1 / 14

Fachinformatiker Systemintegration

Fachinformatiker Systemintegration. Index. Einsatzgebiet Voraussetzungen Ausbildung Qualifikationen Was kommt nach der Ausbildung? Vergütung Betriebe Bilder. Einsatzgebiet.

tola
Download Presentation

Fachinformatiker Systemintegration

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fachinformatiker Systemintegration

  2. Index • Einsatzgebiet • Voraussetzungen • Ausbildung • Qualifikationen • Was kommt nach der Ausbildung? • Vergütung • Betriebe • Bilder

  3. Einsatzgebiet Ein Fachinformatiker kann in sehr vielen bereichen eingesetzt werden und ist deswegen sehr abwechslungsreich. z.B. • In der Planung • In der Wartung • Administration • Anwendung • Schulungen

  4. Voraussetzungen • Klar ist: Wer Berührungsängste mit dem Computer hat, der sollte sich lieber woanders umschauen. Ansonsten sollten diejenigen, die in diesem Beruf arbeiten wollen, Interesse haben: • an analysierendem, abstrahierendem und systematisierendem Denken, • an wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Problemstellungen, • am Umgang mit Computern und deren Peripherie, • am Entwickeln neuer Lösungen, • am Umgang mit Menschen • und am Vermitteln von Wissen sowie bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden.

  5. Hilfreich sind zudem die folgenden Fähigkeiten: • gute allgemeine Auffassungsgabe und Lernfähigkeit, • durchschnittliche Wahrnehmungs-genauigkeit und -geschwindigkeit bei schriftlichem Material (Tabellen, Listen, Programmstrukturen auf Papier und Monitor), • durchschnittliches mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Unterweisen von Kunden, Anwendern und Mitarbeitern), • logisch schlussfolgerndes Denken und Einfallsreichtum • sowie eine gewisse Belastbarkeit.

  6. Ausbildung Die Kernqualifikationen • Die Vermittlung der Kernqualifikationen umfasst fünf Themenblöcke, die eine breite Wissensbasis bilden: • 1. Ausbildungsbetrieb • 2. Geschäfts- und Leistungsprozesse • 3. Arbeitsorganisation und -techniken • 4. IT-Produkte und Märkte • 5. Herstellen und Betreuen von Systemlösungen

  7. Die Fachqualifikationen • In der Fachrichtung Systemintegration kommt dann, als weitere Spezialisierung, noch Folgendes hinzu: • 1. Systemintegration • 2. Service • 3. Fachaufgaben im Einsatzgebiet, das der Betrieb festlegt.

  8. Was kommt nach der Ausbildung?

  9. Ausbildungsvergütung Die tariflichen Ausbildungsvergütungen betrugen 2004 im Durchschnitt pro Monat in Euro: Ausbildungsjahr: 1. 2. 3. Fachinformatiker/-in: 622,- 673,- 735,-

  10. Verdienstmöglichkeiten (Pro Jahr) Beratung/Consulting Juniorberater 28.599 – 52.238 Euro   Berater 36.208 – 126.672 Euro Call-Center Operator 13.259 – 51.985 Euro Kundenbetreuer 15.768 – 73.263 Euro   Teamleiter 15.741 – 51.250 Euro Kaufmännische Verwaltung Sachbearbeiter 25.211 – 57.161 Euro Controller 21.245 – 110.800 Euro Marketing Marketingspezialist 33.110 – 81.060 Euro Rechenzentrum Operator 22.916 – 74.605 Euro   Systemingenieur 35.790 – 84.088 Euro Servicetechnik Servicetechniker 24.156 – 69.500 Euro Software Programmierer 23.632 – 71.979 Euro Training Trainer 26.026 – 60.962 Euro Vertrieb Vertriebsassistent 29.877 – 52.128 Euro   Vertriebs- beauftragter 35.814 – 120.792 Euro

  11. Ausbildungsbetriebe • Anschrift • IESIndustrie-Elektronik Schmitz GmbH & Co. KGPostfach 124658555 Kierspe, Deutschland • Adresse • Friedrich-Ebert-Str. 294-29658566 Kierspe, Deutschland • Telefon/ Telefax • + 49 (0) 23 59 / 91 51 51 • + 49 (0) 23 59 / 91 51 80 • E-Mail • info@ies-gmbh.de

  12. Anschrift • Burg-Wächter KG Wormgermühle 58540 Meinerzhagen • Adresse • Wormgermühle 58540 Meinerzhagen • Telefon/ Telefax • +49 (0) 23 58 / 90 50 • +49 (0) 23 58 / 90 51 00 • E-Mail • Martine_Koenig@Burg-Waechter.com

  13. Anschrift • BUSCH-JAEGER Lüdenscheider Metallwerk GmbH • Adresse • Altenaer Str. 109 58507 Lüdenscheid • Telefon/ Telefax • +49 (0) 23 51 / 18 10 • +49 (0) 23 51 / 18 12 00 • E-Mail • info@busch-jaeger-metall.de

  14. Bilder

More Related