1 / 14

Computer intensiv

Computer intensiv. Grundlagen: Textverarbeitung Zell/See: November 2003. Textverarbeitungsprogramm. „Im Anfang war das Word“ Programm starten aus dem Startmenue. Öffnen einer Dokumentvorlage. Öffnen einer neuen Seite. Menueleiste. Symbolleiste. Titelleiste. Bildlaufleisten. Lineale.

tyrell
Download Presentation

Computer intensiv

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Computer intensiv Grundlagen: Textverarbeitung Zell/See: November 2003 Computer intensiv/Textverabeitung

  2. Textverarbeitungsprogramm • „Im Anfang war das Word“ • Programm starten aus dem Startmenue Computer intensiv/Textverabeitung

  3. Öffnen einer Dokumentvorlage Öffnen einer neuen Seite Computer intensiv/Textverabeitung

  4. Menueleiste Symbolleiste Titelleiste Bildlaufleisten Lineale ARBEITSFLÄCHE Computer intensiv/Textverabeitung

  5. Arbeiten mit Text • Texteingabe od. • Dokument öffnen • Textbearbeitung = Formatieren • Text abspeichern IMMER ZUERST!!! • Daher: Dateinamen einem Ordner zuweisen. Computer intensiv/Textverabeitung

  6. Arbeiten mit der Symbolleiste • Texte einfügen/kopieren • Verändern des Schriftbildes (fett, kursiv, rechtsbündig,....) • Einfügen von Datum, Kopfzeilen, Fußzeilen, Bildern/Grafiken, Tabellen, Zeichenelementen • Ersetzen von Wörtern, usw... Computer intensiv/Textverabeitung

  7. Menue- und Symbolleiste Anpassen: unter Extras/Anpassen Ansicht/Symbolleisten Computer intensiv/Textverabeitung

  8. Zeichenelemente Sprechblasen Textfelder einfügen Computer intensiv/Textverabeitung

  9. Aufgabe: Sprechblase Fügen Sie ein Clipart (Grafik) ein und versetzten Sie es mit Sprechblasen Was ist los? Computer intensiv/Textverabeitung

  10. Aufgabe: Mensch • Öffnen sie das Dokument Mensch auf der Diskette und machen sie ein Arbeitsblatt • Markieren Sie den Text (mit gehaltener linker MT über den Text ziehen) • Zentrieren Sie ihn • Verändern Sie den Schrifttyp, Schriftgröße, • Fügen Sie eine Grafik ein, aus den Cliparts • Speichern Sie das Ergebnis unter „Arbeitsblatt Mensch“ auf A: Computer intensiv/Textverabeitung

  11. Tabellen einfügen • Über das Menue Tabelle kann man immer und überall eine Tab. Einfügen • Spaltenanzahl bestimmen • Tab. markieren • Spalten vergrößern/verkleinern • Tab. mit Autoformat gestalten Computer intensiv/Textverabeitung

  12. Aufgabe: Tabelle • Erstellen Sie eine Adresstabelle mit folgenden Spalten: Name, Vorname, Straße, Plz und Ort, Telfonnr. • Geben Sie ihr eine moderne Form mit dem Autoassistenten. Computer intensiv/Textverabeitung

  13. Grafik einfügen • Einfügen unter: Einfügen/Grafik (=auch Bild) /Clipart od Datei. • Bearbeiten: • vergrößern • Verkleinern • Mit Graphikleiste bearbeiten • Grafik formatieren/Layout Computer intensiv/Textverabeitung

  14. Aufgabe: Grafik • Suchen Sie aus Mensch eine Zeile aus • Öffnen Sie eine neue Datei und kopieren Sie die Zeile hinein • Suchen sie ein Clipart/Bild und legen Sie es so an, dass der Text über das Bild läuft. • Und.... Vergessen Sie nicht zu speichern. Computer intensiv/Textverabeitung

More Related