1 / 4

Primärbedürfnisse materieller und sozialer Art: Grundbedürfnisse

Entstehung süchtigen Verhaltens. Primärbedürfnisse materieller und sozialer Art: Grundbedürfnisse satt sein, keinen Durst haben, schmerzfrei sein, Wärme, körperliche Unversehrtheit, Ruhe, Schlaf, Sicherheit, Geborgenheit, verstanden werden, geliebt werden, Sexualität, Entspannung,

van
Download Presentation

Primärbedürfnisse materieller und sozialer Art: Grundbedürfnisse

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Entstehung süchtigen Verhaltens Primärbedürfnisse materieller und sozialer Art: Grundbedürfnisse satt sein, keinen Durst haben, schmerzfrei sein, Wärme, körperliche Unversehrtheit, Ruhe, Schlaf, Sicherheit, Geborgenheit, verstanden werden, geliebt werden, Sexualität, Entspannung, Spannung, Unterhaltung, selbstbestimmt sein, Anerkennung, wichtig sein, Freiraum ... Suchtkreislauf Nichtbefriedigung Missbefinden Die Intensität hängt ab vom Ausmaß der Nichtbefriedigung und von der individuellen Bewertung zulassen, ausdrücken, aushalten Befriedigung Hilfe und Beistand suchen Wohlbefinden Fruststopper Alkohol / Drogen (nicht-) essen arbeiten konsumieren Sport Sexualität Computer (-spiele) Fernsehen, DVD Putzen etc. Leidensdruck Angst Leere Aggression Verzweiflung Trauer ... Depression / Selbstmordgedanken Zustand, auf den menschliches Verhalten zielt! Veränderung der Situation

  2. Buchempfehlung • Glotze, Pommes, Drogen – • und dann? • Kinder gegen Süchte stärken • von • Heinz Kaufmann • Der Eltern-Ratgeber ist im Cornelsen-Scriptor-Verlag erschienen

More Related