1 / 24

3 : Klima: Luftdruck

3 : Klima: Luftdruck. Wasser – Luft. Schalenaufbau der Atmosphäre (S.57). 1m-Kugel und 24 Pferde (1654). dito. Barometer. Luftdruck: Einheiten und abnahme mit der Höhe. 1 mbar = 1 hPa Auf Meeresniveau: ca. 1000 hPa (ca. 760 mmHG )

weston
Download Presentation

3 : Klima: Luftdruck

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 3: Klima: Luftdruck

  2. Wasser – Luft

  3. Schalenaufbau der Atmosphäre (S.57)

  4. 1m-Kugel und 24 Pferde (1654)

  5. dito

  6. Barometer

  7. Luftdruck: Einheiten und abnahme mit der Höhe • 1 mbar = 1 hPa • Auf Meeresniveau: ca. 1000 hPa (ca. 760 mmHG) • Der Luftdruck nimmt um 1 hPa ab pro 8 m Höhendifferenz • Aufgabe: Bodendruck: 1000 hPa • Wie gross ist der Luftdruck in 800 m.ü.M?

  8. Höhenmesser • Aufgabe: Ein Höhenmesser zeigte gestern an: 560 m.ü.M Heute, 24 Stunden später, zeigt er an: 600 m.ü.M Was ist geschehen?

  9. Vom Hoch zum Tief geht’s schief

  10. Reduktion des Luftdrucks • St. Moritz hat immer den tieferen Luftdruck als Biel • Damit St. Moritz und Biel verglichen werden können, muss der Luftdruck von beiden auf Meeresniveau reduziert werden. • Bsp.: Druck in St.Moritz (2000 m.ü.M): 800 hPa Druck in Biel (480 m.ü.M): 980 hPa Reduzierte Werte: St.Moritz: 1050 hPa (2000/8) + 800 Biel: 1040 hPa (480/8) + 980 Biel hat also den tieferen Druck als St.Moritz

  11. Isobaren: Linien gleichen Luftdrucks

  12. Geostrophischer Wind (Südhalbkugel)

  13. Corioliskraft

  14. Reibung

  15. Isobaren und Winde • Im Tief steigt die Luft auf => Regen • Im Hoch sinkt die Luft ab und trocknet ab (Subsidenz)

  16. Zyklone, Antizyklone • Tiefdruckgebiete werden auch als Zyklone bezeichnet, • Hochdruckgebiete als Antizyklone

  17. Was geschieht mit dem Wasser, wenn…?

  18. Das:

  19. Luftmassenbewegung

  20. Drucksysteme

  21. Globale Druckverteilung

  22. Globale Druckverteilung

  23. Planetare Zirkulation

  24. Planetare Zirkulation

More Related