1 / 11

Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006

Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006. Zusammensetzung des Ausschusses Vorsitzender: Rolf Bieling, Lörrach

Download Presentation

Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Zusammensetzung des Ausschusses • Vorsitzender:Rolf Bieling, Lörrach • Ausschussmitglieder:Bernd Adam, Harold Albert, Jörg Finster, Klaus Janssen, Klaus-Dieter Jösting, Bernd Mohr, Ilka Nagel, Michael Pinto, Gerd Schütte jr., Olaf Räker, Fred Stoof, Rudolf Wagner, Markus Zollner • Betreuer/in des Ausschusses:Dipl.-Oec. Anette Gundlach

  2. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Schwerpunkte der Ausschusssitzung • Ort: Hessenstübchen und ZKF-Geschäftsstelle, Bad Vilbel • Top 1: Bericht aus den Betrieben unter Einbeziehung der ZKF-Umfrage der Ausschussmitglieder • Top 2: Präsentation der neuen Version „ZKF-Control“ • Top 3: Erstellung Branchenbericht 2005 • Top 4: Handbuch für Betriebswirtschaft • Top 5: Bericht über die Abfrage bei den Mitgliedsbetrieben über den gemeinsamen Stromeinkauf • Top 6: Ergebnisse der ZKF-Konjunkturumfrage • Top 7: Schwerpunktthema der zukünftigen Ausschussarbeit

  3. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 1: Bericht aus den Betrieben • Herstellender Karosserie- und Fahrzeugbau • Im Bereich des herstellenden Karosserie- und Fahrzeugbaus sind Ergebnisse je nach Unternehmen differenziert zu betrachten. Problematisch ist, die kalkulierten Preise am Markt durchsetzen. Insgesamt sind die Ergebnisse im Durchschnitt positiv. • PKW-Karosserie-Instandsetzung • Ergebnisse im Bereich PKW-Reparatur zufrieden stellend. Unternehmen investieren in Technik und Personal. Bieten zusätzliche Dienstleistungen an, um zusätzlichen Umsatz zu erzielen.

  4. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 2: Präsentation der neuen Version „ZKF-Control“ • Was ist im 2. Up-Date neu erstellt: • Erweiterung auf fünf Kostenstellen sowie ein Liquiditätsplan • Wahlweise einfache oder detaillierte Auftragskalkulation • Prüfung der Datensicherheit in Form einer Routineabfrage • Passwortschutz auf dem PC • Zugriff auf das Programm von unterschiedlichen PC´s innerhalb des Betriebes • Anpassung des Handbuches an die veränderten Module • Planung einer weiteren Schulung „ZKF-Control“ im Herbst 2006

  5. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 3: Erstellung Branchenbericht 2005 • Planung und Ablauf des Branchenberichtes: • Versand des individuellen Fragebogens im April 2006 an die ZKF-Mitgliedsbetriebe • Erinnerung per E-Mail an alle Mitgliedsbetriebe • Verlängerung des Abgabetermins auf den 10. Juni 2006 • Termin für den Arbeitskreis Branchenbericht: • Sitzung am 23. August 2006 in der ZKF-Geschäftsstelle, Bad Vilbel • Teilnehmer: Rolf Bieling, Klaus-DieterJösting, Jörg Finster, Michael Pinto - anschließende Erstellung und Versand an Banken u. a. Institutionen

  6. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 5: Handbuch für Betriebswirtschaft • Neu erstellte Kapitel: • ZKF-Control - betriebliches Planungs- und Kontollinstrument • Werkstatt-Tests • Der Stundenverrechnungssatz • Liquiditätsplanung • Weitere in Planung befindliche Kapitel: • Betriebliche Versicherungen • Rating-Kriterien

  7. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 6: Bericht über die Abfrage bei den Mitgliedsbetrieben über den gemeinsamen Stromeinkauf • Dipl.-Ing. Markus Wagner, Energie-Versorgung Offenbach • Ziel ist die Bündelung von Strom zum gemeinsamen Einkauf der ZKF- Mitgliedsbetriebe • Durch Abfrage im Rundschreiben wurden über 100 Interessenten für den gemeinsamen Stromeinkauf ermittelt • Weitere Vorgehensweise: • Berechnung eines Angebotes der EVO für den Einkauf der • Mitgliedsbetriebe sowie anschließendes Anschreiben der Mitglieder • Abschluss eines Rahmenvertrages zwischen EVO und ZKF

  8. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 7: Ergebnisse der ZKF-Konjunkturumfrage • 208 Teilnehmer an der Konjunkturumfrage 2. Halbjahr 2005 • PKW-Reparatur: 171 TN / Strompreissteigerung: 9,0 % • Nutzfahrzeug-Reparatur: 14 TN / Strompreissteigerung: 6,5 % • Fahrzeug-Neubau: 23 TN / Strompreissteigerung: 9,9 %

  9. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Top 8: Schwerpunktthema der Ausschussarbeit • Themenbereich der Betriebsübergabe mit Seminarangebot • Vorstellung des Programms Carisma, Fa. UCS • Prüfung des Arbeitszeiterfassungsprogramms „ArbeitsProzessControl“ der Fa. PilzSoft, Rheine für die ZKF- Mitgliedsbetriebe

  10. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Was ist seit der letzten Sitzung geschehen? • Top 2: ZKF-Control • Versand des 2. Up-Dates erfolgte im April 2006 an die ZKF-Mitgliedsbetriebe • ZKF-Control ist zum Preis von € 160,00 zzgl. Versandkosten und ges. MwSt. beim ZKF zu beziehen • Top 3: Erstellung des Branchenberichtes • Versand des Fragebogens zur Auswertung und Erstellung des Branchenberichtes per Post und E-Mail im April/Mai 2006 • Zusammenkunft des Arbeitskreises „Branchenbericht“ sowie anschließende Kommentierung

  11. Ausschuss-Sitzung „Betriebswirtschaft und Unternehmensführung“ 27./28. März 2006 • Termin der nächsten Ausschusssitzung • 7./8. November 2006 • in der ZKF-GeschäftsstelleBad Vilbel / Dortelweil

More Related