1 / 6

Jeanne d‘Arc

Jeanne d‘Arc. Jennifer Starke Eichendorffschule Klasse: 10R2 2002/2003. Inhaltsverzeichnis. 1. Steckbrief von Jeanne d‘Arc 2. In den Händen der Engländer 3. Der Friedensschluss 4. Quellenverzeichnis. Steckbrief von Jeanne d‘Arc

vinnie
Download Presentation

Jeanne d‘Arc

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jeanne d‘Arc Jennifer Starke Eichendorffschule Klasse: 10R2 2002/2003

  2. Inhaltsverzeichnis • 1. Steckbrief von Jeanne d‘Arc • 2. In den Händen der Engländer • 3. Der Friedensschluss • 4. Quellenverzeichnis

  3. Steckbrief von Jeanne d‘Arc Jeanne d‘Arc, auch unter dem Namen Johanna von Orléans bekannt, leben begann 1411 als Bauernmädchen. In Männerkleidung befreite sie an der Spitze des französischen Heeres Orléans Frankreich von den Engländern und ließ Karl VII. in Chinon krönen. 1430 wurde sie bei Compiègne gefangen genommen und ein Jahr später wegen Ketzerei zum Tode verurteil. 1920 wurde sie nachträglich von der katholischen Kirche heilig gesprochen. Sie war eine Nationalheldin Frankreichs.

  4. In den Händen der Engländer Jeanne d‘Arc wird 1430 von den Burgundern gefangen genommen. Die Engländer kaufen sie für 10.000 Franken den Burgundern ab. In Rouen wird ihr am 9.Januar 1431 der Prozess gemacht, weil sie in Männerkleidung das Heer Frankreichs anführte. Jeanne d‘Arc wird am 30.Mai 1431 auf dem Marktplatz von Rouen bei lebendigem Leib verbrannt.

  5. Der Friedensschluss In Arras kommt es vier Jahre nach Jeanne d‘Arcs Tod zum Friedensschluss zwischen Frankreich und Burgund. Der Hundertjährige Krieg ist zu Ende, Frankreich befreit und Jeanne d‘Arc hat sehr viel beigetragen. 1920 wird Jeanne d‘Arc von der katholischen Kirche Heiliggesprochen.

  6. Quellenverzeichnis Steckbrief von Jeanned‘Arc: Lexikon In den Händen der Engländer: www.zipango.de Der Friedensschluss: www.zipango.de Bilder von der Seite www.zipango.de

More Related