1 / 2

Leckere Longdrinks Ohne Lange Zubereitung

Lassen wir mal den Cocktail Shaker beiseite. Kein Schnickschnack, bitte! Wir wollen etwas Langes und Ku00fchles fu00fcr den Spu00e4tsommerabend. Zuerst alle, die einen Gin oder Wodka oder anderes Hochprozentiges mit Tonic Water mischen. Und dann die Drinks, bei denen Fruchtsu00e4fte oder anderes zum Zuge kommt. Tja, was soll man hier sagen? Der u00fcberholt G&T! Die Auswahl ist ja mittlerweile unendlich; die Qualitu00e4t ist etwas weniger durchs Band sehr gut. Besorgt euch einen guten Gin und einen dazu passenden Tonic. Es liegt einzig am eigenen Geschmack. Bestimmt wirst du fu00fcndig. Magst du deinen Gin gradlinig und

tucaneonhl
Download Presentation

Leckere Longdrinks Ohne Lange Zubereitung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Schmelzwasser ist hier - im Gegensatz zu vielen anderen Longdrinks und Cocktails - gewünscht. Die Filler sind a fortiori der Zitronensaft und das Schmelzwasser. Meist wird Zitronensaft verwendet, doch man kann auch mit Limettensaft experimentieren. Gin und Zitronensaft dazugeben. Einige Klassiker haben sich weltumspannend etabliert, darunter Gin vietnamese restaurant & Tonic, Mojito, Cuba Libre, Long Island Iced Tea, Caipirinha, Tequila Sunrise und viele mehr. Den Plantation 3 Stars möchten wir Ihnen anempfehlen sowie den Santiago de Cuba Carta Blanca . Die Sushi-Rolle beiseite legen und die restlichen Rollen formen. Aber immerhin einer zu Grunde liegend Gin! Wir stellen hier einmal drei Varianten von Longdrinks mit Gin oder Likören zugrundeliegend Gin vor, welche sowohl Sie als auch Ihre Gäste begeistern werden. Die Rezeptur eines klassischen Cocktails ist oft die Basis für neue Drink-Kreationen. TIPP: Die Rummarken Havana und Barcadi sind wohl die bekannteste Wahlen, wenn's um Cocktails oder Longdrinks mit Rum geht. Was sind eigentlich Longdrinks? Die Liste der leckeren Longdrinks ist schier unerschöpflich. Ob man den Gin Bramble zu den Longdrinks zählen möchte, ist Ansichtssache. Wer doch noch gern seinen Gin Tonic trinken möchte, der sollte sich unseren Artikel Welches Tonic Water zu Elephant Gin? Wer seine Cocktails standesgemäß servieren möchte, braucht die passende Cocktailbar. Nägel mit Köpfen machen. Nur ganze Cocktails. Keine Sorge: Durch die kräftigen Aromen von Gin und Brombeerlikör ist er schließlich überaus aromatisch und schmeckt keinesfalls verwässert. übrigens stammt der Name vom verwendeten Brombeerlikör. Den Brombeerlikör langsam über den Drink fließen lassen. Nicht ausgeschlossen, dass welchen Gin und deren Marke man als Filler verwendet, schmeckt dieser Drink immer ein wenig anders. Durch den anderen Filler grenzt sich dieser auch geschmacklich deutlich vom Gin&Tonic ab, da Tonic Water eine ganz andere Aromatik mitbringt. Bacardi Cola, Campari Soda, Aperol Spritz oder Gin Tonic sind wohl die beliebtesten Longdrinks, die Sie es empfiehlt sich untrennbar hohen Longdrink-Glas servieren. Ob dieser Longdrink tatsächlich in der Metropole erfunden wurde, wird wohl für Zeit und Ewigkeit ein Geheimnis bleiben. Für uns ist ein Longdrink nicht einfach nur der kleine Bruder des Cocktails, sondern vielmehr eine geschickte Herangehensweise mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten wie Ananassaft, Maracujasaft oder Orangensaft einen leckeren Drink zu zaubern. Im Laufe des 20. Jahrhunderts verbreiteten sich die Longdrinks aber zunehmend und wurden ein zentraler Bestandteil der Getränkekarten zahlreicher Restaurants und Bars. Manche davon werden landläufig als Cocktails bezeichnet, obwohl sie korrekterweise Longdrinks sind. In freundlicher Abstimmung damit Verlag darf ich euch zwei Cocktails aus dem Buch vorstellen: Russian 43 3 cl Wodka 2 cl Licor 43 2 cl Mangosirup 6 cl Maracujanektar 6 cl Orangensaft Mit Eiswürfeln im Shaker gut schütteln und in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abgießen. Eiswürfel in ein hohes oder großes Glas füllen. Eiswürfel sind also gar nicht wirklich unbedeutend für Cocktails, wie man denkt. Einen Longdrink können Sie mit Sekt neben mit Whisky, Rum, Wodka oder Gin zubereiten. Cocktails gibt es ganz viele, wie Sie hier in unserem Artikel Die besten Cocktails mit Gin nachlesen können (und sollten!). Neben Wodka, Rum und Whisky gehört Gin zu unseren Lieblingen auf unserem Youtube-Channel, wo Sie noch eine ganze Reihe toller Cocktails finden werden. Bio- Qualität macht bei den Cocktails also am meisten Sinn und führt zu den besten Ergebnissen. Er schmeckt herrlich erfrischend und hat mit dem Ginger Beer noch eine würzig-scharfe Komponente, die ihn herrlich abwechslungsreich macht. Da dieser Drink außerdem deutlich mehr Anerkennung verdient, wollten wir ihn unbedingt vorstellen. Longdrinks punkten mit mehr Inhalt (über 14 cl), teilweise weniger Alkohol, und oft auch mit nur einigen Grundzutaten wie Spirituose und Filler. Wo wir beim Thema sind: Jedem Rezept ist ein Video aus unserem

  2. Youtube-Kanal beigefügt, sodass Sie direkt mit unseren Barkeepern näherungsweise Wette Longdrinks ausgießen können. Rezeptefinder Schnell & Einfach - Zutaten anklicken, Rezept finden! Zu jedem Rezept geben wir noch Profi-Empfehlungen unserer Experten, welcher Gin zu welchem Drink gut passt. Fangen wir direkt mit einem bekannteren und sehr einfachen Longdrink mit Gin an. Als Buck ist dieser Drink eine Abwandlung bzw. ein sehr enger Verwandter des Longdrinks. Neben ihnen gibt es noch viele weitere Gruppen wie Longdrinks (Füllmenge über 16 cl), Shortdrinks (Füllmenge bis 10 ml), Shooter (z.B. 5cl Gin - z.B. Grundsätzlich eignen sich zum Mixen bevorzugt Dry Gins wie z.B. Greenall’s Dry Gin, Tanqueray London-Gin oder Finsbury 47 Dry Gin, welche wir gern in unserer Schüttelschule verwenden. Ganz genau genommen ist dieser kein Longdrink mit Gin, denn Pimm’s No. übrigens: Mit Champagner statt Limonade erhalten Sie einen äußerst eleganten Pimm’s Royal Cup. Pimm’s hinzugeben und gern großzügig mit Dekoration nach Wahl füllen. Mit Filler nach Wahl auffüllen. Für Spirituosenkreationen sind diese reinen Destillate daher die erste Wahl. Besonders im sommer mit einer Portion Eis serviert, sind diese Getränke wunderbar erfrischend. Diese Restaurants sind Spezialisten bei der Bewirtung von großen Gruppen. Auf unserer Plattform findet ihr das umfassendste Angebot rund ums Thema Essen und Restaurants. Wir bieten Ihnen unter Kontrolle bleiben unserer öffnungszeiten gepflegte Gastlichkeit - und das an 365 Tagen Zeitangabe. Denn gerne wird dieser, im Vergleich zu unserer Variante im Longdrinkglas, in einem Tumbler serviert. Das Longdrink-/Highballglas oder den Tumbler mit Crushed Ice zu ¾ füllen. Dadurch wird er natürlich deutlich kräftiger, denn es wird weniger Crushed Ice verwendet. Die Mischung kräftig umrühren, Crushed Ice nachfüllen und erneut gut umrühren.

More Related