1 / 1

Marktinformation KW 22/11

Marktinformation KW 22/11. Lammkeule vom deutschen Salzwiesenlamm

skylar
Download Presentation

Marktinformation KW 22/11

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Marktinformation KW 22/11 Lammkeule vom deutschen Salzwiesenlamm Die Salzwiesenlämmer der Rassen „Texel“ und „Merino“ werden auf den Deichen der Nordsee gehalten und ernähren sich von saftigen Gräsern und Kräutern, die im hohen Norden unserer Republik gedeihen. Das einzigartige Klima und der hohe Salzgehalt der Luft geben die Grundlagen für das Futter der Tiere. Die Haltung der Lämmer erfolgt überwiegend im Freien. Im Winter besteht die Zufütterung ausschließlich aus Heu und Stroh, das aus den aromatischen Gräsern des Sommers gewonnen wurde. Das Schlachtalter der Tiere liegt bei vier bis sechs Monaten. Der Transportweg der Tiere zur Schlachtung wird so kurz wie möglich gehalten. Es wird großen Wert auf einen artgerechten Transport mit natürlicher Einstreu und selbstverständlich mit Wassertränken gelegt. Um eine stressfreie Schlachtung zu ermöglichen, werden die Tiere vorher im Schnitt zwei bis drei Tage eingestallt. Höchste Sorgfalt und Tierzucht im Einklang mit der Natur sind Garanten für ein Lammfleisch der Spitzenklasse. Überzeugen Sie sich vom unverwechselbaren Geschmack und der feinen Fleischtextur dieses regionalen Produktes. Art.Nr. 2172 Sockeye-Lachs, die Saison beginnt! Der Sockeye-Wildlachs (Oncorhynchus nerka), der auch als Rotlachs bekannt ist, ist der beliebteste unter den fünf Lachsarten aus dem Nordpazifik. Nach der Geburt verbringt er sein erstes Lebensjahr im Süßwasser und schwimmt dann ins offene Meer, wo er ca. drei bis vier Jahre verbringt. Ausgewachsene Tiere wiegen bis 5,5 kg und sind durch ihren stark stromlinienförmig ausgeprägten Körper die schnellsten unter den Lachsen. Der Sockeye-Lachs zeichnet sich durch sein besonders hochwertiges Fleisch, den geringen Körperfettanteil von nur ca. 8 % und die brillante Färbung aus. Art.Nr. 771 Olivenöl PAGO BALDÍOS SAN CARLOS – „Das flüssige Gold Spaniens“ RUNGIS express hat dieses hervorragende Olivenöl aus Spanien seit etwa zwei Jahren für Sie im Sortiment. Aus dem Grund ist es uns eine besondere Freude Ihnen heute sagen zu können, dass das Olivenöl PAGO BALDÍOS SAN CARLOS bereits zum zweiten Mal in Folge die begehrte Goldmedaille von Expolia gewonnen hat. Es konnte sich gegen die 150 der besten Olivenöle weltweit durchsetzen und die Tester von seinem milden, ausgewogenen Aroma mit sehr geringer Bitternote und einer unübertroffenen Fruchtigkeit überzeugen. Das Anbaugebiet der Olivenbäume umfasst nur ca. 80 Hektar in der Nähe der Sierra de Gredos. Zur Verarbeitung kommen ausschließlich gepflückte Früchte, die auf schnellstem Wege zur Pressung gebracht werden. Sorgsamkeit und jahrelange Erfahrung sowie eine Presstemperatur von niemals mehr als 27°C garantieren höchstmögliche Qualität. Spanische Spitzenköche wie Ferrán Adriá und Martín Berasategui sind von der einmaligen Fruchtigkeit und dem ausgewogenen Aroma überzeugt. Lassen Sie sich und Ihre Gäste von diesem Geschmack verzaubern! Art.Nr. 6565 Tel. +49 (0)2225/883-0 I info@rungisexpress.com

More Related