1 / 2

Kompetente und umfassende Beratung zum Kauf einer Säge

<br>Bevor Sie eine Su00e4ge kaufen, sollten Sie sich zunu00e4chst u00fcber die verschiedenen Typen informieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Produkt tatsu00e4chlich optimal fu00fcr die jeweilige Aufgabe geeignet ist. Deshalb sollte es auch hier funktionieren. <br>Weitere Informationen finden Sie unter: https://saegenexpert.com/<br>

Download Presentation

Kompetente und umfassende Beratung zum Kauf einer Säge

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kompetente und umfassende Beratung zum Kauf einer Säge __________________________________________________________________________ Zweck der Anwendung. Demnach ist eine Säge nicht gleich Säge. Bevor man sich auf eine bestimmte Säge festlegt, sollte man sich demnach mit dieser Thematik auseinandersetzen. Alle entsprechenden Informationen erhalten Sie dazu auf der Seite saegenexpert.com. Säbelsäge, elektrisch Als Gegenstück zu herkömmlichen Handsägen fungieren elektrische Säbelsägen, obschon sie auf einem ähnlichen Wirkungsprinzip basieren. Die Bewegung des Sägeblattes vollzieht sich so wie bei der Handsäge gleichmäßig nach vorne und nach hinten. Will man ein dünnes Brett zersägen, wird man voraussichtlich gar keinen großen Unterschied bemerken. Erst bei dickeren Holzklötzen sind Säbelsägen mit Elektromotor wirklich von Vorteil. Es ist außerdem auch möglich, andere Materialien, wie Kupfer, Messing, Eisen und sogar Stahl zu schneiden. Für jemanden, der regelmäßig im Garten oder im Haus zu tun hat, ist die mit Elektromotor betriebene Säbelsäge ein echter Allrounder. Sie besitzen auch gegenüber klassischen Handsägen eine erheblich höhere Schnittgenauigkeit. In Sachen Genauigkeit können elektrische Säbelsägen im Vergleich zu professionellen Stichsägen inklusive Führungsschiene jedoch nicht konkurrieren. Was die Handhabung betrifft, sind Säbelsägen mit Elektromotor vergleichsweise handlich. Versierte Heimwerker können auch genaue Schnitte durchführen, und das lediglich mit einer Hand. Die Säge im Gewicht relativ leicht. Dementsprechend können damit auch Menschen mit weniger Kraft gut umgehen. Wichtig ist, dass man bei der Anschaffung der Säge auf die Schnitttiefe achtet, die allgemein geringer ist, als bei manuellen Sägen. Bei der mit Elektromotor betriebenen Säbelsäge ragt das Sägeblatt ca. 10 bis 25 Zentimeter hervor. Bei dicken Hölzern sollte man in jedem Fall eine Säge mit einer Leistung von wenigstens 1000 W benutzen. Säbelsäge ohne Kabel, akkubetrieben Eine Akku Säbelsäge ist sowohl für Heimwerker als auch für professionelle Handwerker gut geeignet. Bisweilen müssen neben Objekten aus Holz, auch solche aus Metall oder Stein geschnitten werden. Mit einer manuellen Säge wäre das überaus mühsam. Verwendet man im Gegensatz dazu eine Säbelsäge mit Akku, geht das verhältnismäßig einfach. Im Vergleich zu einer Säbelsäge mit Kabel ist die bedeutend höhere Bewegungsfreiheit logischerweise ein riesiger Vorteil. Verfügbar ist der aufladbare Akku in zahlreichen Stärken (18 bis 36 Volt). Eine Säbelsäge mit Akku- Antrieb hat klarerweise einen wesentlichen Nachteil: Aufgrund des Stromspeichers besitzt sie lediglich eine eingeschränkte Laufzeit. Einen Ersatzakku dabei zu haben, wäre somit keine schlechte Idee. Bei Tätigkeiten auf einer Baustelle beziehungsweise im Garten führt im Prinzip kein Weg an einer mit Akku betriebenen Säbelsäge vorbei. Unsere Empfehlung: Achten Sie beim Kauf einer Akku Säbelsäge auf die Akkukapazität, denn davon hängt es ab, für welchen Zeitraum das Gerät verwendet werden kann. Dekupier Säge Produkttest Für grobe Schnitte sind Dekupier Sägen im Normalfall nicht optimal geeignet, sondern eher für genaue, feine Arbeiten an kleinen Objekten. Deshalb benötigen Dekupier Sägen gewöhnlich auch nicht sehr viel

  2. Leistung; bei den meisten sind 200 Watt mehr als genug. Dekupier Sägen kommen außer im Modellbau auch bei der Herstellung von Spielsachen und Figuren zum Einsatz. Bei dem Dekupier Säge Produkttest wurde ein Sägeblatt eingesetzt, das so fein war, dass sich damit mühelos millimetergenaue Arbeiten verrichten ließen. Im Rahmen von dem Dekupier Säge Produkttest ließen sich mit dem Gerät auch ohne Schwierigkeiten Rundschnitte durchführen. Zu den Details. Diese Sägen lassen sich nicht händisch bewegen, da sie im Gegensatz zu Säbelsägen ortsfest sind. Hier wird in Folge dessen nicht das Gerät, sondern das Werkstück händisch bewegt. Der Vorteil ist, dass man sich voll und ganz auf das Sägen konzentrieren kann, weil das Objekt mit beiden Händen geführt wird. Auch das hat der Dekupier Säge Produkttest ergeben. Der Nutzeffekt: Das Risiko sich zu verschneiden, ist verhältnismäßig klein. Es gibt Dekupier Sägen auch mit Pedalen, wodurch die Verwendung weiter vereinfacht wird. Es ist normalerweise fast kein Kraftaufwand nötig, da die Säge elektrisch bewegt wird und man das Objekt nicht extra festhalten muss. Wie bereits erwähnt wurde, warten etliche Ausführungen mit nur einer Motorpower von 90 bis 200 Watt auf, denn die Leistung spielt lediglich eine nebensächliche Rolle. Empfehlenswert ist überdies ein Sägeblatt, welches in beide Richtungen schneiden kann. Die Arbeitszeit kann hierdurch ganz erheblich verkürzt werden. Wenn dann der Tisch noch ausreichend große Dimensionen hat und ein eingebautes Absaugsystem für die Sägespäne benutzt wird, steht einem erfolgreichen Arbeiten prinzipiell nichts mehr im Wege. Bandsäge Bandsägen arbeiten auf ähnliche Weise wie die Tischkreissäge. Das zeigt der Bandsäge Produkttest. In derselben Weise wie die Kreissäge besitzt sie einen Arbeitstisch, auf dem sie fest montiert ist und hat ein mobiles Sägeblatt. Statt zu rotieren vollzieht das Sägeblatt hier nur eine vertikale auf und ab Bewegung. Allerdings hat die Bandsäge das große Plus, dass ihr Schnitt sehr präzise ist und man mit ihr in verschiedene Richtungen schneiden kann. Die Säge ist beim Schneiden also erheblich flexibler als eine Tischkreissäge, da sich das zu bearbeitende Objekt beim Bearbeiten in jede Richtung bewegen lässt. Das hat der Bandsägen Produkttest gleichermaßen ergeben. Runde oder eckige Schnitte lassen sich problemlos durchführen. Zumeist verwendet man Bandsägen im Modellbau, weil ihre gelieferten Ergebnisse auch bei kleinen Objekten ausgesprochen genau sind. Es wurden im Bandsägen Produkttest auch einige Geräte unter die Lupe genommen, die sich bezüglich der Schnitthöhe unterscheiden. Bei der abschließenden Kaufentscheidung sollte dieses Kriterium sicherlich berücksichtigt werden. Auch muss man im Sinn haben, welche Materialien man damit schneiden möchte, denn sehr viele der Maschinen im Bandsägen Produkttest sind grundsätzlich nur für Holz hergestellt worden. Mit ein paar Geräten kann man auch Alu, Stahl, Kupfer und andere Metalle schneiden. Allerdings sind diese wesentlich teurer. Falls Sie beabsichtigen, härtere Materialien zu schneiden, brauchen Sie obendrein ein besonderes Sägeblatt. Was beim Bandsägen Produkttest noch aufgefallen ist, waren die diversen Geschwindigkeiten der einzelnen Sägen. Man kann mit einem schnellen Gerät viel Zeit einsparen, speziell wenn eine große Anzahl von Schnitten getan werden müssen. Man hat im Rahmen von dem Bandsäge Produkttest auch beobachtet, dass auch das Gewicht eine gewisse Rolle spielt. Das Sägeblatt verrutscht fast nie, wenn das Gerät etwas schwerer ist. ====================

More Related