1 / 6

Umfrage zum Thema EU-Emissionsreduktion Januar 2013

Umfrage zum Thema EU-Emissionsreduktion Januar 2013. Studiensteckbrief. Umfrage zum Thema EU-Emissionsreduktion. EU-Ziel für die Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes. %. Rundungs- differenzen möglich.

Download Presentation

Umfrage zum Thema EU-Emissionsreduktion Januar 2013

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Umfrage zum ThemaEU-Emissionsreduktion Januar 2013

  2. Studiensteckbrief Umfrage zum Thema EU-Emissionsreduktion

  3. EU-Ziel für die Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes % Rundungs-differenzenmöglich • Frage: Die EU hat ihr Ziel einer Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes um 20 Prozent bis zum Jahre 2020 schon jetzt fast erreicht. Sollte die EU deswegen ein ehrgeizigeres Ziel bei der Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes verfolgen und diesen bis zum Jahr 2020 um 30 anstatt um 20 Prozent senken? • Basis: 1.001 Befragte • Knapp drei Viertel sind für ehrgeizigere EU-Zielmarke

  4. EU-Ziel für die Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes (Auswertung nach Parteipräferenz*) % sehr/eherdafür sehr/eherdagegen * Auswertung nur für Parteipräferenzen mit einer Basis von mindestens 40 Befragten, kleinere Parteien sind unter „Sonstige“ zusammengefasst • Frage: Die EU hat ihr Ziel einer Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes um 20 Prozent bis zum Jahre 2020 schon jetzt fast erreicht. Sollte die EU deswegen ein ehrgeizigeres Ziel bei der Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes verfolgen und diesen bis zum Jahr 2020 um 30 anstatt um 20 Prozent senken? • Basis: 1.001 Befragte 73 Prozent aller Befragten sprechen sich für ambitionierteres Reduktionsziel aus

  5. Forderung nach intensiven Verhandlungen mit Polen % Rundungs-differenzenmöglich • Frage: In der EU verhindert insbesondere Polen die ehrgeizigeren Ziele bei der Senkung des CO2-Ausstoßes. Viele EU-Regierungen hoffen darauf, dass Deutschland hier zusammen mit Polen eine Lösung findet. Sollte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel Zeit für intensive Verhandlungen mit Polen nehmen, um das ehrgeizigere Ziel bei der Senkung des CO2-Ausstoßes in der EU erreichen zu können? • Basis: 1.001 Befragte • Gut drei von vier Bundesbürgern würden verstärkte Verhandlungen mit Polen über ehrgeizigere Emissionsreduktionsziele begrüßen

  6. Forderung nach intensiven Verhandlungen mit Polen (Auswertung nach Parteipräferenz*) % sehr/eherdafür sehr/eherdagegen * Auswertung nur für Parteipräferenzen mit einer Basis von mindestens 40 Befragten, kleinere Parteien sind unter „Sonstige“ zusammengefasst • Frage: In der EU verhindert insbesondere Polen die ehrgeizigeren Ziele bei der Senkung des CO2-Ausstoßes. Viele EU-Regierungen hoffen darauf, dass Deutschland hier zusammen mit Polen eine Lösung findet. Sollte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel Zeit für intensive Verhandlungen mit Polen nehmen, um das ehrgeizigere Ziel bei der Senkung des CO2-Ausstoßes in der EU erreichen zu können? • Basis: 1.001 Befragte Über die Parteigrenzen hinweg fordern 77 Prozent eine Verhandlungsoffensive

More Related