1 / 20

Urheberrecht

nix. Urheberrecht. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Präsentation ist erlaubt und gewünscht, sofern ausdrücklich daraufhin gewiesen wird, dass es sich um geistiges Eigentum von Thomas Grünewald  und Felix Brockerhoff handelt.

urbain
Download Presentation

Urheberrecht

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. nix Urheberrecht Eine Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Präsentation ist erlaubt und gewünscht, sofern ausdrücklich daraufhin gewiesen wird, dass es sich um geistiges Eigentum von Thomas Grünewald und Felix Brockerhoffhandelt. Änderungen an der Präsentation oder die auszugsweise Veröffentlichung ist nur nach schriftlicher Genehmigung erlaubt. Dipl.-Kfm. Thomas GrünewaldFolkersbeck 3745149 Essen Felix BrockerhoffAuf der Fuchskaul 7345149 Essen

  2. Startseite

  3. Informationsveranstaltung BürgerBewegungHaarzopfNeue Haarzopfer Grundschule 19:00 Begrüßung • Mögliche Standorte • Katholischer Zweig • Offene Ganztagsschule • Architekturkonzept und Schulbetrieb in der Bauphase • Finanzierung / Realisierung Standort Raadter Straße • Stellungnahme der Parteivertreter • Planungsstand Stadtverwaltung • Bürgerwille in Haarzopf 21:00 Ende

  4. Thomas Grünewald Felix Brockerhoff Zwei Bürger aus Haarzopf

  5. Was ist die BBH? • Die Bürger Bewegung Haarzopf ist ein unabhängiger, überparteilicher Zusammenschluss von Bürgern. • Ziel der Bürgerbewegung ist der Erhalt von Grünflächen und die Verbesserung der Lebensqualität in Haarzopf, sowie die Verbesserung der Infrastruktur und der Schulsituation. • Gemeinsam mit und für Haarzopfer Bürger/in die Interessen gegenüber der Politik und Verwaltung durchsetzten.

  6. Informationsveranstaltung BürgerBewegungHaarzopfNeue Haarzopfer Grundschule 19:00 Begrüßung • Mögliche Standorte • Katholischer Zweig • Offene Ganztagsschule • Architekturkonzept und Schulbetrieb in der Bauphase • Finanzierung / Realisierung Standort Raadter Straße • Stellungnahme der Parteivertreter • Planungsstand Stadtverwaltung • Bürgerwille in Haarzopf 21:00 Ende

  7. Gedanken zum Schulneubau Bei Investitionen langfristige planen. (Länger als eine Legislaturperiode) 5. Und 6. Schuljahr in der Grundschule. Ansprüche der Kinder in den Vordergrund stellen. Finanzfragen abwägen! Politik fördert den Zuzug in Stadtrandgebiete. Schule künftig 4 zügig! Vorhandene Schulgelände nutzen, Grünflächen schützen! Politik und Verwaltung versiegeln ständig Flächen. Wohnraum schaffen für junge Familien. Angebot an betreutem Wohnen erhöhen!

  8. MöglicheStandorte Hatzper Straße Kirschbaumsweg Auf´m Bögel Raadter Straße

  9. Hatzper Straße • Fläche 5.968 m² • 4 Zügigkeit nicht möglich. • 5. Und 6. Klasse nicht möglich. • An- Abfahrt gefährlich. • Baucontainer während des Umbaus notwendig. Fazit: Grundstück zu klein!

  10. Kirschbaumsweg • Fläche 11.125 m² • Grundstück nicht erschlossen. • Grünfläche, kein Bauland! • Massiver Widerstand der Bürger. • Verschlechterung d. Verkehrsituation Erbach. • Grüne Mitte geht verloren. • Frischluftschneise für die Innenstadt. • Verkauf und die Bebauung der derzeitigen Schulgrundstücke sind Folge des Standortes Kirschbaumsweg. Versiegelung von etwa 25.000 m² Fläche!! • Schule neben Einkaufzentrum. Kurzfristig nicht realisierbar und kein Bürgerwille!

  11. Auf´m Bögel • Fläche 12.100 m² (aber Schulfläche nur 8.900 m²!) • Grünfläche, kein Bauland! • Zufahrtswege zu klein und nicht erweiterbar. • Massiver Widerstand der Anwohner. • Ungünstige Geländeform. Fazit: (Kurzfristig) nicht realisierbar!

  12. Auf´m Bögel

  13. Raadter Straße • Fläche 7.594 m² (Erweiterung auf 13.000 m² möglich) • Grundstück zukunftssicher (4 Zügigkeit 5./6.Schuljahr möglich) • Erweiterungsfläche ist Bauland! • Zufahrt optimal (Bushaltebucht) • Lage am Naturschutz / Landschaftsschutzgebiet! • Breite Zustimmung in der Bevölkerung. • Historischer Standort. • Keine Container während der Bauphase. Fazit: Idealer Standort!

  14. Wir Danken für Ihre Aufmerksamkeit!

  15. Informationsveranstaltung BürgerBewegungHaarzopfNeue Haarzopfer Grundschule 19:00 Begrüßung • Mögliche Standorte • Katholischer Zweig • Offene Ganztagsschule • Architekturkonzept und Schulbetrieb in der Bauphase • Finanzierung / Realisierung Standort Raadter Straße • Stellungnahme der Parteivertreter • Planungsstand Stadtverwaltung • Bürgerwille in Haarzopf 21:00 Ende

  16. Katholischer Zweig Pfarrer Niekämpervon der katholischen GemeindeChristus-König

  17. Informationsveranstaltung BürgerBewegungHaarzopfNeue Haarzopfer Grundschule 19:00 Begrüßung • Mögliche Standorte • Katholischer Zweig • Offene Ganztagsschule • Architekturkonzept und Schulbetrieb in der Bauphase • Finanzierung / Realisierung Standort Raadter Straße • Stellungnahme der Parteivertreter • Planungsstand Stadtverwaltung • Bürgerwille in Haarzopf 21:00 Ende

  18. Offene Ganztagsschule • Geschlossener Ganztag • Offener Ganztag • Schulbetrieb mit flexiblem offenem Nachmittagsangebot

  19. Informationsveranstaltung BürgerBewegungHaarzopfNeue Haarzopfer Grundschule 19:00 Begrüßung • Mögliche Standorte • Katholischer Zweig • Offene Ganztagsschule • Architekturkonzept und Schulbetrieb in der Bauphase • Finanzierung / Realisierung Standort Raadter Straße • Stellungnahme der Parteivertreter • Planungsstand Stadtverwaltung • Bürgerwille in Haarzopf 21:00 Ende

  20. Architekturkonzept und Schulbetrieb in der Bauphase Architekt Thomas MilbachSchulpflegschafts VorsitzenderHatzper Schule

More Related