1 / 10

Texte strukturieren

Texte strukturieren. Mit Windows Word. Warum?. Lesbarkeit verbessern Textteile hervorheben Übersichtlichkeit erhöhen Text gliedern Verschiedene Gedanken gegeneinander abgrenzen Reihenfolge deutlich machen. Womit (Werkzeuge). Absätze Einzüge Rahmen Aufzählungen Nummerierungen

shino
Download Presentation

Texte strukturieren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Texte strukturieren Mit Windows Word G.Meininghaus, Konstanz

  2. Warum? • Lesbarkeit verbessern • Textteile hervorheben • Übersichtlichkeit erhöhen • Text gliedern • Verschiedene Gedanken gegeneinander abgrenzen • Reihenfolge deutlich machen G.Meininghaus, Konstanz

  3. Womit (Werkzeuge) • Absätze • Einzüge • Rahmen • Aufzählungen • Nummerierungen • Inhaltsverzeichnis G.Meininghaus, Konstanz

  4. Absätze • Absatz = 1xEntertaste • Abstand zwischen Absätzen siehe Dialogfenster "Absatz" • Einzug erste Zeile sieheDialogfenster "Absatz" • "Als Standard festlegen"für immer oder nur diesesDokument. G.Meininghaus, Konstanz

  5. Textteile hervorheben • Text markieren • Zeichenformatierung wie fett, kursiv, unterstrichen, größer, … • Absatzformatierung Einzug links und rechts, Blocksatz. • Rahmen G.Meininghaus, Konstanz

  6. Aufzählung • Um einzelne Argumente gegeneinander abzugrenzen und zu betonen. • Aufruf über das Menüband "Start" im Bereich "Absatzformatierung". • Aufzählungszeichen auswählen. • Entertaste = neuer Absatz und Aufzählungszeichen G.Meininghaus, Konstanz

  7. Nummerierung • Um Reihenfolge von Gedanken deutlich zu machen. • Aufruf über das Menüband "Start" im Bereich "Absatzformatierung". • Nummerierungsformat auswählen. • Entertaste = neuer Absatz und Nummerierungszeichen G.Meininghaus, Konstanz

  8. Formatierungen korrigieren • Formatierung beauskunften:Markierungen im Menüband "Start" beachten. • Einzelne Formatierungen ändern:im Menüband • Alle Formatierungen löschen:Textteile oder gesamten Text markieren >> "Formatvorlagen" >> "Alle löschen". G.Meininghaus, Konstanz

  9. Inhaltsverzeichnis • Text markieren und im Menüband "Start" Formatvorlage "Überschrift" auswählen. • Am Anfang des Textes über das Menüband "Verweise" in der Gruppe "Inhaltsverzeichnis" das gewünschte Inhalts-verzeichnis auswählen. G.Meininghaus, Konstanz

  10. Ende G.Meininghaus, Konstanz

More Related