1 / 27

17 Personalzeiterfassung

17 Personalzeiterfassung. Eine Lerneinheit für Berater / KeyUser.

Download Presentation

17 Personalzeiterfassung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. 17 Personalzeiterfassung Eine Lerneinheit für Berater / KeyUser

  2. This documentation and training is provided to you by beas gmbh. The documents are neither approved nor in any way acknowledged or endorsed by SAP. For SAP Business One, only the documentation and training officially released by SAP shall be binding upon SAP. SAP shall not be responsible for any content of this documentation and training and this documentation and training shall not be binding upon SAP in any way. The official current SAP Business One documentation and training for SAP Business One is available at http://service.sap.com/sbocustomer/documentation and http://service.sap.com/sbocustomer/training.

  3. Voraussetzungen für diese Lerneinheit Was Sie sicher beherrschen sollten • Grundlagen SAP • Grundlagen be.as

  4. Lern-Ziele Nach Bearbeiten der Lektion können Sie: • Arbeitszeiten und Schichten definieren • Anwesenheit überwachen • Auswertungen erstellen

  5. Agenda Personalzeiterfassung 1: Allgemein 2: Arbeiten mit der Personalzeiterfassung (PZE)

  6. PersonalbearbeitungAnwesenheit- Basisdaten : • Abwesenheitsarten • Stundenregel • Schichtdefinition • Tagmuster • Zeitauswertung • Reporte

  7. Agenda Personalzeiterfassung 1: Allgemein 2: Arbeiten mit der Personalzeiterfassung (PZE)

  8. Arbeiten mit der PZE Betriebskalender

  9. Arbeiten mit der PZE Betriebskalender Neuanlage

  10. Arbeiten mit der PZE Schichtdefinition • Arbeitsbeginn • Gleitzeit • feste Pausenzeiten • Arbeitsende Arbeitsbeginn Kernzeit Arbeitsende Toleranz Gleitzeit Pause1 Pause2 Pause3 Gleitzeit Toleranz

  11. Arbeiten mit der PZE Schichten anlegen

  12. Arbeiten mit der PZE Eintrag für automatische Schichterkennung

  13. Arbeiten mit der PZE Stundenregel

  14. Arbeiten mit der PZESchichtplan

  15. Arbeiten mit der PZESchichtplan Sonderregel

  16. Arbeiten mit der PZE Automatische Schichtbestimmung Sa + So

  17. Arbeiten mit der PZE Berechnung der Arbeitszeit nur die Zeit innerhalb der definierten Schichtzeit und außerhalb der definierten Pausenzeiten wird gezählt Schichtzeit inklusive Toleranzzeit Pause 2 Pause 1 Gestempelte Zeit Berechnete Zeit

  18. Arbeiten mit der PZE Anwesenheitsarten Symbol in der Liste „aktuell anwesend“ Anwesend Urlaub Krankheit Unentschuldigt fehlend

  19. Arbeiten mit der PZE Monatszahlen

  20. Arbeiten mit der PZEZeitauswertung . Monatszahlen werden übernommen Monatswerte schreiben

  21. Arbeiten mit der PZEEinstellungsassistent

  22. Arbeiten mit der PZEReporte • Frei definierbare Reporte zu: • Zeitauswertung, Stundennachweis, Zeit je Projekt / Arbeitsplatz • Diverse Listen: Monatsarbeitszeiten, Fehllisten, Geburtstage, Urlaub • Ausgabe in verschiedene Formate zur Weiterverarbeitung Crystal, Word, pdf

  23. Arbeiten mit der PZEReporte Über Zeitauswertung – Reportdefinition kann das Report-Design geändert werden. Die Bezeichnung der Zuschlagsbereiche kann geändert werden

  24. Arbeiten mit der PZEReporte Im Personalstamm kann angegeben werden, mit welcher Report-Definition die Ausgabe erfolgen soll. Alternativ kann dies aber auch direkt in der Zeitauswertung die Reportdefinition angegeben werden.

  25. Arbeiten mit der PZEReporte So können feste Zuschlagssätze direkt in der Auswertung dargestellt werden

  26. Zusammenfassung Jetzt können Sie: • Arbeitszeiten und Schichten definieren • Anwesenheit überwachen • Auswertungen erstellen

  27. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

More Related