1 / 16

Joachim GRADOWHL

Joachim GRADOWHL. Der Koch des Monats Der Feinschmecker September 2006. Das Restaurant.

trapper
Download Presentation

Joachim GRADOWHL

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Joachim GRADOWHL Der Koch des Monats Der Feinschmecker September 2006

  2. Das Restaurant Das Restaurant liegt in Wien. Das Restaurant heiβt« Meinl am Graben », es ist eine Wiener Institution: Das 140 Jahre alte Traditionshaus bietet Genuss fast rund um die Uhr. Es ist ein groβes und sehr schönes Restaurant , das gastronomische Menüs anbietet.

  3. Spezialitäten – Das Menü • Die Vorspeise :Flusskrebse mit Geraücherter Entenbrust und Trauben • Die Hauptgericht :Kalbswade in Honig geschmort mit Mais und Nockerln • Das Dessert : Rosmarinbirne mit Schokoladeneis und Nuss-Beugerln

  4. « Erno’s Bistro »; LiebigstraBe 15, 60325 Frankfurt/Main Weiter

  5. Der Feinschmeker Travail sur Der Feinschmecker février 2004 http://www.der-feinschmecker-club.de/go/home

  6. Das Restaurant Seit seiner Eröffnung 1974 das Restaurant hat sich nicht viel geändert. Eric Huber übernahm, nach 10-jähriger Zusammenarbeit mit Frau Breuer-Schmidt als Sommelier, das Lokal 1995 und stellte Valéry Mathis, der bei Heaberlin, Troisgros und Chibois lernte, als Küchenchef ein.Seitdem ist die Küchenleistung ständig gestiegen, und wurde 1998 mit einem Michelin Stern geehrt. Reservierung empfohlen!

  7. Die geographische Lage • « Erno’s Bistro »; LiebigstraBe 15, 60325 Frankfurt/Main • Plan : http://www.oubouffer.com/map.php?rlist=uy110214

  8. Küchenchef Valéry Mathis • Valéry Mathis, der bei Heaberlin, Troisgros und Chibois lernte, kocht heute sowohl elsässisch als auch eine mediterran –französische Hochküche zum Wohlfühlen und ohne Chichi.

  9. Das Menü • Vorspeisen • Hauptgänge • Dessert

  10. Vorspeisen • Kürbis-Kokos-Suppe mit Chili und Jakobsmuscheln mit Koriander€ 25Apfel-Meerrettichsuppe mit Elsässer Sauerkraut und Schweinebäckchen€ 15Sechs Austern „Speciales Gillardeau“€ 21Makrelenfilet mit Caviar, Gurkenspaghettis und Zitronenvinaigrette€ 38Risotto mit gebratenen Jakobsmuscheln und Steinpilzen, Jus Tranché mit Petersilie€ 32Trilogie von Herbstpilzen€ 24Tiger Gambas à la plancha, sauce orange et coriandre€ 32Gebratene Entenstopfleber mit Apfel-Zwetschgen-Chutney und Trüffelkaramel€ 28Hausgemachte Gänsestopfleber „à la cuillère“ mit Brioche€ 28

  11. Das Menü • Vorspeisen • Hauptgänge • Dessert

  12. Hauptgänge • Loup de Mer auf der Haut gebraten mit Kartoffeln und Steinpilzen à la Niçoise,Bouillabaissejus € 38Filet vom St. Petersfisch mit Ratatouille und Sardinencrème, Knoblauchconfit€ 38Kabeljau mit Chorizo, Cocobohnen-Pulpo-Salat und Pistou€ 35 • Kalbsfilet mit Jakobsmuschelspieß, Papaya und Currysauce, Vanilleöl€ 38Münsterländer Wildentenbrust mit Apfel und Blutwurst, Wirsing und Preiselberrsauce€ 38Lammrücken mit Brat-und-Stampfkartoffeln, Steinpilzen mit Blattpetersilie und Kirschtomaten,Lammjus mit schwarzen Oliven und Zitronenconfit€ 38

  13. Das Menü • Vorspeisen • Hauptgänge • Dessert

  14. Dessert • Crème brûlée mit Tahitivanille € 10Obst und Gemüse Minestrone mit Basilikum,Pfirsichsorbet und Lavendelöl€ 14Blancmanger mit pochiertem Pfirsich in Melissensirupund Verveineeis € 14Manjari Schokoladentarte mit Himbeersorbet und Minzeeis€ 14Krapfen mit mildem Zwetschgenchutney, Rotwein und Vanilleeis,Armagnac Sauce€ 14

  15. Der Feinschmecker 11. NOVEMBER 2006 • Karl –Emil Kuntz ist der Koch des Monats !! • Er ist ein Marathon- Mann und er arbeitet seit 20 Jahren auf dem Gebiet der Gastronomie. • Sein Restaurant heiβt «  zur Krone ». Es ist ein Gourmetrestaurant.

  16. KRONE • Das Gourmetrestaurant hat 30 Sitze und 16 Köche. • Es liegt in Hayna bei Herxhiem.

More Related