1 / 6

Literaturbeschaffung und -bewertung

Literaturbeschaffung und -bewertung. Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol. Wintersemester 2005/06 . Heute. Wiederholung Selbsterschließung von Datenbanken Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) Fachbibliographien und Online-Datenbanken (FabiO)

tuvya
Download Presentation

Literaturbeschaffung und -bewertung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Literaturbeschaffung und -bewertung Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol. Wintersemester 2005/06

  2. Heute • Wiederholung • Selbsterschließung von Datenbanken • Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) • Fachbibliographien und Online-Datenbanken (FabiO) • Internationale Bibliographie der Rezensionen (IBR) • Zusammenfassung • Recherchefahrplan • Dokumentenbeschaffung

  3. Elektronische Zeitschriftenbibliothek • Volltexte von Zeitschriften • frei zugänglich oder für Nutzer der Hochschulbibliothek Friedensau freigeschaltet • kein Verzeichnis der unselbstständigen Literatur • (keine Aufsatzdatenbank!) • Sortierung • Alphabetisch • nach Fachgebieten • http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=THHFR

  4. Fachbibliographien und Online-Datenbanken (FabiO) • Portal • Datenbanken, Bibliographien, Informationssammlungen zu allen Wissensgebieten • Ordnung nach Fachgebieten • http://www.bsz-bw.de/wwwroot/text/fabio.html

  5. Internationale Bibliographieder Rezensionen (IBR) • Rezensionen • Element der wissenschaftlichen Diskussion • Qualitätsfilter • mitbestimmend für den Stellenwert eines Werkes • IBR • Verzeichnis, wo Rezension eines Werkes zu finden ist • über 990.753 Nachweise von Rezensionen aus den Jahren 1985ff

  6. Aufgaben bis zur nächsten Sitzung Recherche-Portfolio • EZB in Suche einbeziehen • Metadatenbank nach Informationsquellen untersuchen • IBR nach Rezensionen der gefundenen Hauptwerke befragen

More Related