1 / 25

Pressekonferenz

Pressekonferenz. Luxemburg, den 05. Februar 2009. Tagesordnung:. Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres Vorstellung der neuen Homepage Schlussfolgerungen im Bezug auf die Akte „Neurochirurgie“ Die Rolle der Patiente Vertriedung asbl in der heutigen Gesundheitspolitik

theo
Download Presentation

Pressekonferenz

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Pressekonferenz Luxemburg, den 05. Februar 2009

  2. Tagesordnung: • Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres • Vorstellung der neuen Homepage • Schlussfolgerungen im Bezug auf die Akte „Neurochirurgie“ • Die Rolle der Patiente Vertriedung asbl in der heutigen Gesundheitspolitik • „Commission de Surveillance de la Sécurité Sociale“ • „Maisons Médicales“ • Zukünftige Projekte Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  3. 1. RÜCKBLICK AUF DIE AKTIVITÄTEN DES LETZTEN JAHRES Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  4. Aktivitäten der Patiente Vertriedung asbl während der letzten 3 Jahre Neue Fälle Behandelte Fälle Anrufe Beratungsgespräche Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  5. Entwicklung der durchschnittlichen Gesprächsdauer* bei Telefon- und Beratungsgesprächen währendden letzten drei Jahren Anrufe Beratungsgespräche (* in Minuten) Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  6. Thematik der behandelten Fälle während den letzten 3 Jahren Neu Neu Neu Fälle 2008 Fälle 2007 Fälle 20086 Gesamt Gesamt Gesamt Qualität der Behandlung Informationen & Beratung Gestetzgebung Redaktionelle Hilfe Zugang zur Patientenakte Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  7. Aufteilung der Thematik der behandelten Fälle während den letzten 3 Jahren Qualität der Behandlung Neu Fälle 2008 Informationen & Beratung Gesamt Neu Gestetzgebung Fälle 2007 Gesamt Redaktionelle Hilfe Neu Fälle 2006 Gesamt Zugang zur Patientenakte Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  8. Thematik bei den Beratungsgesprächen während den letzten 3 Jahren Beratungs-gespräche 2008 Qualität der Behandlung Informationen & Beratung Beratungs-gespräche 2007 Gestetzgebung Zugang zur Patientenakte Beratungs-gespräche 2006 Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  9. Thematik der Anrufe während den letzten 3 Jahren Anrufe 2008 Qualität der Behandlung Informationen & Beratung Anrufe 2007 Gestetzgebung Zugang zur Patientenakte Anrufe 2006 Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  10. 2. NEUE HOMEPAGE DER PATIENTE VERTRIEDUNG ASBL Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  11. Neuheiten • Angenehmeres, benutzerfreundlicheres Layout • Zweisprachig: Deutsch - Französisch • Mehr Interaktivität • Schaffung eines Blog’s • www.patientevertriedung.lu Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  12. 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN IM BEZUG AUF DIE AKTE „NEUROCHIRURGIE“ Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  13. Stand der Dinge • Momentan arbeitet die Patiente Vertriedung asbl noch aktiv an 5 Fällen • Seit 2008, ist eine Verbesserung in der Zusammenarbeit mit dem CHL, was die Behandlung von Beschwerden angeht, zu erkennen • Die Patiente Vertriedung verfügt derzeit über keine Informationen was die Patienten betrifft welche eine Hilfe durch den Gesundheitsminister angeboten bekommen haben • Alle Beanstandungen welche die Patiente Vertriedung anlässlich ihrer Pressekonferenz im August 2007 angeführt hat, haben sich als berechtigt herausgestellt Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  14. Einige Fragen bleiben • Wo ist die angekündigte Koordination der Aktivitäten auf Ministeriumsebene: Wer? ...macht was? …und wo? • Was den nationalen Krankenhausplan betrifft: Wie wird der „Service National de Neurochirurgie“ in Zukunft organisiert werden? Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  15. 4. UNSERE ROLLE IN DER HEUTIGEN GESUNDHEITSPOLITIK Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  16. Die Patiente Vertriedung ist ein unumgänglicher Partner • 3 Vertreter in der Arbeitsgruppe „Médiation“ des Gesundheitsministeriums • 1 Vertreter in der Arbeitsgruppe „Patient Safety“ des Gesundheitsministeriums • 1 Vertreter in der Qualitätskommission der Pflegeversicherung • 1 Vertreter in der Ethikkommission für Forschung • 2 Vertreter in der „Commission Nationale de Contrôle et d’Evaluation“ (im Zusammenhang mit dem Euthanasiegesetz) Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  17. Die Patiente Vertriedung ein vertrauenswürdiger Partner • Sehr gute Kontakte zu den Verantwortlichen der Abteilung für Patientenbeschwerden im CHEM • 1 Vertreter in der Kommission „Dons des patients“ des CHEM • Sehr gute Kontakte zu den Verantwortlichen der Abteilung für Patientenbeschwerden der ZITHAKLINIK Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  18. 5. COMMISSION DE SURVEILLANCE DE LA SÉCURITÉ SOCIALE Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  19. Juristischer Stillstand seit fast 3 Jahren • Juni 2006: letzte Sitzung der „Commission de Surveillance“ unter dem Vorsitz von Herrn Mores • 2007, neue Kandidatin lehnt das Amt, ansichtlich des Umfangs der anliegenden Aufgabe, ab • Seit 2006, haben sich allein was den Honorarzuschlag durch Anesthäsisten bei Periduralanesthäsien in bestimmten Situationen angeht, über 100 Fälle angesammelt • Die „Commission de Surveillance“ ist die einzige Anlaufstelle bei Streitfällen im Bereich der Sozialversicherung • Was ist mit dem Recht auf einen Gerichtsprozess innerhalb eines angemessenen Zeitraums? Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  20. Wann nimmt die „Commission de Surveillance“ ihre Aufgaben wieder auf • Januar 2009, der Minister kündigt an Herrn Schlungs zum neuen Vorsitzenden ernennen su wollen • Wann tritt diese Ernennung in Kraft? • Wer übernimmt die Schriftführung? • Wohin sollen sich Beschwerdeführer wenden? • Welche Mittel werden zur Verfügung gestellt um den Verzug schnellstmöglich aufzuarbeiten? Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  21. 6. „MAISONS MÉDICALES“ Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  22. Startprobleme oder fehlerhaftes Konzept • Genügen 3 „maisons médicales“? • 1 bis 2 Ärzte pro „maison médicale“, reicht das? • Sind die Öffnungstage und –zeiten ausreichend? • Wo ist die Koordination? • Werden die ärztlichen Hausbesuche verschwinden? • Werden die Notaufnahmen der Krankenhäuser wirklich entlastet? Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  23. Blog der Patiente Vertriedung • Auf der Homepage der Patiente Vertriedung befindet sich ein Link zum Blog • Patienten werden aufgerufen uns ihre positiven und negativen Erfahrungen mitzuteilen • Die Patiente Vertriedung wird diese Erfahrngsberichte dazu nutzen Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und weiterzuleiten Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  24. 7. ZUKÜNFTIGE PROJEKTE Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

  25. Die Projekte der Patiente Vertriedung für 2009 • Die Kommunikation zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen und den Patienten • Herausgabe eines Informationsblatts zum Thema: Wie bereite ich meinen Arztbesuch vor • Herausgabe eines Informationsblatts zum Thema: Wie bereite ich meinen Krankenhausaufenthalt vor • Neuauflage des Informationshefts: Die Rechte der Patienten • Themenspezifische Informationen zu aktuellen Themen: • Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung innerhalb der EU • Honorarzuschläge bei persönlichen Ansprüchen (CP) • usw Pressekonferenz der Patiente Vertriedung a.s.b.l.

More Related