1 / 10

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur. Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in unserem Leben ? Was ist eigentlich Kunst? Was ist eigentlich Kunst? Musikalische Kunst Bildende Kunst Literarische Kunst Kunst und Kultur in Deutschland Kulturmöglichkeiten in der Stadt und auf dem Lande Mein beliebter K ü nstler.

winter
Download Presentation

Kunst und Kultur

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Kunst und Kultur • Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in unserem Leben ? • Was ist eigentlich Kunst? • Was ist eigentlich Kunst? • Musikalische Kunst • Bildende Kunst • Literarische Kunst • Kunst und Kultur in Deutschland • Kulturmöglichkeiten in der Stadt und auf dem Lande • Mein beliebter Künstler

  2. Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in unserem Leben ? • Sie spielen in unserem Leben eine sehr große Rolle. • Kultur - Musikhören, Tanzen, Bücherlesen, Besichtigung der Kirchen, Theater – und Kinobesuche, Museum – und Galeriebesuche, Sporttreiben, Fernsehen, aber auch Sprachkultur, Esskultur, Wohnkultur, wie und wo die Leute wohnen.... • Zu diesem Thema gehören auch Freizeitaktivitäten, Bekleidung der Leute usw.

  3. Was ist eigentlich Kunst? • Kunst ist eine schöpferische Tätigkeit des Menschen. • Wir kennen abstrakte und realistische Kunst und auch alte und neue Kunst.

  4. Was versteht man unter den Kunstwerken? • Die Kunstwerke werden von den Menschen geschaffen, die über besondere Fähigkeiten verfügen und ein großes Können auf diesem Gebiet zeigen. Die Kunstwerke waren und sind auch jetzt etwas Besonderes, Einmaliges, was den höchsten ästhetischen Ansprüchen entspricht.Sie sprechen unsere Sinne und Gefühle an und sind ein großes Erlebnis.

  5. Musikalische Kunst • Zur Musik gehören Instrumental-und Vokalmusik. • Man unterscheidet klassiche, moderne und Volksmusik. • Klassische Musik – Opernmusik, Kantaten, Serenaden, Kammermusik, Simfonien. • Moderne Musik – Tanzmusik, Unterhaltungsmusik, Hip hop, Techno, Kuschelmusik, House, Pop, Rock... • Volksmusik – Zimbelmusik, Blasmusik, Folkmusik.

  6. Bildende Kunst • Man unterscheidet mehrere Typen von der bildenden Kunst: es sind z. B. folgende: • Bildhauerei, • Malerei, • Graphik, • künstlerische Formen der Architektur der angewandten und dekorativen Kunst.

  7. Literarische Kunst • Man unterscheidet mehrere Gattungen der literarischen Kunst: • Belletristik (Epik, Lyrik, Dramatik), Fachliteratur, Kinderbücher. • EPIK – Liebesromane, gesellschaftliche Romane, Biographien, psychologische Romane, Detektiverzählungen usw.)

  8. LYRIK – Gedichsammlungen, • DRAMATIK – Tragödie, Komödie, Tragikomödie, • FACHBÜCHER – Wörterbücher, Lehrbücher, Enzyklopädien.

  9. Kunst und Kultur in Deutschland • In Deutschland gibt es viele Museen – z. B. Heimatkundemuseen, Kunstmuseen, Gemäldegalerien und Ausstellungshäuser. Die größten Museen befinden sich in Köln, Bonn, Berlin und Frankfurt. • Bekannte Museen: Museum von Ludwig in Köln, Gustav Peichels Bundeskunsthalle in Bonn und Hamburger Kunsthalle von Oswald Mathias Ungers.

  10. In der Stadt Kinos, Theater, Schwimmbäder, Sporteinrichtungen Discoclubs, Galerien, Ausstellungen. Auf dem Lande sehr wenige Kulturmöglichkeiten, Spaziergänge in die Natur.... Kulturmöglichkeiten in der Stadt und auf dem Lande

More Related