1 / 28

Ihr Ambulanter Pflegedienst i n der Region Altkreis Geldern

Ihr Ambulanter Pflegedienst i n der Region Altkreis Geldern. für die Kinderkrankenpflege. für die Alten- und Krankenpflege. Unsere Philosophie. Leitbild Der Schutz der Würde des Menschen in seiner Ganzheit, der Anspruch auf die Entfaltung seiner Persönlichkeit und die

yaphet
Download Presentation

Ihr Ambulanter Pflegedienst i n der Region Altkreis Geldern

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ihr Ambulanter Pflegedienst in der Region Altkreis Geldern für die Kinderkrankenpflege für die Alten- und Krankenpflege

  2. Unsere Philosophie Leitbild Der Schutz der Würde des Menschen in seiner Ganzheit, der Anspruch auf die Entfaltung seiner Persönlichkeit und die Vorgabe, dass niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden darf, sind uns ein besonderes Anliegen. Unser Auftrag ist: Lebenshilfe ein Leben lang

  3. Unsere Philosophie Leitbild Das bedeutet für uns partnerschaftliche Förderung, Assistenz, Pflege, Beratung und Integration unterstützungssuchender Menschen jeden Alters in seinem sozialen Umfeld, unabhängig von deren Herkunft, Geschlecht, Nationalität und Weltanschauung. Unser Handeln orientiert sich an den individuellen Möglichkeiten der begleiteten Menschen, an ihren Wünschen und Bedürfnissen. Jedem von ihnen wollen wir, soweit als möglich, ein sinnerfülltes und Selbstverantwortetes Leben sowie die Integration ins Gemeinwesen ermöglichen.

  4. Unsere Philosophie Mitarbeiter Um ein hohes Pflegeniveau zu gewährleisten, bildet sich jeder Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen weiter und gibt dieses Wissen an alle anderen Mitarbeiter weiter. So entsteht ein ausgeprägtes Wissensmanagement. In unserem Pflegedienst existiert eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens. In Konfliktsituationen werden die verschiedenen Standpunkte berücksichtigt und gemeinsam eine Lösung angestrebt.

  5. Unsere Philosophie Mitarbeiter Wir suchen den Kontakt zu allen, die in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und in der Altenpflege engagiert sind, um Ideen und Erfahrungen austauschen zu können. Wir bitten unsere Patienten, deren Angehörige und Freunde um ihr kritisches Urteil über unsere Leistungen, natürlich auch um Hinweise für die weitere Verbesserung.

  6. Unsere Philosophie Kooperation Da wir eine aktivierende, den Menschen einbeziehende Pflege durchführen, legen wir Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pflege, anderen Berufszweigen und Institutionen des öffentlichen Lebens.

  7. Ablauf der Pflegeübernahme Telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme Erstbesuch zu Hause oder im Krankenhaus Kostenvoranschlag und Pflegevertrag Analyse der Pflege- bedürftigkeit Unterstützung bei den Antragsformalitäten Leistungsermittlung Pflegeberatung Pflegeplanung und Touren- Einsatzplanung Überleitung an das Fachpersonal

  8. Unser Leistungsangebot 1. Pflegerische Leistungen • Altenpflege • Krankenpflege • Kinderkrankenpflege

  9. Unser Leistungsangebot 2. Beratungsleistungen • Angehörigenberatung und –anleitung • Unterstützung bei Antragstellungen • Kostenklärung • Vorbereitung und Begleitung bei Besuchen • des Medizinischen Dienstes • Beratungsbesuche lt. Pflegeversicherung

  10. Unser Leistungsangebot 3. Zusatzleistungen • Behördengänge • Arzttermine • Apothekendienst • Rufbereitschaft • Betreuungsdienste

  11. Unser Leistungsangebot 4. Senioren- und Behindertenhilfe bei der Lebenshilfe • Betreuungsdienst • Gespräche und Spiele • Erledigung von Schriftverkehr • Besorgungen • Begleitung zu Veranstaltungen • Begleitung zu Behörden, Ärzten • Spaziergänge

  12. Unser Leistungsangebot 4. Senioren- und Behindertenhilfe bei der Lebenshilfe • Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausarbeiten • Einkäufe • Wäschepflege • Versorgung Ihrer Wohnung während Ihrer • Abwesenheit (Krankenhaus, Urlaub…)

  13. Unser Leistungsangebot 5. Vermittelnde Dienste bei der Lebenshilfe • Hausnotruf • Essen auf Rädern • Friseur • Pflegehilfsmittel • Medizinische Fußpflege • Hausmeisterdienste

  14. Unser Leistungsangebot 6. Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson Unser Angebot zur Entlastung pflegender Angehöriger Pflegende Angehörige sind oftmals starken physischen wie psychischen Belastungen ausgesetzt. In vielen Fällen ist die Pflege ein 24 Stunden Job. Aus diesem Grunde fühlen sich pflegende Angehörige oftmals auf Dauer mit der Situation überfordert und sie erleiden selbst gesundheitliche Schäden. Diese Problematik wurde auch auf politischer und pflegefachlicher Ebene erkannt und der Ruf nach mehr Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige wird immer lauter. Der Gesetzgeber hat im Pflegeversicherungsgesetz hierfür bereits die Grundlagen geschaffen. Aus diesem Grunde hält die Lebenshilfe ein Angebot für pflegende Angehörige bereit:

  15. Unser Leistungsangebot Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson „Stundenweise Ersatzpflege auf Abruf“ Dieses Angebot richtet sich an Pflegepersonen, die z. B. eine Einladung, einen eigenen Arzttermin, einen Theaterbesuch, eine Kaffeerunde oder ähnliche Termine nicht wahrnehmen konnten, weil Sie für sich keine Vertretung organisieren konnten. Hier bietet die Lebenshilfe diesen Pflegepersonen ein Kontingent von 41 Ersatzpflegestunden pro Jahr an.

  16. Unser Leistungsangebot Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson „Stundenweise Ersatzpflege auf Abruf“ Die Kosten hierfür werden von der Pflegekasse voll übernommen, wenn eine Pflegebedürftigkeit seit mindestens 6 Monaten vorliegt. Andernfalls und ergänzend kann das Angebot auch privat in Anspruch genommen werden. Inhalte der Leistungen sind beispielsweise Grundpflege im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes, Betreuung, gemeinsame Aktivitäten, Begleitungen sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

  17. Unser Leistungsangebot 7. Pflegeberatung nach § 45 Pflegeversicherungsgesetz Jetzt neu bei uns: 1. Individuelle Schulungen und Anleitung der pflegenden Angehörigen in der häuslichen Umgebung. Es wird der individuelle Schulungsbedarf der Pflegeperson und der Pflegebedürftigen ermittelt. 2. Mit der Überleitungspflege wird bereits im Krankenhaus die pflegerische Weiterversorgung in Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen oder / und Pflegedienst geplant. 3. Durch Pflegekurse an mehreren Abenden wird ein pflegerisches Basiswissen für eine ganzheitliche, qualitativ hochwertige häusliche Pflege und Betreuung vermittelt.

  18. Leistungen der Pflegeversicherung SGB XI

  19. Leistungen der Kinderkrankenpflege • Leistungen für unsere “kleinen Patienten”: • Prävention • Kontaktpflege zu Kliniken und Kinderärzten • Krankenhausvermeidung bzw. -verkürzung • Sicherstellung pflegerischer und medizinischer Behandlung • Entlastung und Unterstützung der Eltern • Rehabilitation • Anleitung und Beratung der Eltern • Sozialpädagogische Familienhilfe • Hilfe zur Selbsthilfe • Verhinderungspflege • zusätzliche Betreuungsleistungen • Sterbebegleitung

  20. Leistungen der Krankenversicherung SGB V Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung zum Beispiel: • Einteilung und Verabreichung von Medikamenten • Dekubitusversorgung • Katheterwechsel • Portversorgung • Injektionen • Verbandswechsel / Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessung

  21. Servicepakete bei der Lebenshilfe • Zusatzleistungspaket 1 • Verordungsverwaltung • Terminüberwachung • Beschaffung der Verordnungen • Beschaffung von Medikamenten/ • Pflegehilfsmitteln • Begleitung bei MDK – Begutachtung • Individuelle Beratung vor Ort / im Büro • Zusatzleistungspaket 2 • Lüften • Rollläden öffnen / schließen • Mülleimer leeren • Briefkasten leeren • Haustiere füttern • Blumen gießen • Zusatzleistungspaket 3 • Sicherheitsbesuche 1xtägl. • Sicherheitsbesuche Mo – Fr • Sicherheitsbesuche jd. 2. Tag • Sicherheitsbesuche 2xwöch. • Sicherheitsbesuche 1xwöch. • Täglicher Anruf

  22. Einzelleistungen bei der Lebenshilfe • Pflegeberatung • Pflegekurse • Ernährungsberatung • Inkontinenzberatung • Stomaberatung • Wohnumfeldberatung • Allgemeine Beratung • Vorbegutachtung bei Pflegeantrag • Begleitung bei MDK-Besuchen • Antragstellung allgemein • Sicherheitsberatung / Sicherheitscheck • Besuchs- und Organisationsdienst • bei Krankenhausaufenthalt • bei Kurzzeitpflege • bei Heimaufenthalt • bei REHA • Begleitservice • Beaufsichtigung • Freizeitbeschäftigung • Begleitung zu öffentl. Veranstaltungen • Psychosoziale Betreuung. • Alltagsbewältigung • Einüben von Alltagstätigkeiten • Kontaktpflege • Krisenintervention • Organisieren ehrenamtlicher Besuche • Angehörigentreff „Demenz“

  23. Einzelleistungen bei der Lebenshilfe Notfalldienste 1. Notfalleinsatz 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr • 2. Notfalleinsatz 20.00 Uhr bis 08.00 Uhr

  24. Unser Einzugsgebiet Region Altkreis Geldern Kevelaer Weeze Geldern Issum Straelen

  25. Unsere Kontaktdaten Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH Ambulanter Pflegedienst Gelderstraße 22 47608 Geldern Tel.: (0 28 31) 1 32 51 - 0 Fax: (0 28 31) 1 32 51 – 15 Bürozeiten: Montags bis Freitags 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung Email: pflegedienst@lebenshilfe-gelderland.de Internet: www.lebenshilfe-gelderland.de

  26. Ihre Vorteile bei der Lebenshilfe • Kompetente Ansprechpartner und Spezialisten • Qualifiziertes Personal • Fachkundige Beratung • Notrufbereitschaft • Schnelle Hilfe auch bei kurzfristigen Anfragen • Behandlungspflegen der Krankenversicherung (SGB V) • Leistungen der Pflegeversicherung (SGB XI) • Langjährige Erfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege • Sozialpädagogische Familienhilfe

  27. Für Sie immer einsatzbereit • Professionelle Pflegedienstleitung • Examiniertes Pflegepersonal • Pflegehilfskräfte • Hauswirtschaftliche Hilfen • Geschulte Verwaltungsmitarbeiter Wir helfen Ihnen gerne! Wir sind Ihr starkes Team!

  28. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit für die Kinderkrankenpflege für die Alten- und Krankenpflege (0 28 31) 1 32 51 - 0

More Related