1 / 14

Psychoaktive Substanzen

Psychoaktive Substanzen. Von Armin und Bela. Inhalt. Begriffserklärung Einteilung Einteilung der Drogen Zentral dämpfend Zentral aktivierend Schmerz lindernd Bewusstseinsverändernd Jeweils Beispiele. Begriffserklärung. Psychoaktive Stoffe sind Drogen. Einwirkung auf ZNS

steve
Download Presentation

Psychoaktive Substanzen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Psychoaktive Substanzen Von Armin und Bela

  2. Inhalt • Begriffserklärung • Einteilung • Einteilung der Drogen • Zentral dämpfend • Zentral aktivierend • Schmerz lindernd • Bewusstseinsverändernd • Jeweils Beispiele

  3. Begriffserklärung • Psychoaktive Stoffe sind Drogen. • Einwirkung auf ZNS • Beeinflussung von Emotionen, Wahrnehmungen und Gemütszustände. • Bewusstseinsänderungen (Keine Bewusstseinserweiterungen!). • Sie aktivieren im Gehirn Stoffwechselprozesse • Bindung von psychoaktiven Stoffen und den körpereigenen Neurotransmittern am gleichen Rezeptortyp im Gehirn > Sucht • Drogen imitieren die natürlichen Transmittoren zentraler Synapsen. • Konkurrenzreaktionen im Gehirn führen zu Veränderungen der normalen Funktion der Nervenzellen • Beeinflussung unseres Bewusstseins, d.h. Abhängigkeit

  4. Einteilung der Drogen: Zentral dämpfende Mittel: • Schlafmittel (Hypnotika), Beruhigungsmittel (Sedativa), Valium • Zentral aktivierende Mittel: • Amphetamine, Kokain, Extasy, Koffein • Schmerz lindernde Mittel: • Opiate (Opium, Morphium, Heroin = harte Drogen) • Bewusstseinsverändernde Mittel: • Cannabiole ( Marihuana, Haschisch, LSD, Meskalin = weiche Drogen) Haluzinogene (Salvinorin A, DMT)

  5. Hypnotika / Sedativa • Pflanzliche Schlafmittel geringe Wirkung, eher beruhigend/schlafanregend (Sedativa) • Synthetische Schlafmittel sehr starke Wirkung, angstabbauend, Suchtgefahr durch medikamentöse Abschirmung vor dem Alltag Bsp: Benzodiazepine • u.a. Alkohol und Nicotin

  6. Zentral aktivierend: Koffein • Stimulans des ZNS und ist die weitverbreitetste Droge der Welt • Hauptquelle ist die Kaffeebohne (aus Coffea arabica). • Es ist in Kaffee, Tee, Cola und z.B. Schokolade enthalten. • Ca.10 g sind die tödliche Dosis beim Mensch das entspricht ca. 80- 100 Tassen Kaffee in schneller Folge. • Im Gehirn tritt Koffein u. a. mit Adenosin in Wechselwirkung. Es erhöht den Wachzustand, verändert das Schlafmuster, verursacht Kopfschmerzen und Nervosität. • Es verlängert die Hormonwirkung

  7. Zentral aktivierend: Kokain • ist pharmakologisch ein lokales Betäubungsmittel und Stimulanz des ZNS aus der Kokapflanze (Erythroxylon coca) • Einnahme durch Spritzen/Schnupfen/ Trinken • aus Blättern des Cocastrauches • Hochstimmung, Wahnideen, Gewalttätigkeiten, Aufregung, reduzierten Hunger, Gefühl der Stärke, nach 1 Stunde folgen Depressionen • Leberschäden, körperlicher Verfall • Bei Einnahme riskiert man Herzschlag, Atemstillstand, verringerte Immunabwehr und den Tod.

  8. Schmerzmittel: Opiate Opiate (Opium, Morphium, Heroin, allg. Alkaloide) • Einnahme durch Rauchen, Schnupfen o. Spritzen • aus Schlafmohn • starkes Hochgefühl, Realitätsverlust • Beruhigung, Schmerzlindernd • schnelle psychische Abhängigkeit • Steigende Einnahme und Tod durch Überdosierung

  9. Bewusstseinsverändernd: Cannabinoide Bsp.: Δ9-Tetrahydrocannabinol Kommt ausschließlich in Hanf vor (durch genetische veränderung auch in Echinacea) Der Wirkmechanismus der Cannabinoide ist in seiner Gesamtheit wenig verstanden. Endocannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 entscheidend

  10. Bewusstseinsverändernd: Mescalin • halluzinogenes Alkaloid mit Phenethylamin-Struktur. • Gewinnung aus Peyote-Kaktus • Strukturverwandt zu MMDA (Muskatnuss) • Starke bewusstseinsveränderungen • Überreaktion und hemmung des ZNS • Psychedelika

  11. Bewusstseinsverändernt: Salvinorin • Inhaltsstoff des Aztekensalbeis • geringen Mengen -> starke halluzinogene Wirkung • Aktiviert Kappa-Opioid Rezeptor • Entheogene: „in Gott bewirken“

  12. Was passiert bei der Einnahme von Psychoaktiven Stoffen? • Rezeptoren werden gehemmt, oder akriviert. • Fehlinformationen entstehen an synapsen • Informationen werden nicht weiter geleitet Bsp.Nicotin Nikotin, das Gift der Tabakpflanze, wirkt wie ein Überträgerstoff, löst also Impulse aus, kann aber nicht abgebaut werden.

  13. Schlusswort: • Drogen sind nicht gut!!!!

  14. Quellen: • Wikipedia: THC, Morphium, Heroin, Psychotrope Substanzen, Mescalin, Drogen, etc.... • Alle Drogen erhältlich bei www.azarius.de

More Related