1 / 2

Weihnachtsbaum - Wikipedia

Ku00fcnstlicher Weihnachtsbaum Inkl. Beleuchtung

sivneyacyu
Download Presentation

Weihnachtsbaum - Wikipedia

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Nordmanntannen kennt jeder. Aber wie sieht's mit Balsamtanne, Prachttanne oder Frasertanne aus? Botanikerin Kim Stubbe stellt die etwas anderen Weihnachtsbäume vor, sagt, was sie ausmacht und wie sie sich als alternativer Christbaum eignen. Die kammförmig am Zweig angeordneten, schmalen Nadeln sind dunkelgrün. Aussehen: Die Balsamtanne hat einen geraden, dichten, pyramidenförmigen Wuchs. Eignung als Weihnachtsbaum: Wegen ihres intensiven Harzduftes ist sie in den USA und in Kanada ein beliebter Weihnachtsbaum. Da sie nicht wirklich füllig ist, passt sie auch gut in kleinere Räume. Herkunft: Die Balsamtanne kommt im nordöstlichen Nordamerika (USA, Kanada) vor. Kaum beginnt der Advent, omnipräsent wieder die typischen Weihnachtspflanzen ist da. Haltbarkeit: Etwa drei Wochen. Das Gute: Diese Pflanzen sind mehrjährig. überall werden schon Weihnachtsbäume verkauft. Die wichtigsten Fragen : Wann stelle ich meinen Weihnachtsbaum auf? Was sollte ich beim Kauf beachten, wie bewahre ich ihn gut beraten sein auf? Andere Namen: Magnificatanne Aussehen: Die Prachttanne hat einen gleichmäßigen, harmonischen Wuchs. Dafür verwendet ihr gut beraten sein eine Gehrungsschiene oder -schneidelade (ab circa 7 Euro im Baumarkt). An diesem ort findest du einen externen Inhalt von Pinterest. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht länger zugänglich gemacht. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder weihnachtsbaum im topf ausblenden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. üppig geschmückter Weihnachtsbaum oder doch lieber etwas puristischer? Der Weihnachtsbaum aus Kiefernholz-Latten ist so flach, dass er garantiert keinen Platz im Raum wegnimmt, natürlich nadelt er auch nicht. Wem Letzteres mehr zusagt und wer dazu noch wenig Platz in WG-Zimmer oder der Ein-Zimmer-Wohnung hat, dem gefällt vielleicht diese schlicht gehaltene Weihnachtsbaum-Alternative von Ikea für die Wand. Dübel und Schraube in die Wand, schon könnt ihr ihn fix aufhängen und dekorieren. An einer Rille im Holz könnt ihr wie gewöhnlich Weihnachtskugeln aufhängen. Lichterketten eignen sich ganzjährig zum Dekorieren, denn sie sorgen immer für gemütliche Stimmung. Feuchter Boden absorbiert mehr Sonnenstrahlung als trockener Boden und gibt nachts Wärme ab. Wenn Sie einen großen Baum haben, der vor Frostschäden geschützt werden muss, gießen Sie ihn zur kältesten Zeit des Tages. Wenn sich Eiskristalle auf der Oberfläche der Platte bilden, entziehen sie dem Plattengewebe Feuchtigkeit. Der Schaden, der durch diese Austrocknung entsteht, ist geringer, wenn die Bäume nicht dehydriert sind. Diese Strategie nutzt die latente Wärme, die freigesetzt wird, wenn Wasser von einem flüssigen in einen festen Zustand übergeht. Auch im winter müssen Sie etwas Freizeit opfern, um Ihre Pflanzen zu schützen. Warten Sie nach dem Frost, bis Sie sehen, was im Frühjahr wächst. Frostschäden sind oft nicht unbedingt schwerwiegend, dem Augenschein nach. Kalkfarbe und Wasser (Tünche) sollten im Verhältnis 1:1 gemischt werden. Wenn Teile des Baumes abgestorben sind, schützen Sie die lebenden Teile des Stammes und der äste mit einer physikalischen Decke oder Linde vor der Sonne. Wenn Sie einen Teil Ihrer Freizeit in den Schutz Ihres Gartens investieren, werden Sie im Frühjahr und Sommer fürstlich belohnt. Düngerzusätze, auch organischer Herkunft, unterbleiben so lange, bis neu gebildete Wurzeln im nächsten Jahr für Nährstoffe auch aufnahmefähig sind, vorher können Düngemittel sogar schädlich sein. Wir haben eine alte Methode, die sich bis anhin bewährt hat. Als Anwachshilfe wurden schon früher Gerstenkörner unter der Wurzelkrone im Topf oder Kübel empfohlen. Die Körner werden keimen, geben dadurch Wärme und bestimmte Enzyme nahezu Pflanzerde ab, doch können sie danach nicht sonderlich wachsen. Malzkeime (gekeimte Gerstenkörner) werden auch als Wundermittel (teuer) im Handel angeboten, um Topferde zu verbessern. Herbst in der Baumschule für die Frühjahrspflanzung mit genauen Angaben des Zweckes. Meist entscheidet man sich für die einjährige Veredelung auf schwachwachsender Unterlage mit möglichst vielen Seitentrieben, oder zweijährige mit 4-5 ästen. Branchenfremde Anbieter, etwa Baumärkte oder der Versandhandel kommen nicht in Betracht. Kernobstbäume sind nicht selbstfruchtbar. Gleichzeitig ist auf eine gute Bewurzelung zu achten. Wenn keine gleichartigen Bäume in der Nachbarschaft (bis 400 m) stehen, so sollte man sich für Sorten entscheiden, die eine die andere und umgekehrt befruchten können. Schlechte Pollenspender (triploide) und sortentypisch starkwachsende bei äpfeln scheiden aus, darunter ‘Boskoop‘, ‘Gravensteiner‘, ‘Jonagold‘ u.a.. Aus dem gleichen Grund sind folgende Birnen nicht geeignet: ‘Alexander Lucas‘, ‘Diels Butterbirne‘, ‘Gute Graue‘, Pastorenbirne‘ u.a.

  2. Danach hielt er sukzessive auch Einzug in die Wohnzimmer in anderen Ländern. 1814 gab es wohl den ersten Weihnachtsbaum in Wien. Die angesehene jüdische Gesellschaftsdame Fanny von Arnstein hat die Tradition wohl nach österreich gebracht. Um 1832 gelangte der Brauch auch nach Nordamerika, vor allem durch deutsche Auswanderer und Matrosen. Es nä klipp und klar, wer dort den ersten Weihnachtsbaum aufgestellt hat: Der Auswanderer Gustav Körner in Illinois oder aber der Harvard-Professor Karl Follen. 1891 wurde erstmals ein Weihnachtsbaum am Weißen Haus aufgestellt. Wahrscheinlich haben viele Deutsche den Brauch in ihre neue Heimat mitgebracht. Hierneben wohnt den immergrünen Zweigen noch immer die Symbolik von Lebenskraft und Fruchtbarkeit inne; sie bringen auch im dunklen Winter ein wenig Farbe und Leben in die Häuser. Der Weihnachtsbaum war immer ein bürgerliches, kein kirchliches Symbol, weswegen sich die geschmückte Tanne wahrscheinlich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts öffnete sich die Kirche dem Brauchtum und erlaubte Weihnachtsbäume in den Gotteshäusern. Die Kirche maß stets der Weihnachtskrippe den größten Symbolgehalt zu und war längere Zeit verhalten gegenüber der unreligiösen Tradition des Weihnachtsbaums. 1982 führte Papst Johannes Paul II. Weihnachtsbaum im Vatikan ein: Erstmals erstrahlte ein dekorierter Baum aufm Petersplatz in Rom. Wann genau Sie ihn aufstellen, hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe ab und davon, wie lange Sie den Baum frisch halten können. Der Weihnachtsbaum wird traditionell vor Heiligabend ins Wohnzimmer geholt. Wie lange der Baum dann stehen bleibt, ist ebenfalls von den eigenen Vorlieben abhängig und teilweise regional unterschiedlich. Viele Familien stellen den Baum erst zwischen dem 3. Advent und Heiligabend auf, manche möchten jedoch länger etwas vom Baum haben. Viele lassen den Weihnachtsbaum bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. In anderen Regionen ist es hingegen üblich, den Baum bis Festtag am 2. Februar Farbe bekennen lassen.

More Related