1 / 19

Project Vermittler Controlling

Project Vermittler Controlling. 2. B. Business hoch zwei. BETAX AG. die Unternehmen. 1993 AVALONIA - Beginn der Softwareentwicklung 1994 Drittfondsabwicklung von Fonds im Bankdepot (Rabo) 1996 Entwicklung Portfoliomanagement Software 1997 Konzentration auf Abwicklung B2B (DAB)

Download Presentation

Project Vermittler Controlling

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Project Vermittler Controlling

  2. 2 B Business hoch zwei BETAX AG

  3. die Unternehmen 1993 AVALONIA - Beginn der Softwareentwicklung 1994 Drittfondsabwicklung von Fonds im Bankdepot (Rabo) 1996 Entwicklung Portfoliomanagement Software 1997 Konzentration auf Abwicklung B2B (DAB) 1998 AVALONIA – Softwaremodule speziell für KWG 6. Nov. 1999 Fondsabwicklung für freie Finanzberater (3T Ord. mtl.) 1999 AVALONIA - Auszeichnung “innovativste Software” 2000 BETAX - neutrale Abwicklungsplattform B2B (48T Ord. mtl.) 2003 BETAX AG Aufbau von Investment undTechnik Know-how von 10 Jahren

  4. Datenschema

  5. F T P BETAX Datenbank ftp hochwertige Datentechnik Datenlieferanten Plattformen u. Banken Kursdaten / Stammdaten Strukturdaten Bestandsdaten zu Vermittlern Internetserver AVALONIA Vertriebscontrolling

  6. umfangreiche Softwarelösung • Vermittler Bestandsdaten auf Tagesbasis • umfangreiches und einheitliches Reporting • Bestandsanalyse und Controllingmöglichkeiten • Reporting und praxisorientierte Berichte • Filter- und Suchfunktionen • alle Daten in einem System (lagerstellenunabhängig): • Fondsanbieter • Fondsplattformen und Banken • Belieferung mit Bestandsdaten auf Monatsbasis • einheitliche Datenschnittstelle und somit nur ein Vorgang zur Aktualisierung notwendig • höchste Datensicherheit durch Verschlüsselung

  7. übersichtliche Menüstruktur • schneller Überblick und Zugriff durch aktive Listenfunktion • individuelle Sortierung • aktive Filterung • aktiver Alphabetzugriff • Adressdatenlieferung vollautomatisch • Ergänzungen möglich • manuelle Änderungen bleiben trotz Lieferung

  8. individuelle Nutzung • individuelle Menüs • Checklisten für VP Verwaltung • Zusatzinformationen und Marker für Filter und Auswertungen • Terminverwaltung • Terminsetzung und Angabe des Grunds • Infodaten und Terminauswertung • Terminberichte

  9. Daten jederzeit aktuell griffbereit • Menüleiste mit wichtigsten Funktionen: • Datentransfer • VP Berichte • Gesamtberichte • Datentransfer: • Bestandsdaten • Vermittlerdaten • Fondspreise • Fondsdaten

  10. Daten jederzeit aktuell griffbereit • Suchfunktionen: • alle Felder • Bruchteilangabe • Sofortanzeige • Filterungen: • Name • Postleitzahl • Marker • Funktionen

  11. Daten jederzeit aktuell griffbereit • VP Information: • Gesamtbestand • alle Werte im Detail • Bewertung Tagesaktuell • Memofeld: • Gleiches Wissen für jeden Mitarbeiter • Nachvollziehbarkeit von extra Zusagen • alle Telefonnotizen

  12. umfangreiche Auswertungen • VP Bestandsgrafik: • visuelle Darstellung • individuelle Formatierung • Gesamtüberblick • Chart: • Bestands-entwicklung • Tagesaktuell • weitere Funktionen

  13. umfangreiche Berichte • Bestandsberichte: • alle Felder • Bruchteilangabe • Sofortanzeige • Ausgabemöglichkeit: • Drucker • PDF Acrobat • CSV • XLS • XML • Text • Word Doc • VP Berichte: • Name • Postleitzahl • Marker • Funktionen

  14. Bestandsberichte • Anteilsübersicht eines Wertpapiers: • Angabe des Fonds • Alle VP‘s in dem Fonds • Bestandshöhe je VP • Bestandsliste aller Vertriebspartner: • Individuelle Sortierung • Angabe jedes Fonds • Berechnung Bestand • Gesamtbestand

  15. Bestandsberichte • Bestandsliste Gesellschaft: • alle Fonds auf Tagesbasis bewertet • Ausgegebene Gesamtanteile • Bestandsliste nach Lagerort: • alle Fonds wie Gesellschaftsbericht • nach Lagerort sortiert

  16. Vertriebspartner Berichte • Bestandsübersicht VP: • alle Fonds des VP auf Tagesbasis • aufbereitet zum Versand • Serienausdruck nach Filterung • Bestandsübersicht VP: • Sortierung mit Lagerort • aufbereitet zum Versand • Serienausdruck nach Filterung

  17. Vertriebspartner Berichte • Terminliste VP: • gesetzte Termine • Infotermine • Telefon- und Adressangabe • Adressliste der VP • Geburtstagsliste:

  18. langjähriges Know-how Kontinuität und Zukunftssicherheit keine Interessens-konflikte individuelle Dienstleistung Ergänzung zu eigenen Produkten gesetzliche Richtlinien integriert Freiheiten durchPlattformunabhängigkeit

  19. weitere Informationen unter: BETAX-systems GmbH Postfach 30 01 31 93035 Regensburg Tel.: +49 18055 - 2 3 8 2 9 ( B E T A X ) Fax.: +49 941 – 46 21 50 www.BETAX-systems.de Info@BETAX-systems.de

More Related