1 / 26

KV Liedolsheim 1996 e.V.

KV Liedolsheim 1996 e.V. Eine Erfolgsgeschichte. Die Vereinsgeschichte. 1996 Das Gründungsjahr mit 40 ca. Mitgliedern 1998 Bau des Vereinsheim mit 4-Bahnanlage. Die Vereinsgeschichte. 2009 Deutscher Vizemeister über 100 Wurf (Damen)

sibley
Download Presentation

KV Liedolsheim 1996 e.V.

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. KV Liedolsheim 1996 e.V. Eine Erfolgsgeschichte ...

  2. Die Vereinsgeschichte • 1996 Das Gründungsjahr mit 40 ca. Mitgliedern • 1998 Bau des Vereinsheim mit 4-Bahnanlage

  3. Die Vereinsgeschichte • 2009 Deutscher Vizemeister über 100 Wurf (Damen) • 2009 Ausrichter der U18 Weltmeisterschaft und der Damen-Herren Mannschaftsweltmeisterschaft

  4. KVL - Jugend • 1998 Gründung einer Jugendabteilung Mit den eigenen Bahnen legte die Vereinsführung großen Wert auf eine funktionierende Jugendarbeit.5 ausgebildete Trainer kümmern sich seit diesem Zeitpunkt um derzeit mehr als 40 Jugendliche im Alter zwischen 7 und 18 Jahren.Die Erfolge der Jugend reichen von einigen Titeln auf Landesebene bis hin zu deutschen Vize- und Meistertiteln, 9 U18 Weltmeistertitel, 2 U23 WM-Silbermedaillien(Saskia Seitz) und 1 U18 WM-Bronze (Melina Zimmermann)

  5. Saskia Seitz • 2006 U18 WM in Skopie (Mazedonien)4x U18 Weltmeisterin 1x U18 Vizeweltmeisterin • 2007 U18 WM in Kosice (Slowakei)5x U18 Weltmeisterin • 2008 U23 WM in Zadar (Kroatien)2 x U23 Vizeweltmeisterin • 2009 WM Mannschaft (Dettenheim) • Mannschaftsweltmeister

  6. Melina Zimmermann • 2009 U18 WM (Dettenheim) • Bronze Medaille (Paarkampf weiblich) zusammen mit Vanessa Welker

  7. WM 2009 in Dettenheim • 2009 Der KVL ist der Ausrichter der U18 Weltmeisterschaften und der Weltmeisterschaft für Damen- und Herrenmannschaften. • An diesen Weltmeisterschaften nahmen teil • 20 Nationen • 450 Athleten • 140 Delegierte • 6000 Zuschauer

  8. Stimmen zur WM Bürgermeister Lothar Hillenbrand Der sportliche Erfolg ist riesig. Ich bin stolz darauf, dass ein Kind unserer Gemeinde dieser Weltmeistermannschaft angehört. Dieser Erfolg ist ein großes Stück der akribischen Organisation und der unglaublichen Stimmung zu verdanken. Für die Gemeinde ist es ein tolles Erlebnis, eine Zeit lang im Rampenlicht zu stehen bei allen denen, die sich für den Kegelsport interessieren. Daniela Kicker, aktive Nationalspielerin und U-18-Juniorinnen-Trainerin Ich habe noch nie eine so tolle WM erlebt, noch nie so viele derart begeisterte Zuschauer, die uns wunderbar unterstützt haben. Und dann noch im eigenen Land Weltmeister zu werden – das ist einfach megageil.

  9. Stimmen zur WM Elvira Baader, Fan und Kegelsportaktive aus Nürnberg Diese WM war etwas ganz Besonderes. Selten habe ich als Kegelsportaktive so eine Euphorie erlebt wie hier, so ein kollektiver Ruck durch die Massen, das hat Spaß gemacht und Lust auf noch mehr Kegelsport Dragana Lotina, Serbin in DeutschlandIch bin stolz auf unsere serbische Mannschaft, die sportlich einfach alles gegeben hat und verdient den WM- Titel geholt hat. Mein Mann Darko Lotina ist Teil der Mannschaft und unsere Jungs waren einfach auf dem Höhenflug. Als Serbin, die mit ihrer Familie seit Jahren in Friedrichshafen am Boden-see lebt und Deutschland als zweiteHeimat hat schlagen zwei Herzen in meiner Brust – diese Weltmeisterschaft war gigantisch. Tina Pracser, Pressesprecherin Team ÖsterreichWir hatten insgesamt viele Verletzungen in unserem Team, haben uns jedoch gut behauptet und in unseren Möglichkeiten mitgehalten. Somit war es für uns eine erfolgreiche und gute WM. Den Veranstaltern ist ein großes Lob auszusprechen.

  10. 18 WELTREKORDE Während dieser WM gab es 18 neue Weltrekorde

  11. Bilder der WM

  12. WM DVD Bestellbar über sportkegel-wm-2009.de

  13. WM Song Bestellbar über sportkegel-wm-2009.de

  14. KVL - Damen Die 1. Damenmannschaft entwickelte sich zwischenzeitlich zum Aushängeschild des Vereins. Von der Landesliga 2 kommend stieg die Mannschaft in den vergangenen 13 Jahren 7 mal in die nächst höhere Liga auf. 2008 erkämpfte sich die Mannschaft in eindrucksvoller Manier ungeschlagen den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Gleich im ersten Jahr qualifizierte sich die Mannschaft mit nur einer Niederlage für das Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft über 100 Wurf und wurde am 4. Januar 2009 deutscher Vizemeister 2009 über 100 Wurf. Insgesamt nehmen ca. 30 Spielerinnen in 4 Mannschaften am Spielbetrieb teil.

  15. KVL - Damen • 2008Aufstieg in die 1. Bundesliga • 2009Deutscher Vizemeister über 100 Wurf Das Bundesliga-Team 1. Reihe (oben) Ursula Zimmermann, Inge Plots, Sakia Seitz, Sabine Sellner, Katarina Ican, Carmen Hebel, Tanja Michalske 2. Reihe (unten) Iris Zimmermann, Bettina Edam, Bianca Hirschel, Sandra Sellner, Lilo Dürr, Melina Zimmermann Trainer: Harald Seitz (rechts), Dieter Edam (links)

  16. Nationalmannschaft • 2006 / 2007 / 2008 / 200912 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze Saskia Seitz erreichte bei 3 Weltmeisterschaften der U18/U23 Juniorinnen, bei 14 Starts, 9 WM-Titel und 3 mal Silber. Eine noch nie dagewesenen Ausbeute. Ursula Zimmermann holte bei der Damen Einzel-WM in Banja Luka den Weltmeistertitel im Sprint, Silber in der Kombination und Bronze im Einzel über 120 Wurf. Tanja Michalske ereichte 2007 bei der Mannschafts-WM in Kosice (SVK) den 3. Platz mit der Mannschaft. Ursula Zimmermann und Saskia Seitz wurden 2009 Weltmeister mit der Mannschaft Melina Zimmermann holte zusammen mit Vanessa Welker die Bronze-Medaille bei der U18 WM 2009

  17. Ursula Zimmermann • 2008 WM in Banja Luka (Bosnien Herzegowina) 1x Weltmeisterin im Sprint 1x Silber in der Kombination 1x Bronze im Einzel über 120 Wurf • 2008 - 2010 Nr. 1 der Weltrangliste • 2009 WM Mannschaft (Dettenheim) • Mannschaftsweltmeister

  18. Tanja Michalske • 2007Bronze Medaille mit der Mannschaft in • Kosice (SVK)

  19. KVL - Herren • 2006 • Aufstieg in die 1. Landesliga • 2007 • Teilnehmer am Ligapokal – Finale • Sieger des 4 – Länder-Turniers in Lahr • 2008 • Aufstieg in die Verbandsliga Baden Nach 4 Aufstiegen in den vergangen sechs Jahren spielt die 1. Herrenmannschaft ab der Saison 2008/2009 in der Verbandsliga Baden. Insgesamt nehmen ca. 40 Spieler in 4 Mannschaften am Spielbetrieb teil.

  20. KVL – Seniorinnen • 2006Deutscher Vize-Meister mit der Mannschaft

  21. KVL - Aktivitäten • W & W Cup Besonderen Augenmerk legt der Verein auch auf Aktivitäten außerhalb der normalen Spielrunden. Neben Turnierteilnahmen bei befreundeten Vereinen, auch im Nachbarland Frankreich, wird jedes Jahr von Ende Juli bis Ende August im Vereinsheim das Turnier um den W & W Cup (ehemals KARLSRUHER CUP) ausgetragen. An 6 Wochenenden spielen Top-Vereinsmannschaften aus Nah und Fern um die Trophäen.

  22. Soziales Engagement • Dieter Edam Auswahlmannschaften Als ein besonderes Highlight ist das Turnier der Dieter-Edam Auswahlmannschaften anzusehen. Nicht selten stehen gleichzeitig mehrere nationale Meister und Weltmeister auf den Bahnen. Der komplette Erlös geht jedes Jahr zu Gunsten von Unicef und der Karlsruher Kinderkrebsklinik.

  23. Gemeindeleben • StraßenfestAktive Teilnahme an der Ausrichtung des Liedolsheimer Straßenfest. • Konzert für die Jugend Am 11.10.2008 veranstaltete der KVL zum ersten Mal ein Konzert in der Liedolsheimer Festhalle mit den folgenden Karlsruher Bands. • Elevate • Knutschfleck • Danny and the Boys

  24. KVL - Aktivitäten • Vereinsleben Auch intern legen die Mitglieder viel Wert auf Zusammengehörigkeit und Geselligkeit. So findet jährlich am Karfreitag das Tandemturnier statt, Ausflüge der Damen und/oder Herren werden veranstaltet, sowie Trainingslager absolviert. Bei Ortsturnieren, wie Fußball oder Volleyball wird regelmäßig eine Mannschaft gestellt.

  25. Partnerschaft Haben Sie Interesse an einer Partnerschaft mit dem Kegelverein Liedolsheim oder an der Sportkegelweltmeisterschaft 2009 in Dettenheim ? Dann wenden Sie sich bitte an Harald Seitz Telefon: 0177 – 8917300 Fax: 07247 – 949172 Homepage: http://www.kegelverein-liedolsheim.de http://www.sportkegel-wm-2009.de Email: kontakt@kegelverein-liedolsheim.de sponsoring@sportkegel-wm-2009.de

  26. Adressen • Anschrift Kegelverein 1996 Liedolsheim e.V.Reutackerweg 1076706 Dettenheim • Telefon und Fax Telefon: 07247 – 944644Fax: 07247 – 949172 • Internet Homepage: http://www.kegelverein-liedolsheim.deEmail: kontakt@kegelverein-liedolsheim.de

More Related