1 / 21

Das Leben des Galilei

Das Leben des Galilei. von Bertolt Brecht Erstellt von: Sarah Cagnazzo, Grazia Fiume, 3KK2. Die Repräsentanten der alten und neuen Zeit. Agenda. Einführung in das Personenverzeichnis Allgemeines Die Repräsentanten der alten Zeit Die Vertreter der Kirche Die Hofgelehrten Ludovico.

yepa
Download Presentation

Das Leben des Galilei

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Leben des Galilei von Bertolt Brecht Erstellt von: Sarah Cagnazzo, Grazia Fiume, 3KK2

  2. Die Repräsentanten der alten und neuen Zeit

  3. Agenda • Einführung in das Personenverzeichnis • Allgemeines • Die Repräsentanten der alten Zeit • Die Vertreter der Kirche • Die Hofgelehrten • Ludovico

  4. Agenda (2) • Die Repräsentanten der neuen Zeit • Galilei • Andrea Sarti • Federzoni • Vanni • Der kleine Mönch

  5. Personenverzeichnis • 3 Kategorien: Erste Gruppe: Figuren durch Namen identifizierbar Beispiele: Galilei, Tochter Virginia, Frau Sarti, Andrea, Ludovico, Freund Sagredo Zweite Gruppe: Figuren mit ihrer Funktion benannt Beispiele: der Doge, der Kardinal Inquisitor, der Theologe, der Philosoph, der Mathematiker

  6. Personenverzeichnis (2) Dritte Gruppe: Figuren, die bestimmte gesellschaftliche Gruppen repräsentieren Beispiele: Ratsherren, Mönche, Gelehrte

  7. Die Repräsentanten der alten Zeit • Meinung:  Erde Mittelpunkt des Kosmos  Planeten und Sterne umkreisen Erde  sind an kristallenen Sphären befestigt  Glauben an die Lehren Aristoteles und Ptolemäus

  8. Die Repräsentanten der alten Zeit – Die Vertreter der Kirche • Kurator: Warnung in der 1. Szene  Wissenschaft widerspricht Interessen der Kirche • Kirche = Machtvolle Institution • Inquisitor = höchster Vertreter, eindrucksvollster und mächtigster Gegenspieler des Lehrers und Forschers • Richtigkeit und Wahrheit des eigenen Weltbildes sind gleichgültig • Glaubenslehre wird verteidigt  sichert politische und soziale Ordnung • Kirche möchte Autorität nicht verlieren

  9. Die Repräsentanten der alten Zeit – Die Vertreter der Kirche • Der Papst Baberini:  ist altem Weltbild verpflichtet, da Mann der Kirche  persönliche Überzeugung, dass Kirche sich mit dem neuen Weltbild auseinander setzen muss  weigert sich zunächst Machtmittel der Kirche gegen neue Wissenschaft einzusetzen  stimmt widerstrebend den Maßnahmen gegen Galilei zu

  10. Die Repräsentanten der alten Zeit – Die Vertreter der Kirche • Clavius: -> einziger Kirchenvertreter, der die physikalischen Fakten und Widerspruch der kirchlichen Lehre offen anerkennt

  11. Die Repräsentanten der alten Zeit – Die Hofgelehrten • genügt die Kenntnis der Schulbücher und der Schriften Aristoteles • Meinung: Durch Aristoteles Lehre  Unmöglich an das neue Weltbild zu glauben • Blick durchs Fernrohr erübrigt sich für sie • lehnen das Instrument gleich ab • Ihre Schlussfolgerung: „dass ihr Rohr, etwas zeigt, was nicht sein kann, ein nicht sehr verlässliches Rohr sein müsste“ (S. 46)

  12. Die Repräsentanten der alten Zeit – Ludovico • Kein Interesse an Wissenschaft • Gutsbesitzer bringt Schwiegervater in eine Entscheidungssituation -> Entscheidung gegen seine Forschungen und für Interessen der Gutsbesitzer oder für Aufnahme der Forschungsarbeit und gegen Interessen der Gutsbesitzer/Kirche

  13. Die Repräsentanten der neuen Zeit • Meinung: -> widersprechen altem Weltbild -> Erde umkreist Sonne -> Kopernikus, Giordano Bruno

  14. Galilei

  15. Die Repräsentanten der neuen Zeit – Galilei • Galilei = neue Generation von Forschern, wie auch Kopernikus und Giordano Bruno • will das kopernikanische Weltbild beweisen • Lebt für die Wissenschaft • Will Wahrheit ans Licht bringen • Verrat an Wissenschaft und sich selbst durch Widerruf • Ablehnung ehemaliger Schüler • „Discorsi“ -> Schüler glauben wieder an ihn

  16. Die Repräsentanten der neuen Zeit – Andrea Sarti • Wissensdurstig • Große Neugier, Entdeckerfreude und entsprechende Bereitschaft • Seit Beginn an Galileis Seite • Will mit 11 schon Physiker werden • Widerruf seines bewunderten/verehrten Lehrers führt zu einem Bruch • Mit der Aufgabe die „Discorsi“ über die Grenze zu schaffen, wird er zum Hoffnungsträger einer neuen Zeit

  17. Die Repräsentanten der neuen Zeit – Federzoni • Beruf Linsenschleifer  niedrige soziale Herkunft • Hilft Galilei bei Fernrohr • Interesse an neuer Wissenschaft • Galileis Widerruf  Kapitulation „Federzoni schleift wieder Linsen, in irgendeinem Mailänder Laden“ (S.120) Bündnis zwischen Federzoni und der Wissenschaft beendet

  18. Die Repräsentanten der neuen Zeit – Vanni • Repräsentiert allgemeines Interesse seiner Klasse an einer freien Forschung und Lehre • Erkennt Naivität Galileis  kann Freunde nicht von seinen Feinden unterscheiden Galileis hat das Bündnis mit der neuen bürgerlichen Klasse des Vanni verweigert  Galilei wird von seinen angeblichen „Freunden“ an die Inquisition ausgeliefert

  19. Die Repräsentanten der neuen Zeit – Der kleine Mönch • Zwiespalt liegt zwischen den Positionen der alten und der neuen Zeit in Figur selbst • Galilei kann ihn überzeugen, dass seine Wissenschaft Antriebskraft und Stütze der notwendigen Veränderungen ist • Galilei gewinnt in ihm einen neuen Schüler & Anhänger der neuen Lehre • Es trifft ihn umso härter, dass Galilei seine Lehre unter dem Druck der Inquisition widerruft • Rückkehr zur Kirche erscheint folgerichtig

  20. Noch Fragen?

  21. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

More Related