformen • „Proof of Concept“ für unternehmensweiten Einsatz wurde bereits in der Umsetzung von Kunde gutgeheissen • Ablösung Intranet

  20. SPS2007 Jungfraubahn – Client Benefit Mit SharePoint 2007 von Microsoft ist es uns gelungen, alle Bedürfnisse der Jungfrau-bahnen problemlos abzudecken. Unser Kunde kann sich dank SharePoint 2007 auf sein tägliches Business konzentrieren. „Wir benötigten eine Projektplattform und erhielten gleichzeitig ein neues Intranet.“

  21. SPS2007 Jungfraubahn – Summary • SPS 2007 zu 80% „Out of the Box“ • Mehrwert für Kunden • Mehr Funktionalität • Step by Step Vorgehen • Funktionen und einfaches Handling • Schnelle und agile Entwicklung • Geringer Admin- und Schulungs-Aufwand

  22. SPS2007 Jungfraubahn – Outlook • Weitere Projektplattformen (durch Kunde) • Extranet • Integration in Internet • …

  23. SPS2007 Jungfraubahn – D&O Kurzportrait • Gegründet 1997 • Altran Group • ca.60 Mitarbeiter in Zürich, Basel und Berlin • Consultants, Entwickler, Projektleiter • 47 MCP, 5 MCSD , 2 MS Dynamics Navision Navision Certified, 2 MS CRM Certified Developer, 2 RedDot Certified Developer • Altran-Group 2004: 16‘500 Mitarbeiter in 200 Firmen in 16 Ländern

  24. SPS2007 Jungfraubahn – D&O Kurzportrait • e-Business und Individualentwicklung ECM, Portale, DWH, BI, B2B, B2C, … Government, Banking, Insurance, Retail... • D&O Information ManagerFührende Verwaltungssoftware für interne Ausbildungen, Schulen, Kursanbieter, Veranstalter, Vereine... • Microsoft Business Solutions: MS Navision & MS CRM: alle wichtigen Module für eine integrierte betriebswirtschaftliche Gesamtlösung…

  25. SPS2007 Jungfraubahn – D&O Kurzportrait • Realisierte SharePoint 2007 Projekte • Merck Sharp & Dohme Chibret, Jungfraubahnen, Parlamentarische Dienste • SharePoint 2007 in der Umsetzung • ERZ (Entsorgung & Recycling Zürich), FHZ (FH Zentral- schweiz),SNF (Schweizerischer Nationalfonds) • Kunden (Auszug) • Angst + Pfister, Bundesamt für Informatik, Bundesamt für Statistik, Fachhochschulen: Winterthur, Bern, St. Gallen; Kantone: Basel, Zürich, Bern; maxon motor ag, MIGROS, Vögele-Shoes, VBS, Volkshochschulen: Zürich, Berlin, Frankfurt/Main, Bremen; Zürich Versicherung ...

  26. SPS2007 Jungfraubahn – Danke De Simone & Osswald www.deos.com / www.information-manager.ch André Schmid Business Manager e-Business aschmid@deos.com+41 (0)79 623 15 32 / +41 (0)44 446 90 16IM myandre@gmx.net

More Related