1 / 29

Wandelanleihen: Die Lösung des gordischen Knotens?

Wandelanleihen: Die Lösung des gordischen Knotens?. Mag. (FH) Gianluca Biggi, CEFA Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management Wien, 7. März 2006, 11:10, Vortragssaal 5. Agenda. Die Jefferies-Gruppe Eintauchen in die Welt der Wandelanleihen Warum jetzt? Anlageprodukte. Die Jefferies-Gruppe.

xenon
Download Presentation

Wandelanleihen: Die Lösung des gordischen Knotens?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wandelanleihen: Die Lösung des gordischen Knotens? Mag. (FH) Gianluca Biggi, CEFA Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management Wien, 7. März 2006, 11:10, Vortragssaal 5 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  2. Agenda • Die Jefferies-Gruppe • Eintauchen in die Welt der Wandelanleihen • Warum jetzt? • Anlageprodukte Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  3. Die Jefferies-Gruppe Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  4. London Chicago San Francisco Boston Paris Silicon Valley Nashville Stamford Zurich Los Angeles New York Tokyo Denver Jersey City Dallas Washington Atlanta Austin Richmond Houston New Orleans Sydney Melbourne Die Jefferies-Gruppe • Eine führende Firma im institutionellen Brokerage und Investment Banking mit einer der leistungsstärksten Kapitalmarkt-Handelsplattformen der Industrie • Jefferies & Company, Inc. ist das wichtigste operative Tochterunterunternehmen von Jefferies Group, Inc. (NYSE: JEF), eine Holdinggesellschaft mit einer Marktkapitalisierung von 3.4 Milliarden USD und über 2‘000 Mitarbeitern in über 25 Niederlassungen weltweit • „Investment grade“ Rating von den Agenturen Standard & Poor‘s und Moody‘s Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  5. Asset Management • Ein Bereich der Jefferies (Schweiz) AG (Effektenhändler gemäss BGBH – überwacht von der Eidg. Bankenkommission) Teil der Jefferies-Gruppe • Kernkompetenz im Management von Wandelanleihen-Portfolios • Per Ende 2005 Vermögenswerte von EUR 1.5 Milliarden in 9 individuellen Mandaten und einem Sammelmandat • Erstklassige institutionelle Kundenbasis • Über 10 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von „outright“ Portfolios • Leader im Bereich von Wandelanleihen-Studien Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  6. Eintauchen in die Welt der Wandelanleihen Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  7. Was sind Wandelanleihen? • Anleihe mit Aktienumwandlungsoption (vom Gläubiger zum Aktionär) • Bietet dem Anleger die Möglichkeit, an Kursanstiegen der zugrunde liegenden Aktie teilzunehmen-> unbegrenztes Aufwärtspotenzial • Reduziert das mit Aktienbesitz verbundene Risiko • Hybrides Produkt • Seit langem etablierte Investitionsmöglichkeit • Sehr attraktives Risiko-/Ertragsverhältnis Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  8. Wie verhalten sich Wandelanleihen? „echte“ Wandel- anleihen Aktien Proxy Not- leidend Obligationen Proxy Wandelanleihepreis Prämie zum Bondfloor Parität Wandelanleihepreis Bondfloor Prämie Aktienpreis Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  9. Der globale Markt für Wandelanleihen Marktkapitalisierung nach Regionen TOTAL USD 487 Mia 1867 Emissionen USA USD 281 Mia 882 Emissionen EUROPA USD 108 Mia 353 Emissionen JAPAN USD 49 Mia 308 Emissionen ASIEN USD 45 Mia EX JAPAN 307 Emissionen ANDERE USD 4 Mia. 17 Emissionen Quelle: Jefferies per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  10. Der globale Markt für Wandelanleihen Neuemissionen seit 1995 in Mia. USD Quelle: UBS per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  11. «Investment Grade»-Wandelanleihen Anteil der «Investment Grade»-Wandelanleihen Quelle: Jefferies per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  12. Der JACI als Wandelanleihen-Benchmark • Die «Jefferies Active Convertible Index»-Reihe (JACI) gilt als anerkannter und genauer Spiegel des globalen Wandelanleihenmarktes. Sie wurde 1993 kreiert, ist modular konzipiert und besteht aus regionalen Indizes, aus denen der JACI-Globalindex gebildet wird. • Der JACI ist ein preisgewichteter Index und widerspiegelt eine realistische, neutrale Anlagestrategie. • Wichtigste Auswahlkriterien für die Aufnahme in den Index sind Liquidität und Preistransparenz der Wandelanleihen. Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  13. Der europäische Wandelanleihenmarkt Quelle: Bloomberg per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  14. Der europäische Wandelanleihenmarkt Risiko-/Ertragseigenschaften seit 1995 Quelle: Bloomberg per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  15. Vorteile der Wandelanleihen und deren Markt • An steigenden Aktienmärkten partizipieren ohne auf ein gewisses Sicherheitsniveau zu verzichten • Sehr attraktives Risiko-/Ertragsprofil (Faustregel 2/3 nach oben vs 1/3 nach unten) • Dynamische Anpassung an die Marktgegebenheiten (nimmt Timingentscheid ab) • Günstige Volatilität setzt sich unmittelbar um in Überschussertrag • Vorteilhafter Emissionszyklus Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  16. Warum jetzt? Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  17. Bewertung einer Wandelanleihe Input-Faktoren Zinssatz-volatilität Calls & Puts Coupon Aktien Ausleihungs-kosten Aktien-dividende Fälligkeit Wandel- Eigenschaften Aktien-volatilität Zinsstruktur Aktienkurs Währung Kredit Spread Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  18. Euro Zinskurve Beginn des Zinsanstiegs seit Ende August 2005 Quelle: Bloomberg Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  19. Zinssatzsensitivität der Wandelanleihe Geringes Kursrisiko aufgrund steigender Zinsen K = Konversionswert B = Bondfloor K/B DCB = (D adj) 1 - 2 • Aktienkomponente verringert Zinssatzsensitivität • Durchschnittliche Laufzeit liegt bei ca. 5 Jahre • Calls & Puts verkürzen zusätzlich die Laufzeit • Wert der Optionskomponente nimmt mit steigendem Zinssatz zu { { Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  20. Verlauf Aktienmärkte Trend Richtung Norden unaufhaltsam? Quelle: Bloomberg per Ende Februar2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  21. Verlauf Aktienmärkte Achterbahn der internationalen Börsenkurse Quelle: Bloomberg per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  22. Prämienzerfall Durchschnittliche Volatilität der europäischen Wandelanleihen Quelle: UBS per Ende Februar 2006 Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  23. 128 106 105 Vorteile einer tieferen Volatilität CB Teurer CB 125 115 Billiger CB 100 -25% +25% Bond Floor Aktie Parität Aktie Billiger CB Teurer CB -25.0% -4.8% -7.8% +25.0% +19.0% +11.3% Günstige Wandelanleihen partizipieren stärker an Aktienavancen und bieten dennoch den besseren Kapitalschutz als teure Wandelanleihen Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  24. Warum jetzt in Wandelanleihen investieren • Timingentscheid wird erleichtert dank einer Absicherung nach unten • Schutz vor steigenden Zinsen dank tiefer Duration • Volatilitäten sind auf einem tiefen Niveau (nach wie vor guter Einstiegszeitpunkt) • Attraktive Emissionen mit hoher Kreditbonität (enge Kreditspreads, „billiger Schutz nach unten“) • Dank der sehr attraktiven Risiko-/Ertragseigenschaften lohnt sich eine Investition in Wandelanleihen als Beimischung immer Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  25. Anlageprodukte Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  26. Kundenspezifische Lösungen nicht möglich Keine Mindestinvestition Regionale Fonds Stempelsteuer nur bei Einstieg JefferiesUmbrella Fund PRODUKT VORTEILE BEMERKUNGEN Kundenspezifische Zielsetzungen Flexible Gebührenstruktur «White Label»-Lösungen Individuelles Mandat Mindestinvestition von 20 Mio EUR Kosten für Custodian Special Purpose Vehicle Offshore Investment Firma Mindestinvestition von 25 Mio EUR Administrationskosten Unsere Anlageprodukte Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  27. US$, ohne Währungsabsicherung Global Convertible Bonds CHF, mit Währungsabsicherung €, mit Währungsabsicherung US$, mit Währungsabsicherung Europe Convertible Bonds (€) Japan-Asia Convertible Bonds (¥) Der Jefferies Umbrella Fund Ausgabe/Rücknahmetäglich zum Netto-Inventarwert bis 12 Uhr, Luxemburg Ausgabekommissionmaximal5% Rücknahmekommission 0% Ausschüttung Tranche A jährlich, Tranche B thesaurierend Verwaltungskommission 1.20% p.a. Leistungsbezogene Gebühr 20% ab 10% netto Wertsteigerung jährlich Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  28. Wieso Jefferies? • Wir verfügen über einen langjährigen Leistungsausweis bezüglich Innovation, Kundenservice und Performance • Wir benutzen modernste Modelle, verfügen über eine einzigartige Datenbank und fokussieren uns auf das Management von Wandelanleihen • Wir haben in den Anlageprozess mehrstufige Kontrollebenen eingebaut, um eine möglichst robuste und risikokontrollierte Performance zu erzielen • Kontinuität des professionellen Portfolio-Management-Teams mit langjähriger Investmenterfahrung • Leader im Bereich von Wandelanleihen-Studien Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

  29. For us, it all begins with our clients Jefferies (Schweiz) AG, Asset Management

More Related