1 / 7

Woher ist er? Berlin ist eine große Stadt St. John ist nicht in Newfoundland. Sie waren gestern nicht dort. Ihre Freundi

Woher ist er? Berlin ist eine große Stadt St. John ist nicht in Newfoundland. Sie waren gestern nicht dort. Ihre Freundin ist von Beruf Kellnerin. Unsere Großmutter ist Krankenschwester. Wie viele Geschwister hast du? Hier ist es im Winter kalt. der (masc.) die (fem.) das (neut.)

woodrow
Download Presentation

Woher ist er? Berlin ist eine große Stadt St. John ist nicht in Newfoundland. Sie waren gestern nicht dort. Ihre Freundi

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Woher ist er? • Berlin ist eine große Stadt • St. John ist nicht in Newfoundland. • Sie waren gestern nicht dort. • Ihre Freundin ist von Beruf Kellnerin. • Unsere Großmutter ist Krankenschwester. • Wie viele Geschwister hast du? • Hier ist es im Winter kalt.

  2. der (masc.) die (fem.) das (neut.) die (plural) Dies-(dieser / diese /dieses) Welch- (welcher / welche / welches) Jed- (jeder / jede / jedes) alle ein (masc.) eine (fem) ein (neut.) kein (e) mein (e) dein (e) sein (e) ihr(e) unser(e) euer(e) ihr(e) Definite and indefinite articles

  3. (ich) mein mein Bruder mein Haus meine Schwester meine Geschwister (du) dein / e (er) sein / e (sie) ihr / e (es) sein / e (wir) unser / e (ihr) euer / eure (sie) ihr / e (Sie) Ihr / e Possessivpronomen

  4. der , die , das dieser, diese, dieses jeder, jede, jedes / alle welcher,welche, welches Jeder gute Student. Diese große Brille Welches große Auto? Alle guten Studentinnen. ein(e), kein(e) mein(e) dein(e) sein(e) ihr(e) unser(e) euer/eure ihr(e) Mein alter Freund. Deine neue Freundin. Ein kleines Auto. Keine interessanten Bücher DER WORDS + KEIN WORDS

  5. Der große Mantel. Die große Stadt Das große Auto. Die großen Autos. Mein kalter Kaffee. Meine kalte Nase. Mein kaltes Bier. Meine kalten Hände. Der Mantel ist zu groß.Mein Bier ist sehr kalt.

  6. DER Word + adjective + noun: Singular: adjective + e Plural adjective + en the whole continent a good musician our little town this southern capital - hot coffee her tired friend (male) the interesting books - cold beer this cheap wine not a bad mechanic KEIN Word + adjective + noun: masculine adjective + er neuter adjective + es feminine adjective + e plural adjective + en No article word + adjective + noun: masculine adjective + er neuter adjective + es feminine adjective + e plural adjective + e

  7. the whole continent der ganze Kontinent a good musician ein guter Musiker our little town unsere kleine Stadt this southern capital diese südliche Hauptstadt - hot coffee heißer Kaffee her tired friend (male) ihr müder Freund the interesting books die interessanten Bücher - cold beer kaltes Bier this cheap wine dieser billige Wein not a bad mechanic kein schlechter Mechaniker DER Word + adjective + noun: Singular: adjective + e Plural adjective + en KEIN Word + adjective + noun: masculine adjective + er neuter adjective + es feminine adjective + e plural adjective + en No article word + adjective + noun: masculine adjective + er neuter adjective + es feminine adjective + e plural adjective + e

More Related