1 / 25

Kompetenzbereich am Landwehrkanal

Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin. Kompetenzbereich am Landwehrkanal. 4. Mediationsforum „Zukunft Landwehrkanal“ 18. Februar 2008. Gliederung. Inhaltliche Aufgabenvielfalt am LwK Gesetzliche Grundlage des Handelns der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Räumliche Zuständigkeiten am LwK.

thuong
Download Presentation

Kompetenzbereich am Landwehrkanal

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin Kompetenzbereicham Landwehrkanal 4. Mediationsforum „Zukunft Landwehrkanal“ 18. Februar 2008 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  2. Gliederung • Inhaltliche Aufgabenvielfalt am LwK • Gesetzliche Grundlage des Handelns der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung • Räumliche Zuständigkeiten am LwK 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  3. Lärm Lärm Inhaltliche Aufgabenvielfalt am LwK Emissionen / Imissionen Brücken Fuß-/ Radwege Natur Straße Medien-trassen: Strom, Wasser, Gas, U-Bahn Schifffahrt Denkmal Wasserqualität Einleitungen Ufer Kampfmittel Gewässerbett 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  4. Unterschiedliche interne Zuständigkeiten Die Zuständigkeiten am LwK veranschaulicht anhand der Institutionen Fuß-/ Radwege / Straße = Bezirksämter mit Tief- und Gartenbauamt: Treptow-Köpenick, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf, Senat Emissionen / Imissionen = Ordnungsämter der Bezirke, Senat, ZSUK, WSP Brücken = Senat Lärm = Ordnungsämter der Bezirke, Senat, ZSUK, WSP, Polizei Medientrassen: Strom, Wasser, Gas, U-Bahn =, E-on, BEWAG, VBB, DB, BVG etc. Natur = Bezirksämter Gartenbauamt: Treptow-Köpenick, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf, Senat Schifffahrt = WSA Berlin Uferanschlussbereich = Eigentümer = WSA Berlin, Bezirksämter mit Tief- und Gartenbauamt: Treptow-Köpenick, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf, und Private (z. B. Reedereien) Einleitungen = Berliner Wasser-betriebe Wasserqualität = Untere Wasserbehörde / Berliner Wasserbetriebe Denkmal = Bezirksämter, untere Denkmalbehörde: Treptow-Köpenick, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlotten-burg-Wilmersdorf, Senat Kampfmittel = WSA Berlin, Eigentümer, Senat Gewässerbett = WSA Berlin 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  5. Fazit • Eindruck der intransparenten Verantwortlichkeiten zwischen Bund, Land und Bezirk • Zahlreiche Schnittstellen • Unterschiedliche Interessenslagen • Hoher Abstimmungs-, Kooperations- und Klärungsaufwand 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  6. Gesetzliche Grundlage des Handelns der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung • Grundgesetz • das Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) • das Binnenschifffahrtsaufgabengesetz (BinSchiffAufG) • die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinStrO) • die Binnenschifffahrtsuntersuchungs-ordnung (BinSchUO) Siehe unter: www.wsa-b.de/schifffahrt/gesetze und www.elwis.de 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  7. Gesetzliche Grundlage der WSVSystemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen • In der Verwaltungsvorschrift (VV) der WSV von 1976, 2000 sind die Zuständigkeiten zwischen Bund und Land definiert. • Die Unterhaltungssystematik umfaßt 12 Skizzen , vier ohne Betriebsweg und acht Varianten mit Betriebswege der WSV. Für den Landwehrkanal sind insbesondere die Skizzen: 1, 7 und 11 heranzuziehen. 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  8. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 1. Skizze I. Ohne Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Die Uferböschung kann befestigt oder unbefestigt sein. Spundwand Sohle Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  9. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 7.Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Betriebsweg der WSV Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Spund- wand Sohle Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  10. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 11.Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Betriebsweg der WSV Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Spund- wand Sohle Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  11. Fazit • Enger Handlungsspielraum der WSV und ihrer Exekutive der WSA Berlin • Konkrete Aufgabenstellung der Unterhaltung sind: • Herstellen und Erhalt der baupolizeilichen Sicherheit • Herstellen und Erhalt der Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt • Herstellen und Erhalt der Verkehrssicherheit kurzum: „Schiff ahoi!“ Quelle: Unterhaltungsplan für den Landwehrkanal von 0,00 km – 10.74 km 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  12. Räumliche Zuständigkeiten am LwK • Karte SB2 (H. Biewald / H. Henniger) 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  13. Nächste Schritte • Bitte um Kommentierung und etwaige Ergänzungen • Bereitstellung erfolgt auf den Websiten / oder auf Anfrage auch per Versand 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  14. Danke für Ihre Aufmerksamkeit ! 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  15. 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  16. 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  17. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 2. Skizze I. Ohne Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Die Uferböschung kann befestigt oder unbefestigt sein. Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  18. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 3. Skizze I. Ohne Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  19. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 4. Skizze I. Ohne Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  20. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 5. Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Betriebsweg der WSV Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  21. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 6. Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Betriebsweg der WSV Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  22. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 8.Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Betriebsweg der WSV Spund- wand Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  23. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 9.Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Betriebsweg der WSV Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Spund- wand Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  24. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 10.Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Betriebsweg der WSV Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

  25. Systemskizzen für die Unterhaltungsgrenzen 12.Skizze II. Mit Betriebsweg der Bundeswasserstraßenverwaltung Bundeswasserstraßenverwaltung Straßenverwaltung (Tiefbau- & Grünflächenamt) Unter-haltungs-grenze Betriebsweg der WSV Wasserstand MW, MThw, MW-Stau + 1m Quelle: VV des WSV, 1976 Quelle: VV des WSV, 1976, 2000; 1401 Bundeswasserstraßenrecht 4. Mediationsforum LwK, 18.02.2008 Zuständigkeiten am Landwehrkanal

More Related