1 / 20

Ursache & Wirkung

Ursache & Wirkung. I . Determinismus oder Indeterminismus . II . Lokalität oder Nichtlokalität . Klassische Physik. I . Determinismus – Indeterminismus Hat jeder Vorgang eine Ursache oder gibt es echten Zufall?. Quantenmechanik. Schwacher & Starker Determinismus.

tyrell
Download Presentation

Ursache & Wirkung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ursache & Wirkung I. Determinismus oder Indeterminismus II. Lokalität oder Nichtlokalität

  2. Klassische Physik I.Determinismus – Indeterminismus Hat jeder Vorgang eine Ursache oder gibt es echten Zufall? • Quantenmechanik

  3. Schwacher & Starker Determinismus Exakt gleiche Anfangsbedingungen Ähnliche Anfangsbedingungen Schwacher Determinismus Starker Determinismus Exakt gleiche Endzustände Ähnliche Endzustände

  4. Klassische Physik  deterministisches Weltbild I.Determinismus – Indeterminismus Hat jeder Vorgang eine Ursache oder gibt es echten Zufall? • Quantenmechanik  indeterministisches Weltbild

  5. Stern – Gerlach – Experiment 50% 50% z + 100% z + Ofen SGz 2) z – 50% z + Ofen SG z 50% 3) z – z + Ofen SGz 1) z – SGz x + SG x x –

  6. Stern – Gerlach – Experiment z + 50% Ofen SGz 1) 50% z – z + 100% z + SGz Ofen SGz 2) z – x + 50% z + SG x Ofen SG z 50% 3) x – z –

  7. Stern – Gerlach – Experiment z + 50% x + z + 50% SG x z – Ofen SG z x – z – z + 100% z + SGz Ofen SGz 2) z – x + 50% z + SG x Ofen SG z 50% 3) x – z – SG z 4)

  8. Vergleich: Kugel auf Rampe Stern-Gerlach-Exp. scheinbarer Zufall echter Zufall z + SGx x – x+ 50% 50% Kugeln unterscheidbar Ausgang durch Startbed. determiniert z+ Atome ununterscheidbar indeterministischer Vorgang

  9. Klassische Physik  deterministisches Weltbild I.Determinismus – Indeterminismus Hat jeder Vorgang eine Ursache oder gibt es echten Zufall? • Quantenmechanik  indeterministisches Weltbild

  10. Ursache & Wirkung I. Determinismus oder Indeterminismus II. Lokalität oder Nichtlokalität

  11. Universum lokal • Klassische Physik II.Lokalität oder Nichtlokalität Wie schnell kann sich eine Wirkung ausbreiten? • Quantenmechanik

  12. Ausbreitung einer Information

  13. Universum lokal • Klassische Physik Wirkung max. mit Lichgeschw. II.Lokalität oder Nichtlokalität Wie schnell kann sich eine Wirkung ausbreiten? verzögerungsfreie Wirkung? • Quantenmechanik

  14. Spinmessung an verschränkten Elektronen „Fernwirkung“? Experimentator B Experimentator A – – – – + – + – + + + + – + + – a8: a1: a2: a3: a4: a5: a7: a6: b6: b1: b8: b2: b7: b4: b3: b5: a1 b1 a2 b2 a3 b3 z-Spin z-Spin a4 b4

  15. Verborgene Variablen? – + x: x: + – Experimentator B Experimentator A y: y: – + z: z: z-Spin z-Spin a1 b1 – – + + + + + – + + – – – – + – Messrichtung wird bei jedem Elektron neu zwischen x, y & z gewählt a1: a6: b2: b1: a7: a2: a5: a4: b4: b3: a8: b5: b6: b8: b7: a3: Messrichtung wird bei jedem Elektron neu zwischen x, y & z gewählt Experimentator B – – + + Experimentator A – + Wkt. für Antikorrelation: 5/9 > 50% !

  16. Verborgene Variablen? Natur Verborgene Variablen statistische Vorhersage Experiment Antikorrelation in mehr als 50% der Messungen Antikorrelation in weniger als 50% der Messungen es gibt keine verborgenen Variablen!

  17. Verschränkung das Universum ist nicht lokal Verschränkung a1 b1

  18. Informationsaustausch  Verschränkung Informationsaustausch Info a1 max. mit c! Info b1 max. mit c! Verschränkung a1 b1 Direkte Wechselwirkung ohne Informationsaustausch kein Widerspruch zur speziellen Relativitätstheorie

  19. Universum lokal • Klassische Physik Wirkung max. mit Lichgeschw. II.Lokalität oder Nichtlokalität Wie schnell kann sich eine Wirkung ausbreiten? verzögerungsfreie Wirkung! verzögerungsfreie Wirkung? • Quantenmechanik Universum nicht lokal

  20. Ursache & Wirkung I. Determinismus oder Indeterminismus II. Lokalität oder Nichtlokalität

More Related