1 / 16

Festliche Tischdekoration zu Weihnachten in Österreich

Festliche Tischdekoration zu Weihnachten in Österreich. Tischdecoration zur Weihnachten. Tschernobylow Lew Klasse 9 « A » Lehrerin : Archipova F.V. An Weihnachten in Österreich.

Download Presentation

Festliche Tischdekoration zu Weihnachten in Österreich

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Festliche Tischdekoration zu Weihnachten in Österreich Tischdecoration zur Weihnachten Tschernobylow Lew Klasse9 «A» Lehrerin: Archipova F.V.

  2. An Weihnachten in Österreich • Weihnachten für die Katholiken feierten am 25. Dezember passieren Tag der Service-Kirchen in mehr als hundert Ländern. An diesem Tag im späten Dezember heidnisches Fest war früher zu Ehren des so Christen geschickt ersetzt ein Feiertag auf einen anderen, die besonders relevant in einer Zeit, Heidentum hatte kurz vor der neuen Religion zurück war. Vor der Wintersonnenwende war ein verehrten Urlaub. Um Heiden nahmen den neuen Glauben, ersetzt Weihnachten Katholiken die Solar Urlaub. Dies ist jedoch nicht der einzige Gesichtspunkt, der Wahl der Tag der Geburt des Erlösers. Katholiken haben Weihnachten, nach einigen Hypothesen, die zum Zeitpunkt der Menschwerdung, wenn Jesus gezeugt wurde. Kurz vor Weihnachten Katholiken blyudutpost, spricht man Heiligabend. Endet das Amt mit dem Aufkommen der Winterhimmel den ersten Stern. Bytheway, feiern Katholiken Weihnachten mehr als ein neues Jahr, obwohl der Baum jedes Haus im Westen dekoriert ist. Die Tatsache, dass der Weihnachtsbaum, der am Vorabend von Weihnachten gelegt wird, Leben und Fruchtbarkeit symbolisieren. Neben Bäumen, Liebe Katholiken, verkleiden sich in Masken und wandern von Haus zu Haus und wünschte alles Gute.

  3. Schöne Tischdekorationen zur Weihnachtszei • Mit einer festlichen Tischdekoratione wird das Weihnachtsmenü so richtig zum Festmahl. Setzten Sie Ihre Weihnachtstafel mit Kerzen und weihnachtlichen Accessoires so richtig in Szene. Ingrid Grimm von der Europäischen Qualitätsgemeinschaft Kerzen e.V. gibt Tipps, wie Sie Ihre Gäste zu Weihnachten mit einer festlichen Tischdekoration überraschen. 

  4. Schöne Tischdekorationen zur Weihnachtszeit • Mit dieser prunkvollen Tafeldekoration wird das Weihnachtsmenü zum Festmahl für alle Sinne. Im Licht der n Kerzen mit schimmern edler Samt und goldene Accessoires mit den Kerzen um die Wette

  5. Tischdekorationenzur Weihnachtstzeit • Duftkerzen von A wieAnisbis Z wieZimtunterstreichen die weihnachtlicheStimmung und verringerndarüberhinausauchnoch die Lust auf Süßes: Denn der Duftwirktdirektaufslimbische System imGehirn - und das sendetdemMagen den Impuls „Ich bin schonsatt“! So sorgenKerzennichtnurfürleuchtendeAugen, sondernauchfürschlankeWeihnachten

  6. Weihnachtsträume in WEISS • Weiße Blüten von Rosen, Freesien, Orchideen, Christrosen und Nelken kombiniert mit Weihnachtskugeln sind eine florale Edelmischung zum Weihnachtsfest. (gpp) 

  7. Ein weihnachtlicher Appetizer • Hierwerden die Blüten von Rose, Christrose und Freesie in AusternschalenzueinemAugenschmausangerichtet • KleineperlmuttschimmerndeoderorientalischangehauchteTeelichtbehältereignensichhervorragendalskostengünstigeGlamourübertöpfchenfürMinialpenveilchen, kleineRöschenoderxxxs-Weihnachtssterne. Vordem Teller einesjedenGastesaufgestellt, sorgensiefürEntzückenskundgebungen. Am Ende des AbendskönnenSiedieseDekoration den GästenalsnetteGeste und alsErinnerung an einenschönenAbendmitnachHausegeben

  8. Ideen für einen etwas anderen Adventskranz • EsmüssennichtimmerTannenzweigesein: AuchMiniazaleenoderkleineAlpenveilchensehenweihnachtlichverziertwunderschönaus.KleineUsambaraveilchen, FlammendeKätchen und WolfsmilchsindeinhübschesGeschenkzumWeihnachtskaffeeodereineüberraschendeAufmerksamkeitzumNikolaus.

  9. Ideen für einen etwas anderen Adventskranz Ganz ohne Tannenzweige präsentiert sich dieser Adventskranz, der alternativ mit Orchideen-Blüten und vielen, unterschiedlich großen Kerzen bestückt wurde. Je nach Lust und Laune können die Kerzen entweder im Wechsel oder alle auf einmal angezündet werden: So entsteht immer wieder eine neue Stimmung

  10. Ideen für einen etwas anderen Adventskranz • Dieses Arrangement mit vier roten Stumpenkerzen ist eine praktische Alternative zum klassischen Adventskranz und besteht aus einer Blumensäule, die großzügig mit Efeu bestückt wurde. So bleibt der Tisch frei und das Gesteck kann immer wieder umgestellt werden.

  11. Ideen für einen etwas anderen Adventskranz • Hier wurde ein großer Tannenkranz mit 24 Klammern versehen, an denen kleine Päckchen befestigt werden können.Adventskranzkalender: Die 24 Päckchen sind eingebettet in einen Tannenkranz mit roter Stumpenkerze.

  12. Ideen für einen etwas anderen Adventskranz • Für die richtige Stimmung sorgen ganz entscheidend auch die vielen Gerüche und Düfte, die unweigerlich die Sinne ansprechen. Verantwortlich sind die weihnachtstypischen Gewürze, wie Nelken, Zimt oder Orangenblüten, die in Duftkerzen, bei Räuchermännchen und zur Dekoration verwendet werden

  13. Tischdeko mit Sternen • Die Tischdekoration zu Weihnachten kann so unkompliziert und dabei so schön sein! Die Teller für den Hauptgang und die Vorspeise werden einfach mit einer Kordel locker zusammengebunden, die langen Enden binden wir zur Schleife. Besonders eindrucksvoll sieht das mit kontraststarken Farben aus: Weißes Geschirr - dunkle Kordel, dunkles Geschirr - helle Kordel.

  14. Willkommen zum Weihnachtsmenü! • Schöner Baumschmuck kann nicht nur am Weihnachtsbaum strahlen, sondern auch auf unserem festlich gedeckten Tisch! Die weihnachtlichen Figuren stehen entweder von ganz alleine auf dem Platzteller, oder sie bekommen als kleine Hilfe einen Eierbecher als "Sessel".

  15. Silber macht den Tisch festlich • Winterlich und festlich sieht die Tischdekoration aus, wenn Sie Silber mit Weiß kombinieren. Das Besteck ist mit silbernen Geschenk- und Perlenbändern (aus dem Bastelladen) locker umwickelt und mit süßen Pralinen im Schneelook belegt.

  16. Frohes Weihnachten!

More Related