1 / 12

Modul Berufspflichtpraktikum

Modul Berufspflichtpraktikum. Vorstellung. Eugen Dierenbach Dipl. Ing. agr. Leiter des Praktikantenamtes Sprechzeiten: Mo., Di., +Don. 9.00-11.30 Uhr Mi. 14.00 – 16.00 Uhr e-mail: prakamt@uni-hohenheim.de. Modul Berufspflichtpraktikum. Allgemeines. 6 credits

yukio
Download Presentation

Modul Berufspflichtpraktikum

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Modul Berufspflichtpraktikum Vorstellung Eugen Dierenbach Dipl. Ing. agr. Leiter des Praktikantenamtes Sprechzeiten: Mo., Di., +Don. 9.00-11.30 Uhr Mi. 14.00 – 16.00 Uhr e-mail: prakamt@uni-hohenheim.de

  2. Modul Berufspflichtpraktikum Allgemeines 6 credits Berufspraktikum 4,5 Wochen Dauer Hausarbeit

  3. Modul Berufspflichtpraktikum Hausarbeit muss von jedem/jeder angefertigt werden über ein praktikumsbezogenes und praxisorientiertes Thema Thema entweder von Lehrbefugten oder vom Studierenden Bearbeitungszeit ca. 3 Tage

  4. Modul Berufspflichtpraktikum Hausarbeit muss spätestens zu Beginn des Berufs- praktikums festgelegt worden sein spätestens zum Ende des 5. Semesters soll die Hausarbeit beim Betreuer ein- gereicht werden Note wird erst dann erteilt, wenn der Nachweis über die Ableistung des Berufspraktikums vorliegt

  5. Modul Berufspflichtpraktikum Hausarbeit muss Erklärung enthalten, dass die Arbeit alleine und nur unter Zuhilfe- nahme der angegebenen Hilfsmittel erstellt wurde Hausarbeit wird beim PrakAmt ein- gereicht und von dort weitergeleitet

  6. Modul Berufspflichtpraktikum Hausarbeit die Anmeldung der Hausarbeit kann nicht rückwirkend erfolgen

  7. Modul Berufspflichtpraktikum Berufspraktikum Dauer von mind. 4,5 Wochen in der vorlesungsfreien Zeit im An- schluss an das vierte Fachsemester im Inland auf anerkannten Ausbildungs- betrieben oder im Ausland auf landw. Betrieben muss ungeteilt und in Vollzeit durch- geführt werden

  8. Modul Berufspflichtpraktikum Berufspraktikum Nachweis der Mitarbeit auf elterlichem landw. Haupterwerbsbetrieb oder eines vor Studienbeginn abge- leistetes Berufspraktikum auf landw. Haupterwerbsbetrieb schafft die Möglichkeit das Berufsprak- tikum auch in Unternehmen aus dem vor- und nachgelagerten Bereich ab- zuleisten

  9. Modul Berufspflichtpraktikum Berufspraktikum alle Praktikumstellen außer auf landw. Ausbildungsbetrieben bedürfen vor Antritt der Anerkennung durch das Praktikantenamt

  10. Modul Berufspflichtpraktikum Berufspraktikum kein Berufspraktikum müssen ableisten: abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufen: Landwirt/Landwirtin Winzer/Winzerin Pferdewirt/Pferdewirtin mit SP Pferdezucht und –haltung Tierwirt/Tierwirtin nicht SP Pelztier- o. Bienenhaltung Gärtner/Gärtnerin SP Gemüse- bau und Obstbau

  11. Modul Berufspflichtpraktikum Berufspraktikum bestandene Praktikantenprüfung im Bereich „Landwirtschaft“ eine Hausarbeit ist trotzdem zu erbringen

  12. Modul Berufspflichtpraktikum Ablauf Ablaufschema für NawaRo und AB Ablaufschema Berufsausbildung Ablaufschema Elterlicher Betrieb bzw. Vorpraktikum Praktikumsformular

More Related