1 / 21

Stand: 04.01.2010

WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen GOLD. Stand: 04.01.2010. Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen GOLD. 1) Für wie viele Jahre wird das Feuerwehrkommando gewählt ?. Für 5 Jahre. Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen GOLD.

yuma
Download Presentation

Stand: 04.01.2010

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICHSTATION: Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD Stand: 04.01.2010

  2. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 1) Für wie viele Jahre wird das Feuerwehrkommando gewählt ? Für 5 Jahre

  3. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 2) Wie heißt die kleinste, taktische selbständige, einsetzbare Feuerwehreinheit ? Die Löschgruppe

  4. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 3) Ab welchem Alter darf man aktiven Feuerwehrdienst leisten ? Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.

  5. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 4) Wie gliedert sich die Löschgruppe? Gruppenkommandant, Maschinist, Melder, Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp.

  6. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 5) Welche Aufgaben hat die Feuerwehr ? 1. Brandschutz (Brandverhütung und Brandbekämpfung) 2. Katastrophenhilfe 3. Technische Hilfeleistung

  7. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 6) Welche genormten Druckschläuche gibt es ? A, B, C, D-Druckschläuche und Hochdruckschläuche

  8. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 7) Wie heißt der Dachverband der österreichischen Feuerwehren ? Österreichischer Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV )

  9. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 8) Wozu dient das Standrohr ? Es dient zur Entnahme von Wasser aus dem Unterflurhydranten

  10. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 9) Was zählt zur Einsatzbekleidung ? Einsatzanzug, Sicherheitsstiefel, Feuerwehrhelm, Schutzjacke Schutzhandschuhe.

  11. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 10) Welche Trupps führen den Löschangriff durch ? Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp.

  12. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 11) Wie heißt der Bundespräsident ? Dr. Heinz FISCHER

  13. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 12) Für wie viele Jahre wird der Bundespräsident gewählt ? Für 6 Jahre.

  14. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 13) Wie heißen die Bundesländer Österreichs ? Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien

  15. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 14) Wie viele Mitglieder hat der Nationalrat ? 183 Mitglieder

  16. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 15) Wann wurde der Staatsvertrag unterzeichnet ? Am 15. Mai 1955

  17. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 16) In welcher Stadt befindet sich der Sitz der Bundesregierung ? In WIEN

  18. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 17) Welche Staatsform hat Österreich ? Demokratie

  19. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 18) Für wie viele Jahre wird der Nationalrat gewählt ? Für 5 Jahre.

  20. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 19) Wie viele Einwohner hat Österreich ? ca. 8,0 Mio. Einwohner.

  21. Allgemeinwissen und FeuerwehrwissenGOLD 20) Nenne den höchsten Berg Österreichs ? Großglockner (3.798 m).

More Related