1 / 1

Projekt PAX Junior Chamber Glarus Junge Wirtschaftskammer Glarus (JWG)

Projekt PAX Junior Chamber Glarus Junge Wirtschaftskammer Glarus (JWG). Ziel: Weiterführung, respektive Umsetzung des an der Europakonferenz (EUKO`07) in Maastrich mit einem Award prämierten JCS Projekt PAX im Kanton Glarus unter Einbezug verschiedener Interessenspartner

wilmer
Download Presentation

Projekt PAX Junior Chamber Glarus Junge Wirtschaftskammer Glarus (JWG)

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Projekt PAXJunior Chamber GlarusJunge Wirtschaftskammer Glarus (JWG) • Ziel:Weiterführung, respektive Umsetzung des an der Europakonferenz (EUKO`07) in Maastrich mit einem Award prämierten JCS Projekt PAX im Kanton Glarus unter Einbezug verschiedener Interessenspartner • Thema: Gewaltprävention an Schulen (Primarstufe 4.-6. Kl.) • Umsetzung:Comic-Lehrmittel PAX an Schulklassen vermitteln. Gewaltprävention und Konfliktlösungs-möglichkeiten unter Einbezug der Schüler (Lehrmittelbedarf für ca. 1‘300 Schüler) • Stand 11.12.2007: • August 2007 Erstellung Grobkonzept AK PAX • 16.08.2007 Bildungsdirektion Volkschule Kt.GL grundsätzlich positiv • 20.08.2007 HV JWG spricht Vorfinanzierungskredit über Fr. 6‘500.00 • 04.09.2007 kommunale Schulleitungen Kt.GL grundsätzliches Projektinteresse • 28.09.2007 Vorstandssitzung JCI Glarus: Gründung AK PAX / Bestimmung AK-Leiter • 03.10.2007 Antrag Finanzierungsbeitrag Fr. 10‘000.00 an AK Sozial JCS • 11.12.2007 Projektaustausch mit Verein/Projektgruppe „Stark ohne Gewalt“ • Finanzierung: Nach Vorfinanzierungskredit und evtl. Beitragsfinanzierung AK Sozial JCS ist es das Ziel möglichst viele Kosten über Sponsoring Glarner Unternehmen (Klassensponsoring) abzudecken • Termine:  Planungsphase bis Frühjahr 2008  Umsetzungsphase ab Sommer 2008 • Januar 2008 nächster Info-Austausch mit Andrea Glarner, Leiterin Volksschule Kt.GL • 13.03.2008 Projektvorstellung anlässlich Sitzung der kommunalen Schulleitungen Urs Tscholl, AK Leiter

More Related