1 / 15

Modernisierung des

Modernisierung des. Schigebiets Hochkar. Ausgangssituation steigender nationaler & internationaler Konkurrenzdruck aller Schigebiete schneearme Winter 1990 Eröffnung der 1. Vierersesselbahn NÖ, Leckerplan 1994 Eröffnung der 2. Vierersesselbahn, Draxlerloch

vidor
Download Presentation

Modernisierung des

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Modernisierung des Schigebiets Hochkar

  2. Ausgangssituation steigender nationaler & internationaler Konkurrenzdruck aller Schigebiete schneearme Winter 1990 Eröffnung der 1. Vierersesselbahn NÖ, Leckerplan 1994 Eröffnung der 2. Vierersesselbahn, Draxlerloch 1995 Eröffnung der Kuppelbahn, Viererbahn Hochkar 1996 – 1997 besonders schneearmer Winter, großer wirtschaftlicher Einbruch mit empfindlichen Verlusten der Liftgesellschaft 1997 Projektierung der Beschneiungsanlage des Hochkars gemeinsam mit der Marktgemeinde Göstling und dem Land NÖ sowie zum 1. Mal mit Mitteln der Europäischen Union ( 5b – 37,4%) € 3,3 Millionen Projektkosten in den Folgejahren Ausbau der Beschneiungsanlage Gesamtkosten: ca. € 6 Millionen Dies ergab die wirtschaftliche Erholung der Liftgesellschaft.

  3. Projektträger Hochkar Sport GmbH & Co KG Nr. 46, A-3345 Göstling an der Ybbs in Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. Peter Speil Bau- & Zimmermeister Buchleitengasse 35/1, A-1180 Wien Neues GroßprojektErneuerung von veralteten Liftanlagen und InfrastrukturAlmlift – Häsinglift - Betriebsgebäude

  4. Zielsetzung - erweitertes Schigebiet - erhöhte Sicherheit bei der Nutzung der Liftanlagen - Sicherstellung von geringen Wartezeiten bei den Schiliften - erweiterte Beschneiungsanlage

  5. Maßnahmen - Erneuerung von Liftanlagen - Vergrößerung / Erweiterung der Skipisten - Erweiterung der Beschneiungsanlage - Bau einer neuen Pistengerätegarage mit Werkstatt

  6. Projektkosten: 7.166.000,00.- € Finanzierung: 33%....durch Mittel vom EFRE & Land NÖ 33%....Kreditmittel 33%....Eigenmittel Zeitspanne: 2004 Planungsbeginn – Mai 2008 Fertigstellung

  7. neu errichtete Viererbahn Almlift & neu errichtete Viererbahn Häsing Gesamtförderleistung: 16.000 Personen / Stunde

  8. Nachtschilauf bei Flutlicht im Zentrum

  9. Pistengarage mit Werkstätte & Tankstelle errichtet 2007

  10. Seit 1995 wurden in der Marktgemeinde Göstling außer den Großprojekten Abwasserbeseitigung ( 38km Kanalleitung und Zentralkläranlage), Wasserversorgungsanlage ( 4 Quellfassungen, 45km Wasserleitungen ), Tourismus und Naturschutzprojekte mit Mitteln der Europäischen Union verwirklicht.

  11. Erlebniswelt Mendlingtal € 1,3 Millionen Gesamtkosten Themenweg mit informativen Schautafeln Schmiedegesellenhaus & Venezianersäge Hammerschmiede & Getreidemühle Fischteichanlage Hammerherrenhaus mit Brotbackstube Bioverkaufsladen 1997 - 2008 275.00 zahlende Besucher!

  12. Loipenzentrum Panoramaloipe Hochreit Ca. € 400.000 Gesamtkosten Auf der wunderschönen Hochfläche zwischen Hochkar und Dürrenstein. Streckenführung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen Spielwiese – Jausenstation – Einkehrstuben

  13. Faszination Leckermoor Gesamtkosten € 280.000 Eines der schönsten Hochmoore der Ostalpen. Renaturierung des Moores Projektträger: Marktgemeinde Göstling Planung & Durchführung: Wildnisgebiet Dürrenstein, Dr. Leditznik EU-Förderung ca. 50% des Projektes

  14. Wildnisgebiet Dürrenstein eines der Großprojekte der Europäischen Union Gesamtkosten ca. € 110 Millionen Gebietsfläche: 2.400ha, im Gemeindegebiet der Marktgemeinden Gaming & Göstling Grundbesitzer: Forstverwaltung Langau ( Rothschild ) & ÖBF

  15. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit! Marktgemeinde Göstling an der Ybbs & Hochkar Sport GmbH

More Related